Allgemeines

Die Gurkenfresser; May will die quiek! #3

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Und wenn ich deine posts zum Teil lese, kann ich nicht glauben, dass du älter sein sollst als ich. So vom Umgangston her.....


    Wenn dir meine Videos nicht gefallen, schaue Sie dir nicht an, anstatt dich an einer fehlenden Definition zu leckerlie so abnormal aufzuregen.

  • Ich weiß jetzt nicht, wie alt ihr seid, aber das klingt mir sehr nach Kindergarten. Beide habt ihr nicht das richtige Vokabular gewählt, aber ich weiß, wie es ist, missverstanden zu werden, obwohl man nur das Beste will. Im Netz kann man halt nicht die Zeichen senden, die man beim persönlichen Kontakt senden kann und deswegen wird manches missverstanden.
    Aber gegenseitig anmachen und dann auch noch beleidigen, geht gar nicht. Ihr Beide wollt das Beste für die Meeris und ich finde es ziemlich mies, wenn jemand sich viel Mühe macht , z. b. mit Videos, und dann einfach so abgefertigt wird, das ist einfach nicht nett und ziemlich rücksichtslos.
    Einfach losblaffen ist mit Sicherheit keine gute Lösung, ganz ehrlich, sowas ist - wie am Anfang gesagt. absoluter Kindergarten und erwachsener Menschen unwürdig.
    Dies war das Wort zum Samstag


    LG, Claudia

  • Ich bin erlich, ich schaue mir die Videos auf YT auch an, finde diese aber etwas langatmig :lol:
    In der kürze liegt die Würze.
    In Sachen Fütterug muss jeder selbst entscheiden wie und was gefüttert wird. Meine Jungs bekommen auch Knabberstangen mit Getreide und sind kerngesund.
    Worüberr ihr euch aufregt ist wie hier auch schon erwähnt wurde Kinderkacke .. nja,
    Zeit für eine Runde Snickers für alle <3 :roll:

  • Wenn jemand den Anspruch hat, Aufklärungsvideos zu erstellen ist es leider umso wichtiger präzise zu sein und nicht ungesundes Zeug als perfekte (15 von 15 Punkten) Leckerlies anzupreisen. Zum einen ist es unglaubwürdig, zum Anderen widerspricht es dem Aufklärungsgedanken und dem Anspruch andere Halter zu besserer Haltung und Fütterung anzuregen. Auf diesem Wege entsteht letztlich mehr Schaden als Nutzen und das war ja wohl nicht der Grundgedanke. Schade, die Idee war garnicht schlecht und die Umsetzung finde ich auch recht gut, auch wenn die Videos tendenziell etwas zu lang sind. Da Anregungen und Korrekturen nicht erwünscht sind, werde ich mich dazu nicht mehr äußern.

  • Ich habe gar nichts gegen Tipps, nur gegen undifferenziertes "uuaaaa Knabberstangen, böse böse böse" und mich hier so darzustellen, als ob ich keine Ahnung hätte und meine Tiere umbringen will.


    Besonders lustig auch auf Faceboook, da wollte man mir erklären, dass sie die wegen des Zuckers, Honigs, bösen Getreides ja gar nicht dürfen. NUr blöd, dass ich sowas ja nicht kaufen würde. Dafür ist mir mein Geld viel zu schade.


    Hirse kann man durchaus als Leckerlie geben, auch die paar Getreidekörner oder 1g Trockenfrüchte. Aber nein, stattdessen viel schwarz-weißes denken.


    Sachliche Kritik wie "genaue Menge angeben, weil man nicht vorrausetzen darf, dass jeder weiß wie viel" oder "versuchen kürzer zu machen und mit dem Ton beim sprechen zu spielen (k.A. wie ich es sonst nennen soll)", kann ich umsetzen, auch wenn es manchmal etwas dauern kann bei komplexeren Themen, aber gleich hier so ein Theater zu veranstalten oder gar zu beleidigen ist ein No-Go, auch im Netz. Das führt bei den Meisten übrigens nicht dazu, dass drüber nachgedacht wird (was ich schon vorm Dreh erledigt habe), sondern nur dazu dass sie sich dazu hinreißen lassen mit etwas ähnlichem zu erwidern.


    Und jetzt fände ich es nett wenn endlich mal ruhe wäre.
    Ich werde noch etwas veröffentlichen zu dem Thema, auch um alle Kritiker zu beruhigen und zu zeigen, dass es nicht der Standardmist ist , sondern durchaus ein gutes Leckerchen. Aber das dann wenn ich dazu Zeit habe , was nicht einfach ist wenn man überall wo man es postet hinterher muss, weil "ja voll böse". Danke

  • Das ist nicht das erste Video von Dir in der Art, da darf man etwas mehr nachdenken erwarten.


    Genau Definitionen der Menge, vor allem dazu sagen, dass sowas auch kein Leckerchen für jeden Tag ist, auch beim Trockenfutter-Video fehlen genaue Mengenangaben (maximal 20g Trockenkräuter pro Woche z.B., nicht zu viele Ölsaaten fürs Gewicht)


    insgesamt deutlich straffen, schnelleres und modulierteres Sprechen, nicht mehrere Minuten Meerschweinchenärsche bei denen jeder die geduld verliert.


    Vor allem darfst Du KEIN Vorwissen vorraussetzen, und pack Dich auch an die eigene Nase, eine ganze Knabberstange für drei Schweinchen ist einfach viel zu viel.

  • Ich mach mir ja Gedanken. Mein Fehler war nur ein minimales Grundwissen vorrauszusetzen, weil ich davon bei meiner Zielgruppe einfach ausgegangen bin . Jetzt werde ich in Zunkunft einfach gar nichts mehr vorrausetzen , dann müsste es ja gehen :)


    Die Berwertungskritierien werden auch noch mal überarbeitet


    Was die Menge für meine Meerschweinchen angeht werden wir uns wohl nicht mehr einig werden, fürchte ich ^^
    Die fressen selektiv. zb. eben eine solche Kleine stangen über den Tag verteilt und die ungesunden Stangen werden ignoriert (habe Versuche in die RIchtun g gemacht um abzuchecken inwiefern sie noch selektieren können)

  • Jetzt auch noch Selektion. Auch Tiere streben bei ihrer Futterauswahl energiereichtum an, um Fettreserven für schlechte Zeiten aufzubauen. da muss man sie manchmal dann doch ein wenig bremsen. Es gibt eben einen Punkt, ab dem es keine Polster für schlechte Zeiten mehr sind, sondern der Körperfettanteil einfach zu hoch wird.

  • Dann scheine ich ja seit jeher außergewöhnliche Tiere zu haben, die wissen wo Schluss ist ^^
    Wenn es nict so warm ist, steht immer ein Napf mit Saaten (vorallem Ölsaaten) im Gehege und die fressen trotzdem nur nach Bedarf.
    Im Sommer lohnt es sich nur nicht.


    Dafür verweigern sie konsequent Pellets und ähnliches, was mich auch damals dazu gebracht hat selber zu experimentieren neben der Feststellung dass ihnen die naturnahe Ernährung besser bekommt als Heu, Möhre und Treibhausgemüse