Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

"Hurra", Haarlinge....

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo, zusammen,


    Nach 6 Jahren Meerschweinhaltung hat es uns jetzt zum ersten Mal erwischt:
    :shock: HAARLINGE ARE IN THE HOUSE :shock:


    Ich bin der festen Überzeugung, dass ich letztes Mal beim Saubermachen und TÜV nichts gesehen habe. Das ist jetzt knapp ne Woche her. Seit Freitag ist mein Kastrat ein wenig schlapp und bei einer meiner Kleinen habe ich häufiges Kratzen über Pfingsten beobachtet. Gestern nahm ich dann meinen schwarzen Kerl mal auf und dachte, ich guck nicht richtig: Alles weiß an den Beinchen und überall krabbelte es! Iiiiiiiiiiihhhh..... Das erinnerte mich an die Läuseplage im Kindergarten damals bei meiner Tochter...... :roll:


    Heute beim Tierarzt bekamen alle eine Stronghold-Massage. Weshalb sie kein Spot-on genommen hat, hat sie damit begründet, dass sie mit der Komplettverteilung bessere Ergebnisse erzielen würde - ok, ich glaub das mal.


    Zurück habe ich erst mal komplett das Gehege geputzt. Alles raus, Kuschelrollen bei 60 Grad gewaschen, Schuhkartons entsorgt, aber, was mache ich mit den Holzhäusern und den Weidenbrücken? Ich habe keine Gefriertruhe, wo ich sie reintun könnte. Reicht mit Wasser absprühen und trocknen lassen, oder was muss ich tun, bevor ich sie wieder einsetzen kann?


    Ich habe außerdem die Hälfte des Geheges jetzt mit Handtüchern statt mit Einstreu ausgelegt, damit ich diese täglich waschen kann und nicht so viel Einstreuverbrauch habe, denn, ich gehe mal davon aus, dass ich jetzt täglich alles neu machen muss, oder?! Wann sind die Untermieter denn inkl. deren Nachkommen tod? Bei Läusen auf Kinderköpfen dauert das ja 2 Wochen, da kenn ich mich aus... :lol:


    Was kann ich noch tun?

  • Hallo,
    bei Haarlingen musst du weder täglich das Streu austauschen noch die Kuschelsachen/Weidenbrücken/Häuser "backen-kochen-tiefkühlen" :wink:
    Die Haarlinge leben AUF dem Schwein und sterben nach kurzer Zeit, wenn sie kein Schwein zum "Aufessen" haben :wink:

  • Zitat von Stefanie R.

    :shock: HAARLINGE ARE IN THE HOUSE :shock:


    Ist eigentlich zwar nicht lustig aber du hast mich damit echt zum Lachen gebracht. :lol: Ach Esmi & Co. was habt ihr angestellt?? :lol:


    Warst du mal beim Tierarzt oder hast du ein neueres Schweinchen in der Gruppe, das die Haarlinge evtl. eingeschleppt hat?


    Ich hatte im Dezember bei meiner Gruppe Haarlinge. Ich war mit meinem Kastraten beim Tierarzt und einige Tage später entdeckte ich bei ihm Haarlinge und der Rest der Gruppe fing auch an zu kratzen.


    Ich habe auch mit Stronghold behandelt. Einmal aufgetragen hält es 4 Wochen. Die neuen Haarlinge die aus den gelegten Eiern schlüpfen werden dann auch gleich abgetötet, sodass nach 4 Wochen alles ausgerottet ist. Deshalb habe ich auch nicht besonders gereinigt oder desinfiziert. Mit dem Stronghold sind die Schweinchen im Moment Gift für Haarlinge, da sollte auch alles ohne spezielle Reinigung ausrotten.


    Freche Untermieter, diese Haarlinge. :twisted:

  • Zitat von Maronikrümel

    oder hast du ein neueres Schweinchen in der Gruppe, das die Haarlinge evtl. eingeschleppt hat?


    Ja, Gitte und Gerla sind doch neu... Aber die kamen ohne Untermieter hier an. Jedenfalls kamen sie gesund und top gepflegt aus der Notstation, aber...


    ... die neue Situation mit den Youngster, die neue Rangordnung, die die Kleinen jetzt langsam einfordern, also da ist schon ein gewisser Stress bei allen 4 Tieren aufgekommen! Ich gehe also eher davon aus, dass der Befall stressbedingt aufgetreten ist.


    Interessant ist, dass ich jetzt erst sehe, wie oft sie sich kratzen.... :roll:

  • Das mit dem Kratzen ging bei uns auch praktisch von heute auf Morgen los. Mit dem Stronghold war aber ziemlich schnell Schluss mit Gekrabbel.


    Könnte schon sein, dass die zwei G's :lol: einen leichten Befall hatten. Manchmal sieht man das fast nicht. Durch den Stress der Vergesellschaftung ist der Befall nun vielleicht ausser Rand und Band geraten.


    Aber du hast es ja sehr schnell erkannt und bist die Viecher bestimmt bald los.

  • So geht es mir auch immer. :shock: Aber keine Panik, die Haarlinge können mit dem Menschen nicht viel anfangen, "ansteckend" sind sie nicht.


    Vorhin habe ich Apfelzweige gewaschen und habe an einem Blatt was krabbeln sehen... jetzt juckt es mich schon den ganzen Abend. :x

  • Uiiii ... das ist natürlich übel. Vllt sind die Haarlinge auch durch das Heu oder Einstreu eingereist? Von Zeit zu Zeit haben wir mit Haarlingen auf meiner CH-Teddy Dame zu kämpfen. Wir versuchen es derzeit mit biologischen Sachen bevor wir Chemie nehmen ;)
    Ist aber alles nicht so schlimm, wie es zuerst aussehen mag ;)

  • Zitat von Lacri

    . Vllt sind die Haarlinge auch durch das Heu oder Einstreu eingereist?


    Also, dass die über das Einstreu bzw. Heu eingeschleppt werden, ist unstritten, denn sowohl das eine als auch das andere lagert viel zu lang in der Plastiktüte als dass das ein Haarling ohne Wirt überlebt. Oder?!

  • Haarlinge hatten meine Schweinchen, damals drei, vor vielen Jahren auch mal.


    Spot On (ich weiß leider nicht mehr, welcher) drauf und fertig! Mehr als die normale Gehegereinigung ist überhaupt nicht nötig. Die haarlinge verschwanden, und kamen nie wieder.

  • Ich hatte hier auch einmal Haarlinge. Es gab auch Stronghold. Und ich habe das Gehege einmal komplett gereinigt.
    Mein TA meinte damals aber, kann man sich auch durch Heu einschleppen? Aber sicher weiss ich es nicht mehr..

  • Zitat von Stefanie R.

    Also, dass die über das Einstreu bzw. Heu eingeschleppt werden, ist unstritten, denn sowohl das eine als auch das andere lagert viel zu lang in der Plastiktüte als dass das ein Haarling ohne Wirt überlebt. Oder?!


    Mir wurde in der Tierklinik gesagt, dass es möglich ist, Haarlinge durch Heu und Stroh einzuschleppen. Wie wahrscheinlich es ist, darüber kann man streiten, denk ich. Auschließen tät ich es aber nicht. ;)
    Ich mein, wenn die Schweine in Innenhaltung leben, müssen die Haarlinge doch irgendwo her kommen? ;)

  • Zitat von Lacri

    Uiiii ... das ist natürlich übel. Vllt sind die Haarlinge auch durch das Heu oder Einstreu eingereist? Von Zeit zu Zeit haben wir mit Haarlingen auf meiner CH-Teddy Dame zu kämpfen. Wir versuchen es derzeit mit biologischen Sachen bevor wir Chemie nehmen ;)
    Ist aber alles nicht so schlimm, wie es zuerst aussehen mag ;)




    Hey!
    Welche mittel nimmst du den biologisch?
    Tät mich mal interessieren ;)


    Lg
    Frauke