Meerschweinchen Farben und Rassen

Rasse?

Alles zum Thema Farben und Rassen von Meerschweinchen

  • Du musst die Photos extern auf z.B. Abload.de hochladen. Am besten mit knapp 600 Pixel Breite/Höhe.


    Dann bekommt du 7 verschiedene Links pro Photo zur Auswahl. Der 2. von unten ist der Richtige. Diesen musst du dann hier im Forum eingeben, dann können wir die Photos sehen.

  • Hallo,


    Pardona hat recht, die beiden brauchen mehr Platz, damit sie und auch Du mehr Spaß haben.


    Wegen der Rasse: die Fotos sind nicht so scharf und deutlich in den Farben, darum ist es nicht ganz leicht. Wichtig wäre auch zu wissen, wie alt die beiden sind, denn im Jugendalter ist der Fellwuchs noch nicht abgeschlossen, so daß man den Endzustand nicht sieht.
    Bei dem dunkleren oben würde ich sagen Glatthaar in Schoko-Weiß, bei dem anderen Coronet in Rot-Weiß. Das ist aber jetzt nur halb geraten, weil es nicht ganz deutlich ist. Hübsch sind sie beide allemal!
    Ein Glatthaar hat übrigens nicht weniger Haare, im Gegenteil, sie sind nur kürzer.


    LG,
    Steffi

  • Der Käfig geht auf der anderen Seite noch sehr viel weiter, er ist 160 cm lang, ist das zu wenig? :?: Wenn ja, kaufe ich einen größeren, sie haben auch 2 Häuser und so eine Baumrindenhöhle, ist das ok? :?: Auf jeden Fall Danke, dass ihr mir helfen konntet!

  • Ja 160cm sind zu kurz. Ich kenne generell gar keinen Käfig aus der Zoofachhandlung, der wirklich geeignet ist. Für 2 Schweinchen braucht man 2m^2 Platz. Deine haben vermutlich weniger als 1m^2.


    Ein richtiges, großes Gehege kannst du dir für knapp 30€ selbst bauen. Dazu einfach 4 lange Bretter (zum Beispiel 2x1m und 2x2m), die je 30cm breit sind, entweder mit Winkeln miteinander verschrauben oder mit Klebeband an den Ecken verkleben. Dann hast du schon ein 2mx1m großes Gehege. Als Untergrund kannst du Teichfolie oder eine Wachstischdecke nehmen und darauf dann entweder Decken oder Streu verteilen (je nachdem, welche Haltung du bevorzugst).


    Beim Holz ist es egal, ob das nun 16mm dickes Leimholz oder 3mm dicke Mdf-Platten sind. Da muss der Preis oder die Optik entscheiden.


    Natürlich kannst du auch ein massives Gehege bauen, das kostet dann aber ca. 150€ (nach oben hin offen)

  • Huhu,


    mach doch am besten mal ein Foto von dem Ganzen und stelle es hier ein :-)
    Häuser gibt es auch geeignete und ungeeignete. Auf jeden Fall sollten sie mindestens zwei Ausgänge und keine unvergitterten Fenster haben, und sie sollten nicht aus Plastik sein. Am besten sind Unterstände (wie Minitische) mit Flachdach, auf die sie auch springen können und oben auf einem weichen Tuch gemütlich liegen.


    Je größer das Gehege ist, desto mehr Einrichtungsideen kannst Du umsetzen und Abwechslung reinbringen mit frischen Zweigen usw.


    LG,
    Steffi

  • Niedrigere Häuser, auf die sie springen können, sind eigentlich brauchbarer für die Schweinchen. Hast Du eine Stichsäge und kannst damit umgehen?
    Leider ist vieles, was man im Zoohandel findet und was Halter in bester Absicht kaufen, gar nicht gut geeignet für das Wohlbefinden von Meerschweinchen. Es setzt sich erst ganz langsam durch, was artgerecht ist. :(


    Deine Schweinchen werden sich freuen und es Dir mit mehr Aktivität und Freude danken, je mehr Du selber nach ihren Bedürfnissen gestaltest :):)
    Klasse, daß Du selber bauen möchtest! Einen Käfig kann man immer noch für Krankenfälle oder den Boden als einen Gehegeteil verwenden. Oder um darin Gras, Mauspflänzchen und andere Saaten zu ziehen, also als kleines Beet. :mrgreen:


    LG,
    Steffi

Ähnliche Themen wie Rasse?