Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Verdauung

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Habe mit meinem 2 Jährigen Meerie Kastrat ein ungewönliches Problem.
    Er hat vor1 und Halb Monaten seine Partnerin verloren und hat dann mächtig getrauert. Dadurch haben sich Probleme mit Backenzähnen gezeigt, was schon ein eiterprozess im Gebiß geworden ist. Nach 3 Wochen Antibiotikum und Analgetikum hat Verdauung angefangen zu streiken. Medikemante haben geholfen die wieder herzustellen.


    Jetzt ist es gut 2-3 Wochen her seit er außer Probiotikum nichts bekommt. Er wird immer noch regelmäßig gefüttert, da er zu wenig Stroh und Trockenfutter ißt, auch seine eßgewonheiten haben sich geändert,ißt länger, aber Gemüse und Grass ißt er alles auf was er bekommt.
    Und jetzt zum Hauptproblem. Um ca 8 Uhr Morgens hört er auf zu kacken und kackt 8-9 Std lang nicht mehr, nicht ein einziges mal.
    Um ca 17. Uhr nachmittags fängt er wieder an unmengen zu kacken, da er dazwieschen ordentlich gegessen hat. Dieses kacken geht dan bis ca 7-8 Uhr Morgens. Wir sind regelmäßig beim Tierarzt und auch er weiß nicht zu erklären was das sein soll.
    Er ist lebendig, fröhlich, hat eine ganz junge Freundin, also ist nicht einsam.


    Hat jemand schon was ähnliches erlebt?
    Könnte noch mehr beschreiben aber ich glaube ich habe mich klar ausgedrückt...


    Bitte helfen

  • Genau um dieses Problem zu meiden habe ich fütterung regelmäßig verteilt. Auf Stunden genau.
    Auch wenn er anfängt zu kacken kommen unmengen an Kot heraus. Heu hat er mehr wie genug und verschiedene sorten zur Verfügung, aber wie gesagt ißt zu wenig davon, dafür wird er per Spritze zugefüttert (Rescue Food von Bunny) ,auch Nachts...wir haben echt schon alles durchgedacht, oder doch was übersehen?
    Heute schon wieder dasselbe, erster Kot um gleiche Uhrzeit wie jeden Tag. Ist zum verrückt werden.


    Auslauf?
    Sein "Käfig" 200×70 cm und läuft ständig hin und her...

  • Hat er inzwischen wieder Gesellschaft? Möglich das ihm das hilft ein normales Eßverhalten zu entwickeln.


    Neben Heu in allen Sorten, kannst du ihm Schälchenweise auch Päbbelbrei anbieten, Gemüse, Wiese wenn er welches kennt übern Tag verteilt anbieten. Knollengemüse kann man ruhig übern ganzen Tag drin liegen lassen.. wird gegessen, wenn Hunger da ist.


    Wie ist denn sein Gewicht?


    lg Sue

  • Ist mit den Zähnen wirklich wieder komplett alles in Ordnung? Wie viel wiegt er denn aktuell, würde er damit eine Nakose prinzipiell schaffen, damit man bei den Zähnen auf Spurensuche gehen kann? Manchmal reicht schon eine kleine scharfe Kante, die Probleme verursachen kann. Wenn man dort auch nichts findet, bliebe ggf. noch ein Röntgenbild machen zu lassen, um zu sehen, ob am Kiefer selbst alles okay ist bzw. einen Ultraschall vom Bauchraum. Was und wie viel frisst er denn so ca. am Tag? Wie lange ist die neue Partnerin jetzt bei ihm?


    Beim Päppeln habe ich gute Erfahrungen mit Herbicare bzw. Rodicare (je nach Fall) in Kombination mit Benebac gemacht.

  • Er wiegt um 1000g, sein hoechst Gewicht bevor er krank wurde war 1150g.
    Zähne wurden am 16.4. abgeschleift. Ein Rtg Bild der Zähne von letzter Woche zeigt, das noch etwa in Ordnung ist, das aber nächste Abschleifung in ca Zwei Monaten erfolgen soll...Ultraschall war auch in Ordnung.
    Am Tag frisst er ca 100 g Knollengemüse, drei mal bekommt er frisches Grass und Salat, ab und zu mal kleine Obststücke, Apfel oder Melone.
    Also davon frisst er genug, zu wenig aber Heu, außer dem trinkt er fast nichts, das bekommt er aber in zufütterung (ca. 50 ml zu dem ganzen was Gemüse enthält)
    Da ich aus Slowenien bin kenne ich leider all diese Produkte nicht, was ich hier gelesen habe.
    Ich werde auf jeden Fall den Rat befolgen, ihm Knollengemüse über den ganzen Tag zu verteilen was er bis jetzt über die Nacht bekam.
    Was seine Geselschaft betrifft mag er die inzwieschen schon, hat aber lang gedauert das er Sie aufgenommen hat. Seine alte Freundin war fast 7 Jahre Alt und er hat sie sehr gemocht..

  • Hallo!


    Er frisst doch eine ganze Menge, und da muss er nicht noch mehr dazu trinken, da reicht der Flüssigkeitsgehalt im Gemüse völlig. Wenn er viel Gras frisst braucht er zusätzlich nicht auch noch Heu, das ersetzt sich.


    Ich würde mal eher weniger zufüttern, das braucht er gar nicht, und wenn er so viel Gras frisst, dann müssen auch seine Zähne nicht nochmal gerichtet werden, weil die Kieselsäure aus dem Gras die ganz natürlich abschleift.

  • Danke, dachte ich auch das es genug ist, aber dieses ausssetzen von Kot ist doch ungewöhnlich oder?
    Das es jeden Tag um gleiche Uhrzeit aufhört und dann für 8 Stunden ganz ausbleibt, dann aber in solchen Mengen kommt?

  • Beobachtest du ihn denn tgl 8Std am Stueck oder wie kommst du darauf, dass er gar nichts absetzt, von de Nacht ja ganz zu schweigen.
    Eventuell koettelt er, nur du siehst es nicht?
    Fressen tut er ja genug!

  • Ganz sicher bleibt er ganz ohne. Ich wechsle seine Unterlagen und Sägemehl jeden Morgen um 7 Uhr.
    In der Nacht wenn er gefüttert wird, räume ich alles weg und das nach dem wir verdacht geschöpft haben das er Tagsüber überhaupt nicht kackt. Also,von 7.30. Bis ca 17 Uhr ist alles sauber bei ihm. Die kleine ist bei ihm in Käfig vormittags unter beobachtung, aber ihr Kot ist noch ganz winzig und Sie kackt ja nur in eine Ecke. Das heißt Fehler ausgeschlossen und außer dem war er eine Woche lang jeden Nachmittag als ich arbeiten bin, in der Tierklinik (und blieb dort bis zu meinem Dienstschluß).


    Kot kam jeden Tag um dieselbe Zeit. Aber erste Tage hat er noch Medikamente zur Verdauung bekommen und leichte Abfühmittel. Auch nach absetzen aller Medikamente hat sich nichts geändert.


    Unerklärlich...

Ähnliche Themen wie Verdauung