Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zahnschwein :-(

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    Nur kurz die Vorgeschichte.
    Wir haben 3 Meerschweinchen. Bis zum Januar waren es Tiffy, Tyson und Ebby. Ebby musste leider im Januar wegen einem Lungenödem eingeschläfert werden. Daraufhin haben wir uns aus einer Notstation die kleine Else geholt. Bis heute lief mit den 3 alles super. :)


    Heute Abend fing Else aber an, das Mäulchen aufzumachen, den Kopf komisch zu bewegen und sich mit den Pfötchen ans Maul zu gehen.


    Wir habeb direkt bei der Tierklinik angerufen und waren gerade dort. Es wurde festgestellt, dass ihre Backenzähne nicht so schön stehen und sich kleine Spitzen gebildet haben. Die Tierärzten hat ihr diese Spitzen entfernt und ihr ein Schmerzmittel gegeben. Wir sollen die Zähne in 4 Wochen nochmal kontrollieren lassen.


    Sie sagte uns, dass sie z.b. viel "hartes" Heu fressen soll. Solches hatten wir schon mal ( Es war fast wie Stroh). Sie haben es fast nicht gefressen. Nun haben wir Heu, welches überhaupt nicht hart ist sondern sehr weich. Daran haben sie natürlich nicht viel zu kauen.
    Trotzdem werden wir nun natürlich wieder auf solches strohartiges Heu umsteien.


    Aber mich würde interessieren, ob es noch andere Sachen gibt, die wir füttern können damit sich die Zähne besser abnutzen?


    Vielen Dank im Voraus :)

  • Hallo,


    wie sieht denn deine Fütterung sonst so aus? Neben Heu.. welches Gemüse fütterst du, gibt es Pellets oder TF?


    Zahngeschichten sind immer doof.. ich hoffe deine Wutz war während der Korrektur in Narkose? Hast du Schmerzmittel und Päppelbrei mitbekommen?


    Gerade nach einer Korrektur "fühlt" sich das Gebiss anders an und Wutz könnte das neue Mundgefühl stören, das es das futtern einstellt. Deshalb der Brei und das Schmerzmittel.


    Großartig am Heu musst du nicht drehen. Es reicht schon aus, wenn sie über Heu, Gemüse ernährt werden.. es kaum bis gar kein Trockenfutter gibt.. und Pellets generell aussortiert werden.


    lg Sue

  • Also sie bekommen den ganzen Tag Heu.
    Dazu Gemüse (Möhre, Gurke, Paprika, Fenchel, Salat, Stangensellerie, Kohlrabi, Tomate, Chicoree, Steckrübe und und und ....).
    Ab und zu ein bisschen Obst. Täglich Frische Kräuter und zwischendurch mal getrocknete Kräuter.


    Es gab keine Narkose. Sie hat so einen "Spreitzer" ins Mäulchen getan und die Spitzen kurz angeknipst. Und sie hat ein ganz bisschen mit so einer Raspel weggemacht.
    Ihr wurde dann wie gesagt ein Schmerzmittel gespritzt.


    Was zum Päppeln haben wir nicht bekommen. Wir hätten aber was zu Hause.


    Die Kleine hat aber weder vor der Behandlung, noch jetzt schlechter gefressen. Sie frisst nun auch gerade Heu... aber natürlich werden wir morgen weiter beobachten, ob sie normal frisst :)

  • das nächste mal achtest du bitte auf eine Narkose.. gerade wenn hinten bei den Backenzähnen gekürzt werden muss, kann auch der beste TA das Kiefergelenk überdehnen.


    Solange sie genügend von selbst ißt, brauchst du nicht zufüttern.


    Du kannst den 2. Schnitt Heu kaufen. Da muss Wutz schon mehr kauen. Das zarte aktuelle Heu kannst du als Leckerchen ab und zu anbieten. Wegwerfen musst du es nicht.


    lg Sue

  • Und wenn das Schweinchen in Narkose liegt kann das mit dem Überdehnen nicht passieren?



    Also bis jetzt ist sie immer noch putzmunter, frisst und flitzt und springt rum :)


    Gut dann werden wir morgen mal nach anderem Heu schauen ;-)

Ähnliche Themen wie Zahnschwein :-(