Allgemeines

Meerscheinchen Tot - Was tun - HILFE

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo,


    in meinem anderen Beitrag "Dicke Schwellung am Hals" habe ich gerade abschließend erläutert, dass heute unser Schweinchen (Diesen Monat wäre es 1 Jahr geworden) heute während einer Operation (Abzess) in der Narkose verstorben ist - Eher unerwartet.


    Erstmal mussten wir das unserer Tochter begreiflich machen... Haben es dann gezeigt und zusammen gestreichelt und zusammen ein Loch im Garten gebuddelt. Zudem haben wir es für 10 Minuten ins Gehege zu der anderen gelegt, keine Ahnung ich dachte, dass die andere sich verabschieden müsse. Sie war scheu, dann interessiert, schnupperte und roch oder leckte dann mehrfach den Rücken... Dann verkroch sie sich wieder ins Haus.


    Ich nahm sie raus, legte sie in die Trasportbox und stellte sie auf den Balkon. Dort ist sie nun immer noch.


    Jetzt kommen uns einige Fragen auf. Wie lange kann man bis zur Beerdigung warten? Wollten es eigentlich morgen machen aber keine Ahnung. Sollten wir sie nochmal ins Gehege legen? Oder ist das Schädlich für die andere oder Kontraproduktiv? Ich habe das Gefühl, ich müsste ich der anderen irgentwie erklären, warum sie nun alleine ist. Bis wie viele Tage kann ich sie ins Gehege legen (unter Aufsicht) wenn es denn nützlich und ok ist. Ab wann setzt die leichenstarre ein. Wann die verwehsung. Außerdem sollte die lebende jetzt mehr aufmerksamkeit bekommen oder lieber in Ruhe lassen? Rausnehmen ist Stress, jetzt trotzdem machen ? Fragen über Fragen.


    Sicher ist einiges zu ergoogleln, aber jetzt gerade wollte ich mir einfach alles rausschreiben und hoffe so auf hilfe. Auch auf die grammatik und so weiter bitte ich drüber hinweg zu sehen in diesem Beitrag......


    Und wir wollen nun auch in die Zukunft schauen... Es waren Geschwister, 2 Weibchen. Die lebende wird diesen Monat 1 Jahr alt. Alleine weiterhalten kommt natürlich nicht in Frage... was setzt man ihr nun hin? Ein jungtier, gleichaltrig, oder ein älteres? Wie lange damit warten? Tage, wochen?


    ich danke für jede Hilfe und wortmeldung.......... :(



    Zur info: Ebby hatte seit Wochen ein Abzess, erst unbemerkt. Dann beim tierarzt wurde er gespalteneine woche zum tierarzt täglich antibiose undkontrolle. dann eine wioche zuhause so eine vreme rein in die wunde. Abzess heilte zu. Kapsel blieb dick. Innerhalb 4-5 wochen füllte er sich wohl wieder mit eiter und wurde größer. leider war sie noch fit, rannte und spielte und fraß bis heute morgen . Das macht die Sache so traurig .Einschläfern, operieren oder warten bis sie schmerzen oder probleme bekommt... wir entschieden uns für das teuerste und hoffnungsvollste. während der op verstarb sie in der narkose. der arzt meinte, dass es vielleicht besser so ist, da der ausgang unklar ist und sicherlich wieder gekommen wäre und das alles nur ein hinauszögern geworden wäre.... macht nur wenig froh die aussage, wenn auch vielleicht was dran ist

  • Zitat

    Und wir wollen nun auch in die Zukunft schauen... Es waren Geschwister, 2 Weibchen. Die lebende wird diesen Monat 1 Jahr alt. Alleine weiterhalten kommt natürlich nicht in Frage... was setzt man ihr nun hin? Ein jungtier, gleichaltrig, oder ein älteres? Wie lange damit warten? Tage, wochen?


    Ich würde zu einem mindestens 1.5 jährigen Kasrtrat und wenn möglich einem weiteren Wibchen tendieren. Da sie ja bis anhin noch kaum sozialisiert wurde, sollte der Kastrat (alternativ das weitere Weibchen) mindestens 1.5 Jahre alt sein. Das Alter des möglichen weiteren Weibchens spielt dann nicht so eine grosse Rolle.
    Drei Tiere bieten den Vorteil, dass im Falle eines Todesfalls keines alleine ist.
    Damit warten solltest du möglichst gar nicht. Jeder Tag ohne Gesellschaft ist schlecht.
    Kontaktiere am besten möglichst schnell eine Notstation, die finden meistens die passenden Partnertiere.

  • Es tut mir leid, dass euer Schweinchen gestorben ist und das andere nun allein ist.
    Das tote Schweinchen würde ich nicht wieder ins Gehege legen. Seine Freundin hat sich schon von ihm verabschiedet. Die Tiere merken genau, was los ist, oft schon vor uns Menschen.
    Vielleicht habt ihr sie schon beerdigt, wenn nicht, würde ich es heute machen.


    Das allein gebliebene Schweinchen braucht schnell neue Partner, das wurde ja schon geschrieben.
    Manche Tiere trauern so sehr, dass sie nicht mehr gut fressen.
    In der Zwischenzeit, bis neue Schweinchen da sind, würde ich öfter mal nach dem Tier schauen, mit ihm reden, Futter aus der Hand reichen und so. Öfter rausholen würde ich sie nicht.

Ähnliche Themen wie Meerscheinchen Tot - Was tun - HILFE