• So, Dienstag ist ja immer TÜV-Tag bei uns... Das letzte mal zu viert


    Erst mal die aktuelle Tabelle:



    Insgesamt solide würde ich erst mal sagen

    Hier die Details:


    Lotta 996g (+7g)

    Rosi 992g (+7g)

    Foxi 831g (+/- 0g)

    Bean 807g (-1g)


    Lotta kämpft sich langsam wieder ran an den 4-stelligen Bereich. Der TA hat sie gestern als gesund eingestuft, aber gespottet wurde sie trotzdem. die -37 von vor 2 Wochen war also offenbar nur ein Ausrutscher


    Rosi legt leicht zu und liefert mit 992g ein persönliches Bestergebnis. Dafür, dass sie Milben hat, geht es ihr offenbar fantastisch. morgens und abends gibts für 5 tage tropfen ins Ohr


    Foxi ist seit 4 Wochen konstant, was ich hier auf den Streß und die Milben zurück führen würde. Auch er bekommt morgens und abends Tropfen ins Ohr.


    Bean wurde heute das letzte mal von mir gewogen. Er wurde hier am 28.12.2019 geboren mit süßen 103g. So langsam sieht man, aber dass er mal ein großer Kerl werden wird. Sein heutiges Ergebnis von 807 sieht schon gut aus für deine 6 einhalb Monate. Hin und wieder kann ich hoffentlich berichten wo es für ihn hin geht :)

  • Tschüss, süsser Bean 💕, machs gut und ich drück dir die Daumen, dass du zukünftig zufrieden und glücklich mit deinen neuen Freunden/innen herumwuseln kannst.

    Du bist mein Lieblingsschweinchen 🥰, bei deinem momentanen 2-Bein.

    👋😘

  • Auch er bekommt morgens und abends Tropfen ins Ohr.

    Ich dachte, sie haben nur Milben? Welche Tropfen bekommen sie denn dann täglich zweimal?


    Ich beneide Dich, Letty, nicht um diese Situation. Ich habe schon nach zwei Wochen, als es klar wurde, dass wir dei Babys nicht behalten werden, mehr als eine Träne um sie geweint. Und Du hast Bean jetzt schon seit einem halben Jahr bei Dir! Ich wünsche Dir Kraft für die letzte Zeit mit ihm und Vorfreude auf entspannte Zeiten mit Deinen drei Schweinchen - dann wieder auf zwei Etagen!

  • Das Mittel bekommen die beiden...



    "zur Behandlung von Infektionen der Haut und des äußeren Gehörganges, die durch Erreger verursacht werden"


    Bisher schiebe ich den Abschied noch ganz weit weg von mir. Ich gehe aber davon aus, dass Donnerstag ordentlich Tränen kullern werden

  • Zum Surolan: Wenn sie nur Milben haben, brauchen sie neben dem Spot-On das keineswegs. Das wäre nur, neben anderen Optionen, sinnvoll wenn sie zusätzlich mit Pilz oder Bakterien Probleme hätten. Die Anwendung ist anscheinend auch nicht ganz einfach und das Mittel ist definitiv nicht gesund. Falls es nötig ist, muss man das vielleicht in Kauf nehmen, aber ich frage einfach mal nach, ob es denn nötig ist.


    Weitere Angaben, auch zu den möglichen Nebenwirkungen und der Applikation findest Du z.B. https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/05000000/00053293.01.


    Ich bin da sicherlich sehr vorsichtig, aber ich sehe bei jeder Medikamentengabe auch die Risiken. Da muss man als Halter (nicht nur als Tierarzt) abwägen, was Sinn macht und was eher oder nur schadet. Ich kopiere von der o.g. Seiten noch einen Auszug aus den Nebenwirkungen:

    Zitat

    Bei längerer Anwendung von Surolan können durch das enthaltene Glukokortikoid auftreten:


    Eine lokale Abwehrschwäche mit erhöhter Infektanfälligkeit, Hautverdünnung, Wundheilungsstörungen, Teleangiektasien, gesteigerte Verletzbarkeit der Haut mit Blutungen.


  • Danke dir, dass du das heraus gesucht hast. ich setze das Medikament erst einmal aus und halte Rücksprache mit meiner freundin. Bin ja eh morgen bei ihr wg Bean. Unnötig möchte ich Rosi und Foxi nicht mit medikamenten belasten

  • Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Surolan gemacht. Vor allem wirkte es sehr schnell und es war selten notwendig, es über einen längeren Zeitraum (länger als eine Woche) zu geben.

    Manchmal genügten 2-3 Gaben und die Ursache war behoben.

    Sally hat es mal länger auf ihre Umfangsvermehrung bekommen und ein anders Tier mit "Dauerpilz" wegen Lymphomen hat es auch über einen längeren Zeitraum (bis zu ihrem Gang über die Regenbogenbrücke) erhalten. Beide Tiere haben keine Nebenwirkungen gezeigt.

  • Wassn : Meine Frage ist ja: Haben sie nur Milben? Dann brauchen sie kein Surolan. Die andere Frage wäre: Was haben sie denn außer den Milben? Und wer von den vieren hat es? Es kann doch nicht sein, solch ein Mittel 4 Tieren zu geben, wenn zwei Milben und evtl. noch etwas anderes haben, was aber nicht Letty gesagt wurde. Aber vielleicht bekommen es ja auch nur Rosi und Bean.


    Mit anderen Worten: Letty, ich würde den Tierarzt morgen früh anrufen und fragen, wer genau was hat:

    • Welche Milben?
    • Was sonst noch, Pilz, Mittelohrentzündung oder was sonst?
    • Wer ist davon betroffen?


    Sollten sie wirklich Milben und ein Problem mit den Ohren haben und mit Recht u.a. ein Antibiotikum (einer der Bestandteile von Surolan) bekommen, dann würde ich auch gleich noch fragen, ob es sinnvoll ist, ein Tier in diesem Zustand in eine neue Gruppe zu geben. Erstens könnte er - das weiß ich nicht - vielleicht die anderen anstecken und zweitens ist eine Vergesellschaftung immer Stress. Das wäre vielleicht dann auch schädlich. Natürlich kannst Du auch mit Deiner Freundin darüber sprechen. Nur die weiß ja nicht, was der Tierarzt gefunden hat.


    Nachtrag: Ich habe eben erst die Stelle gefunden. Du schreibst, dass Rosi und Foxi die Tropfen bekommen, Bean also nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Marie-Luise () aus folgendem Grund: Angaben zu Antibiotika korrigiert

  • Huhu,


    Nein, Bean und Lotta haben keine Milben, wurden aber vorsichtshalber gespottet, weil...

    ... Bean in eine neue Gruppe kommt

    ... Lotta mit rosi und Foxi zusammen lebt


    Bei Foxi und rosi sind die Ohren wohl ganz schlimm betroffen, es war die Rede von "Entzündung" bei Foxi. Die Tropfen sollten auch nur rosi und Foxi bekommen

  • Wenn die Ohren offen und wund sind und die Haut sehr trocken und schuppig ist, würde ich durchaus das Surolan drauf machen. Wahrscheinlich reicht es sogar einmal aus.

  • Also 3x haben sie es bekommen, heute morgen dann nicht mehr. Ich kontrolliere morgen mal wie es aussieht. Bei rosi finde ich es nur schwierig, weil ihre Ohren schwarz sind

  • Wird es auf die Ohren oder in die Ohren gemacht? Wo soll denn die Entzündung sein?


    Ich will Dich auch nicht unnötig beunruhigen. Letty. Ich will bei meinen Tieren nur immer wissen, was sie haben und was sie bekommen sollen und prüfe das dann nach, ob es mir einleuchtet. Wenn nicht frage ich nach. Ich würde also ein Antibiotikum oder anderes Medikament normalerweise nicht von alleine absetzen, sondern den Arzt bei Bedarf fragen und mir möglichst vorher noch anderswo her Informationen holen.