• Am liebsten würde ich ja gerne alles streichen, hell und freundlich. Gern würde ich auch einige Wände nicht nur teilweise sondern komplett raus nehmen und größere Türen anbringen. Dafür fehlt aber jetzt vor dem Urlaub die Zeit.

    Macht Euch da mal keinen Stress, Letty! Solange es sauber, gut eingestreut und mit guten Futter bestückt ist, ist es den Schweinchen vermutlich egal, ob es schön aussieht oder nicht. Solch ein Urlaubsquatier hat nicht jeder!

  • Team Malec ich denke, weil Lettys armer Mann ja die Zwischen-Wände der Ställe entfernen musste - je stabiler desto schwieriger und anstrengender😁

    Lg

    Genau so ist es... Mein Opa ist noch vom alten Schlag. Egal ob Holz oder Stein, alles wurde perfekt konstruiert. Da war ein Brett in einer Wand was 6cm dick war und sogar unsichtbar von unten mit Nägeln verankert. Zusätzlich hat jeder Stall eine plastikwanne, die das Holz vor Urin und Kot schützt. Die Wannen haben einen einige cm hohen Rand, den wir natürlich auch raus trennen müssen. Die Übergänge versiegeln wir dann mit PVC und Aquariensilikon.

  • Hat auch Vorteile, dann sind die Meeris vor Fressfeinden geschützt und nein, ich mein das nicht ironisch.

    Meine letzten Häschen hatten auch einen eigentlich wirklich "sicheren" Stall(ich bin da auch sehr penibel), ging Jahrzehnte gut, bis dann ein "Mördermarder" kam, der tatsächlich hinten ein Brett losbekam und alle beide tötete.

    Dieser Marder hat im Umkreis Fenster geöffnet, Riegel zuückgeschoben.. viele Tiere getötet


    Meine Freundin hat jetzt eine Hochsicherheitsvoliere gebaut, aus Edelstahl rundum geschlossen mit Türe.

    Frag nicht was der gekostet hat, aber hier traut sich keiner aussen mehr nur Holz.


    Also lieber stabiler...

  • MissUnruh das ist er auch 😁 so ein altes DDR-unikat. Ich glaub außer Windeln wechseln kann er alles. Der repariert wirklich alles. Gestern stand er wieder an seiner Drehmaschine und hat für irgendwas ein Ersatzteil gedreht. Vorgestern war er in der schreinerbude zu gange und letztens im gewächshaus (kein baumarkt gewächshaus, sondern selbst gebaute 50m²). Seit meine Oma 2002 verstorben ist schmeißt er sogar den Haushalt und ich bin total stolz auf ihn 🙂 man merkt ihm seine 80 Jahre aber langsam an weswegen wir (mein Mann und ich) ihm so viel helfen wie eben möglich.


    carlina das stimmt das wäre mein totaler Albtraum, dass den Vieren was passieren könnte, aber in 50 Jahren Kaninchenzucht kam da nie ein fressfeind rein. Da sollten die 3 Wochen im Urlaub auch kein Problem sein. Irgendwann in der Zukunft werden sie dort aber ganz einziehen. Das kann aber noch paar Jahre dauern und davor wird definitiv noch mal drüber gearbeitet über die Ställe

  • Das war als Anerkennung positiv für den Stall gedacht!:)

    Ich neinte auch nur, dass ich so gute, stabile Teile mehr als gut finde, lieber fester als nötig.

    Dann kannst Du nämlich getrost in den Urlaub gehen.


    War bei uns auch so, ein Mördermarder in den fast 100 Jahren , die hier im Haus schon Kaninchen gehalten wurden, aber einer reicht.

    Dabei wohnten immer Marder im Haus mit , ich hörte die nachts immer auf den Dachboden spielen.:)

  • Ein paar frische Bilder vom Quartett



    Nora an der Wiese


    Rosi und Lotta sehr fotogen


    Foxi versteckt sich hinter dem heu


    Wie lang sich Lotta machen kann

  • Dienstag ist TÜV-Tag


    Erst mal die aktuelle Tabelle:




    Hier die Details:


    Lotta 974g (-13g)

    Rosi 1025g (+1g)

    Nora 865g (+1g)

    Foxi 880g (+3g)


    meine Begeisterung hält sich in Grenzen ...


    Lotta gefällt mir immer weniger. Das ist die 2. Woche mit Verlusten und der tiefste Wert seit Mai. Ab sofort wiege ich Lotta alle 2 Tage. Donnerstag geht es wieder zum Arzt wegen des 2. Stot-on. Da spreche ich das definitiv mal an


    Rosi ist unauffällig, sie bleibt konstant


    Nora habe ich irgendwie mehr zugetraut. ich dachte sie packt jetzt mal 30g drauf, aber nein... mal gucken


    Foxi hat seinen Cut an der Lippe gut überstanden, alles verheilt. Aber auch hier gabs nur 3g, die er zugenommen hat. Insgesamt hat er seit Anfang Juni nur 60g zugenommen. ist das Normal? Er ist ja erst 7 Monate alt.


    ----------------------------------------------------


    Stolz dürfen wir auch vermelden, dass die 2,7m² Urlaubsresidenz fertig ist. Der letzte durchbruch zwischen den 5 Ställen ist erledigt und jetzt ist es ein großes Gehege für die wutzen. Die Übergänge wurden heute gleich fachmännisch mit PVC und Aquariensilikon versiegelt. Eine Heuraufe kommt noch zusätzlich an die Wand und dann können sie ende des Monats einziehen.


    Nach unserem urlaub im September kommen die 4 nicht sofort zurück. Wir nutzen diesen zweiten Wohnsitz, um streßfrei das Innengehege zu renovieren :)

  • Ob das bei Foxi normal ist oder nicht kann man so nicht beurteilen. Sicher sollte es mit 7 Monaten deutlich voran gehen, trotzdem gibt es Unterschiede. US-Teddy Alina ging rasant nach oben, verweilte dann eine gewisse Zeit bei 1,1kg und liegt nun um die 1,4kg. Maja, gerade ein Jahr alt war schon bei 1.053g mit etwa 9 Monaten. Ihre Probleme wurden mittlerweile behoben und trotzdem geht es nur in winzigen Schritten voran aktuell 858g. Ihr Tiefpunkt lag um 800g.


    Andreas

  • Hmm Brünstigkeit könnte gut sein. Erstaunlicher weise beobachte ich bei Lotta seit kurzem, genauer gesagt seit Bean weg ist, dass sie brommselt. Ich habe dieses schwein vorher NIE brommseln hören. jetzt stellt sie sich seitlich auf und brommselt... unglaublich.


    Ich bin mir grundsätzlich auch noch nicht sicher ob die Vergesellschaftung wirklich zur gänze durch ist... ich sehe immer mal wieder, dass nora bedroht wird und dann weg flitzt. ich sehe aber auch wie da teils eng an eng geschlafen wird. damals mit bean waren immer gut 5cm zwischen den schweinchen, jetzt lag foxi den tag shcon fell an fell bei lotta und auch nora und rosi sind oft sehr kuschelig.



    wie soll das Gehege denn renoviert werden ????🥳

    Man sieht einfach, dass die letzten 7 Monate mit 4 Schweinchen ein bisschen ihren Tribut zollen. Die eine Rampe muss neu, das PVC hält nicht überall und auch das aquariensilikon ist nicht überall dicht. Das PVC muss auch mal gründlich mit Essig gerenigt werden, ebenso die Wände. Bei den rampen sieht man ganz genau die schleifspuren wo die 4 immer vorbei huschen. also einmal grundreinigung und reparieren :)

  • Leider fällt das Gewicht bei Lotta weiter... Inzwischen sind wir bei 924g angekommen. Am Montag geht es zum Tierarzt. Sie frisst zwar wie verrückt, aber das zeigt sich nicht auf der Waage. Auch das brommseln ist nicht normal bei ihr. Ich vermute zwar, dass sie (und auch rosi) heute morgen brünstig waren (Foxi hatte Spaß), aber das muss abgeklärt werden


    Anbei ein paar schöne Bilder von der Wiesenfütterung gerade eben




  • Huhu,


    schöne Bilder!


    Dann hoffe ich mal, dass das viele essen sich auch bald auf der Waage zeigt. Ich verstehe deine Sorge zwar, aber ich vermute wirklich, dass es der Stress, plus Brünstig auch noch, ist / war. Wie gesagt.. Monty hat das bei mir auch gehabt. 100 Gramm in sehr wenig Zeit, ich hab ihn auch zusätzlich mit Erbsenflocken gefüttert ^^


    Nachdem es ihm nach Wochen endlich besser ging hat er 400 Gramm zugenommen xD ohne Erbsenflocken und natürlich ohne Trockenfutter oder Sowas. Vllt kannst du ja etwas mehr Möhre anbieten, auch wenn das keine Blattfütterung ist, immer noch ne gute Methode um Schweine etwas dicker zu bekommen :)


    Alles Gute für alle :)