• Huhu :)


    ich komme heute mal mit etwas anderen News :) Wie manche ja vielleicht herausgelesen haben oder gar wissen, verändert sich in meiner Familie die räumliche Situation. Wir werden im Mai/juni (viel früher als erwartet) in ein Haus mit 1000m² Grundstück ziehen :) Daraus ergeben sich auch durchaus positive Folgen für die Schweinis :)


    Sie werden in die Veranda im Haus ziehe, die als Eingangsbereich etwas vorgelagert ist. Da bieten 2 große fenster Ost- & Südsonne. Falls es zu warm wird im Sommer, gibts es Jalousien. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis in den Innenhof, wo sie shcon letztes Jahr die Wiese genießen durften.


    Das Gehege wird nochmal komplett neu gebaut in den kommenden Wochen, bekommt ein ordentliches "Dach" und somit mehr Sicherheit. Abends gehts dann aber immer wieder ab nach drinnen.


    Die Wiesen auf dem Grundstück werden Heu für den Winter liefern. Im Nebengebäude haben wir ausreichend Platz für die Lagerung von Heu & Streu. Außerdem wird im Frühjahr eine Bambushecke (8-10m) gesetzt. Die wird sowohl sichtschutz für uns sein, als auch Winterfutter für die Schweinis. Natürlich muss die erst wachsen, aber der Plan steht :)


    Wenn wir dann soweit eingezogen sind, gibt es einen Neubau für die schweinchen. Wir sind uns noch nciht ganz shclüssig, ob der jetzige bau eingebunden wird oder nicht, aber es wird auf 5-6m² herauslaufen :)


    soweit der Plan :) Ich werde berichten, wenn gewünscht


    LG aus der Lausitz

  • 1000 qm! So viel?! Da kannst du dich aber glücklich schätzen.... Ich freue mich für deine Schweinchen, die sind bestimmt auch glücklich, wenn sie den ganzen Tag Wiese haben :D Wie viel hat das Grundstück denn gekostet? Bei uns wäre das seeeeeeeeeehr teuer....

    EDIT: Und bitte weiter berichten!!!!

  • Wenn sie wirklich allein draußen sein sollen dann würde ich allerdings auch die Sicherung nach unten mit in die Gehegeänderung einbeziehen. Es reicht dann nicht wenn sie unbeobachtet bleiben. So ein Gehege von 3m Länge habe ich auch und wenn dann kommen im Sommer mal die Kaninchen da rein. Die buddeln da aber selbst auch und ohne ständige Anwesenheit wäre mir das zu gefährlich.


    Andreas

  • Licody ...Wir sind in der günstigen Lage, dass wir quasi erben. Meinem Opa (81) wird das alles zu viel, obwohl wir ja schon seit Jahren helfen und deswegen zieht er im April /Mai in eine seniorengerechte Wohnung. Das Haus überschreibt er mir und ich muss nur meine Tante auszahlen, weil meine Mama ihren Anteil verschenkt. Wir zahlen also nur etwa einen Drittel des aktuellen Marktwertes


    Löwenzahn... Guter Einwand... Ich schau mal ob wir eine Lösung finden, dass das Gehege flexibel aber sicher wird. Raus setzen möchte ich sie aber grundsätzlich auch nur, wenn ich auch selbst zu Hause bin

  • Das hört sich super an! Du bist ja nicht nur "Schweinemama", sonder auch "2-Bein-mama"...für die Kids ist das auch toll! Viel Spass beim Planen!

  • Stimmt 😀 für uns und die Kids wird dann 2022 nochmal das Obergeschoss vergrößert. Einen Sandkasten (vom uropa selbst gebaut) bekommen die beiden aber schon zum Einzug

  • Das Bild kann ich euch nicht vorenthalten...



    Abgesehen dass sich alle 4 Meerschweinchen mal wieder auf (keine Ahnung) 60x30 sitzen, macht es sich foxi seit heute IN der raufe gemütlich. Ja, er kommt da problemlos rein und raus

  • ;) Ein Schlangenschweinchen...wie macht er das denn? Quetscht er sich da durch die Stäbe oder kann er schon Deckel öffnen?