• Ich möchte auch zu Bedenken geben dass, so schön die Meerschweinchenhaltung ist, jeder neuer Bewohner eine potentielle Tierarzt-Baustelle ist. Natürlich kann man das auch bei nur einer 2er Haltung haben, allerdings ist natürlich die Gefahr und Anstrengung meiner Meinung nach höher mit jedem zusätzlichem Schweinchen. Ich hatte mir vor kurzem auch überlegt ein 6. Schweinchen zuzulegen, mein neuster superteurer und zeitintensiver Krankheitsfall zeigen mir aber meine Grenzen auf, finanziell und emotional. Daher bleibt es bei mir bei 5.


    Ich verstehe natürlich dass es nicht vergleichbar ist weil Bean bei dir geboren ist, ist natürlich schon etwas Schönes wenn man ein Schweinchen von Baby an kennt und ich kenne auch deine persönlichen "Grenzen" und Ressourcen nicht. Aus deinen Posts geht auch hervor dass du sicherlich nicht vorschnell handeln wirst und dir das gut überlegst :)

  • wie gesagt wenn du bean zurück holen möchtest würde ich versuchen ihn mit einer seiner Damen auch wenn sie ein Teddy ist und Nora zu vergesellschafften. Man kann ja leider nicht alles haben. Andererseits weißt du das bean sich bei deiner Freundin mit seinen Mädels wohl fühlt und das es ihm gut geht.

  • Ich möchte auch zu Bedenken geben dass, so schön die Meerschweinchenhaltung ist, jeder neuer Bewohner eine potentielle Tierarzt-Baustelle ist. Natürlich kann man das auch bei nur einer 2er Haltung haben, allerdings ist natürlich die Gefahr und Anstrengung meiner Meinung nach höher mit jedem zusätzlichem Schweinchen.

    da hast du definitiv recht. meine gruppe (auch wenn erweitert) ist zwar zwischen 1 einhalb und 4 jahren alt, aber die werden definitiv irgendwann alt


    Du hast ja Zeit, vielleicht kommt dir noch eine andere Idee.

    drück mir bitte die daumen


    wie gesagt wenn du bean zurück holen möchtest würde ich versuchen ihn mit einer seiner Damen auch wenn sie ein Teddy ist und Nora zu vergesellschafften.

    ehrlich gesagt würde ich nora lieber bei foxi lassen. die ist ein vergesellschaftungsbiest. als sie zur gruppe dazu kam, hat sie sich mkit foxi angelegt und ihm nen cut an der lippe verpasst. seither hat foxi aber die hosen an und das ist wahrscheinlich gut so. nora ist auch mit abstand die größte in der gruppe. ich weiß nicht wie das bei bean laufen würde


    warum hattest du dich damals nochmal für foxi entschieden? Paßte er besser in die Gruppe?

    foxi hatte sich tatsächlich als chef gegen seinen bruder durchgesetzt. deswegen musste bean damals gehen

  • Moin moin Letty!


    Also aus dem Bauch heraus würde ich, auch wenn ich weiß du vermisst Bean sehr, ich würde eins meiner Schweine genauso vermissen, aber ich würde Bean in seiner Gruppe lassen. Er fühlt sich dort wohl, hat dort sicher Freunde gefunden und vllt auch eine Partnerin. Ich würde mich immer für das Entscheiden, was meinem Schwein gut tut und mich hinten anstellen.


    Zu der Rasse/Farbe Geschichte ... ich muss ein bisschen schmunzeln, ich war zu Anfang meiner Haltung genau wie du. (das ist nichts schlechtes :) ich bin aber froh das sich das mittlerweile geändert hat) Da musste es DIE Rasse und DIE Farbe sein. Teddys, am liebsten schön hell und mit grau, Rosetten mochte ich zb. gar nicht.

    Mittlerweile entscheide ich nur noch nach Charakter und ob das Tier in meine Gruppe passt. Sie schleichen sich eh in das Herz und man liebt sie, egal wie sie aussehen. Ich habe einfach das Individuum schätzen gelernt. (Trotzdem wünsche ich mir immer noch meinen Rex in uni Slate blue, vllt habe ich ja mal das Glück :) ) Das will ich dir nur mitgeben und es ist überhaupt nicht böse gemeint! Ich hoffe du fasst das nicht so auf.


    An deiner Stelle würde ich erstmal umziehen, den Schweinen ein schönes Heimchen bauen und meist kommt es dann eh ganz anders als man denkt. :)

  • Ach quatsch *Fini* ich bin ganz und gar nicht böse deswegen. Du hast wahrscheinlich recht.

    Ich habe immer noch ein bisschen schlechtes Gewissen weil ich bean abgegeben habe. Er hat es zwar sehr gut getroffen, aber gerade jetzt habe ich halt schon Angst um ihn, wenn es kalt ist, weil er in außenhaltung ist.

  • Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Du hast dich bewusst für das was deine Schweine brauchen entschieden. Weißt du, wir müssen manchmal solche Entscheidungen treffen, auch ich musste das schon (allerdings ging es da immer um Leben und Leid oder ums Leben beenden), auch das gehört zur Schweinehaltung dazu. Ich will nicht sagen, dass man irgendwann abstumpft, aber man sieht die Dinge aus einem anderen Blickwinkel. Ich stelle mir nicht mehr die Frage "Was will ich, was ist möglich" sondern eher "Was bedeutet das für mein Schwein" und lasse dann mein Bauchgefühl entscheiden.


    Ich glaube nicht das ihm kalt ist, ich stell ihn mir mit seiner Lieblingsfrau zusammen im Häuschen liegend vor :)

    Aber ich versteh was du meinst.

  • Huhu,


    Ich kann das schlechte Gewissen verstehen,auch wenn es nicht nötig ist. Bean scheint es ja sehr gut zu gehen.


    Ich hätte das Gehege vergrößert und keine zwei Gruppen gemacht.


    Was ich auf jeden Fall gelernt habe, mehr Platz hilft bei Meerschweinchen die sich nicht so grün sind, und leichte Streitigkeiten können ewig dauern. Pingu und Teddy haben ca. 11 Monate gezickt. Nun ist endlich alles geregelt ;)


    So eine Gruppe wächst länger zusammen als man das denkt..

  • ich würde jetzt auch nichts überstürtzen, im Moment ist ja mehr Platz nicht möglich ?

    Bean hat es ja sehr gut und er ist Jung und gesund und er hat viele Freunde,

    Ich finde eine zweierhaltung nicht gerade toll, vorallem wenn er sich so viel Platz und Freunde gewohnt ist.


    Vielleicht hilft es dir wenn du ihn demnächst mal besuchen gehts und schaust wie es im geht.


    Und ja ich hätte auch gerne ganz viel Meerschweinchen, aber das ist schon mehr arbeit und kostet

    Auch sicher mehr, vorallem im Winter ist das Grünzeug ja auch nicht gerade billig.

  • Ich denke es würde schwierig werden Bean das zu bieten, das er gewohnt ist. Er hat jetzt eine grosse Gruppe und viel Platz. Ich denke in einer Kleingruppe würde es ihm eher langweilig werden. Viele Meerschweinchen, die Grossgruppen gewöhnt sind, lassen sich nicht mehr für Kleingruppen begeistern.