• Hihi foxi war ja ein totaler zufallstreffer und ich bin mir sicher, dass er aus Zuchtsicht nicht so toll ist, aber mein kleiner Löwe ist einfach nur niedlich und dank ihm finde ich rote augen und slate blue echt toll

  • Es ist nicht wirklich Tiervorstellung, aber ich will das eigentlich nicht großartig in ein neues Thema werfen.


    Ich war Sonntag und Montag in Deutschland unterwegs, ohne Kind und Kegel und habe die Chance genutzt um bei den Eibenschweinchen vorbei zu schauen. Nora konnte ich ja damals nicht persönlich abholen, aber bin mit der Züchterin in Kontakt geblieben. Jedenfalls durfte ich am Sonntag die Zucht besichtigen. Besonders spannend war, dass ich nicht alleine war. Die Züchterin der holy sunshine aus Berlin war auch dabei weil sie sich Tiere abholen wollte und somit wurde es ein noch spannenderer besuch.


    Die Zucht befindet sich in einem selbst gebauten großen Gartenhaus mit viel Belüftung. Die meeris sitzen in paarungsboxen, bockgruppen oder haremsgruppen zusammen. Ein mächtiges gewusel und im ersten Blick sehr schwer zu überschauen. Aktuell sind es um die 60-70 Tiere, aber es fallen jetzt fast täglich Würfe.


    Die meisten Meerschweinchen waren sehr zutraulich und kamen an die Scheiben vom Plexiglas oder gitter. Die Züchterin zeigte mir von sich aus Grazia, die Tochter von Nora und die beiden Enkeltöchter. War sehr spannend. Ich war zwei Stunden da. Wir haben viel geredet über Zucht, Haltung, Tischschauen, Vermittlung etc. Durch die zweite Züchterin bekam das Gespräch eine ganz tolle Wendung hin zur Genetik und tierbeschaffung, auch zum Umgang der Züchter miteinander. Züchter zahlen für eine Frühkastration übrigens nur 30€. Da war ich schon neidisch. Ich hatte beim gleichen Tierarzt 70€ bezahlt. Beeindruckt war ich davon wie exakt rosetten sitzen können. Sie ergeben in perfekter Form tatsächlich ein schachbrettmuster, gerade Linien.


    Mein Fazit aus dem Besuch ist übrigens folgendes...

    Ja, ich bleibe mit der Züchterin in engem Kontakt.

    Nein, züchten möchte ich nicht.

    Ja, Nora ist nicht das letzte Meerschweinchen von den eibenschweinchen was bei mir eingezogen ist.


    Auf meiner Wunschliste stehen jetzt eine Rosette in Schoko-gold (leila zieht nach ihrem nächsten wurf zu mir), brindle Schwarz-weiß und brindle schwarz-Creme 😁


    Leila sitzt gerade in der paarungsbox mit BBS Impulsiv bei dem die erste Deckung nicht geklappt hat. Wird spannend ob sie aufnimmt.


    Die andere Züchterin ging übrigens statt mit 4 Tieren mit 6 nach Hause. Darunter auch eine liebhaberrosette in brindle schwarz-weiß


  • Nora meine Hübsche,


    Über ein jahr bist du jetzt shcon bei mir und bereicherst meine gruppe mit deiner vorwitzigen und neugierigen Art. Auch wenn du alles andere als Fotogen bist (dunkle meeris fotografieren ist nun mal schwer), ist es mir eine Freude dir zuzusehen wie du im gehege auf Wanderschaft bist. Die gesprächigste bist du zwar nicht, aber seit wir deine Leidenschaft für Erbsenflocken entdeckt haben, verstehen wir uns noch viel besser.

    Im letzten Jahr ist viel passiert mit den 2 Umzügen (vom Innen- ins Außengehege und dann ins neue Innengehege) und deiner Augenverletzung, die zum Glück gut ausgeheilt ist. Auch 2x täglich Salbe geben hat dich so richtig zahm gemacht. Schön war auch, dass du dieses Jahr Oma geworden bist. Deine Tochter Grazia hat in ihrem ersten Wurf zwei süße Brindlemädchen zur Welt gebracht, die dir unglaublich ähnlich sehen. Ich mag dich wirklich nciht missen und hoffe, dass wir noch viele shcöne geburtstage zusammen feiern können :)


    Alles gute zum 3. Geburtstag liebe Nora

  • So und nachdem das Gehege jetzt offiziell komplett fertig ist, möchte ich es natürlich auch hier posten...





    Der ganze Bau hat jetzt tatsächlich einen Monat gedauert in kleinen Einzelschritten. Das Endergebnis macht mich aber ganz glücklich. Ich habe noch ein oder zwei Sachen, die ich optimieren möchte. Dazu gehört ein Geländer an der Rampe, aber das erst, wenn ich mir A sicher bin ob der Belag bleibt und ob ich nicht doch noch mal eine mindestens 10 cm längere Rampe baue. Tatsächlich liebäugle ich damit seit ich sie heute erstmals montiert habe. Wäre jetzt nicht sooooo schlimm, aber ich muss das Ding dann wieder 3x streichen und schleifen 😔

    Vermutlich würden sich rosi und lotta auf der sanfteren Rampe wohler fühlen.


    Aber grundsätzlich bin ich wie gesagt sehr zufrieden was die Umsetzung und Nutzerfreundlichkeit betrifft. Die meeris haben jetzt 3,3m² auf einer Ebene plus 1m² Etage als Bonus 🙂


    Nora geht schon hoch und runter, der Rest tut sich noch schwer. War aber immer so

  • Das Gehege ist super geworden! Vielleicht kannst du ein Siebdruckbrett für die Rampe besorgen, mein Baumarkt hat sowas immer in der Restekiste. Das ist rauh und wasserfest und nicht teuer, wenn du sie auswechseln musst.

  • So, ein paar tagesaktuelle Bilder. Rosi war heute morgen schon popcornend im Gehege unterwegs.


    Fütterungszeit


    Foxi an der Petersilie


    Rosi Natürlich auch


    Der Beweis, auch lotta oben auf der Etage


    Alle 4 einträchtig an den Kohlrabiblättern


    Die Rampe muss ich grundsätzlich eigentlich nicht austauschen. Die ist 3fach gestrichen und geschliffen sodass der Urin da nix anhaben kann. Der Belag ist nur mit Maschinenschrauben und Unterlegscheiben befestigt und kann bei Bedarf binnen weniger Minuten erneuert werden.


    Ich war aber gerade im baumarkt und habe mir Material für den Bau einer doppelhängematte besorgt und ein Brett für eine neue Rampe. Statt 60cm ist sie nun 75cm lang. Aus der jetzigen Rampe mach ich dann einen 30*30 unterstand. Ich habe gestern schon ganz viele neue Hängematten bestellt

    😁


    Was ich schon feststellen musste, so manches Mal wirkt das Gehege etwas leer, wenn eine oben ist und auch unten nicht viel zu sehen ist. Ob da noch ein Neuzugang geht?

  • Das ist bei mir auch so. Ich hab die drei auf 5,5 m² und entweder der Trupp marschiert von einer Ecke in die andere, oder sie liegen in den Häusern und das Gehege ist leer. Ich denke, eins mehr würde bei dir gehen, mehr aber nicht.