• Die Mädels sind jetzt seit 1.5 Wochen hier und es geht ihnen Prima. Carlotta möchte gerne den Titel des niedlichsten Schweinchens im EB und strengt sich auch an, besonders niedlich auszusehen, wenn Fotos gemacht werden.


    Wie man nach futter bettelt hat sie auch schon gelernt.


    Elisabeth ist wohl brünstig. Läuft hinter Karl-Otto her und versucht ihn zu besteigen. Der findet das nicht so toll, versucht er aber sie zu besteigen wird er abgewiesen und bekommt Pipi ins Gesicht. Der arme Mann:D

    Sieht aber schon lustig aus wenn der kleine graue Fellball hinter dem flüchtenden Karl-Otto hinterher rennt.



    Karl-Otto und Carlotta mit genervt guckender Elisabeth

  • Heute gibt's mal wieder was neues von meinen Teddy's.

    Die beiden gedeihen hier prächtig. Sie sind richtig plüschig geworden. Nur das Fell am Po, wo ich das verfilzte abgeschnitten habe, muss noch wachsen.

    Inzwischen rennen sie auch nicht mehr sofort weg, wenn Zweibein in die Nähe kommt und nehmen auch mal Fressen aus der Hand.


    Gewichtsmäßig gehen beide auf die 1100g zu. Sehr zu meiner Freude, weil ich sie momentan noch etwas zu leicht finde.

    Elisabeth hat mit 1085g inzwischen wieder Carlotta eingeholt. Diese bringt 1062g auf die Waage.


    Die Gruppe allgemein ist meiner Meinung nach viel aktiver geworden, trotzdem ist alles sehr harmonisch.



    Hier mal ein paar Fotos der letzten Wochen:


    Elisabeth von oben. Man sieht ihre Fellmusterung ganz gut.


    Je mehr Fell am Rücken von Carlotta nachwächst, desto dunkler wird sie. Bin gespannt wie sich das entwickeln wird.


    Beide am Apfelbaum-Ast futtern.


    "Ist die Luft rein?"

    Schnell unter die sichere Hängematte!


    Carlotta mit den Haarbüscheln über den Ohren. Sieht immer etwas zerzaust aus ^^

    Elizabeth's Fell im Gegensatz ist sehr ründlich im Gesicht.

  • Nach über 2 Monaten hier mal ein Update der beiden Plüschis.


    Carlotta und vorallem Elisabeth sind prächtig gediehen. Carlotta fühlt sich im unteren bis mittleren Bereich der 1100 wohl mit momentan 1140 und Elisabeth möchte gerne in den 1200 Bereich. Mit 1185 wiegt sie sogar 5 gramm mehr als der Herr im Hause. Der hat aber auch etwas abgenommen. Seit Erweiterung der EB und Einzug der Plüschis läuft er gefühlte Kilometer jeden Tag. Der bräuchte echt mal ein Schrittzähler...

    Zur Erinnerung: Carlotta wog 1040 und Elisabeth 1070 bei Einzug.


    Elisabeth hat sich ganz unten in der Rangliste eingegliedert und ist damit aber auch zufrieden. Sie ist sehr anhänglich und kuschelt gerne, am Liebsten mit Carlotta, die davon aber nicht sehr begeistert ist.

    Als Karl-Otto aufgrund eines Atheroms operiert wurde, hat sie sich seiner angenommen und vorallem sein Gesicht liebevoll geputzt.


    Carlotta nimmt den 4. Platz ein, liebäugelt aber momentan mit dem 3. den Elsa momentan inne hat. Diese wiegt aber mit 1410g über 250g mehr als sie. Da muss sie mit bedacht ran gehen.


    Die beiden sind inzwischen richtig mutig geworden und nehmen gerne die Erbsenflocke von der Hand. Bei der Fütterung kommt Elisabeth jedoch erst raus, wenn sie denkt, man ist nicht mehr da.


    Carlotta hängt sehr an Karl-otto, sie läuft ihm bei seinen Erkundungtouren immer im Gänsemarsch hinterher.

    Sie hecken auch gerne zusammen Sachen aus, wie man an Futter kommt, da werde ich die Tage nochmal ein Video der beiden auf YouTube hochladen und hier verlinken.


    Vorallem Elisabeth ist mit sehr viel Fell gesegnet worden, sie hat ein richtigen "Reifrock" bekommen. Manchmal sieht sie finde ich aus wie so ein kleiner Bison vom Gesicht her.^^


    Fellpflege bekommen beide ohne Probleme hin. Nur im Sommer bin ich am überlegen, ob ich das Fell dann nicht kurz schneide.



    Hier noch ein paar Foto Eindrücke:


    Alleman aufstellen bitte


    Etwas eingequetscht

    Auch Elisabeth mag die Treppe



    Erbsenflocke?


    Carlottchen von oben


    Elisabeth am Entspannen

    Carlotta auf Futtersuche


  • Oh, was für eine zauberhafte Schweinebande! :love:


    Bei meinen US-Teddyschweinchen (und bis vor kurzem auch noch bei meinem Langhaarschweinchen Smilla) kürze ich das Fell im Hochsommer immer etwas mit einer kleinen Schermaschine. Die Häufigkeit mache ich von Felllänge- und volumen abhängig. Bei Smilla musste ich regelmäßig schneiden, da sie wahre Fellmassen hatte und man kaum hinterher kam.

    Die Teddys werden i.d.R. nur geschoren, wenn es richtig heiß wird, bei über 30 °C.