• Über die Überwachungskamera habe ich was interessantes entdeckt. Der kleine hat einfach die Lotta von Letty nach gemacht. Keine Ahnung wie er da rein gekommen ist. Die Stäbe erscheinen mir eigentlich nicht breit genug. Werde eventuell wohl noch ein zusätzlichen Stab an die Seiten rein machen müssen?

    Habe ihn natürlich ausquartiert.

  • Glaube die Ladies haben ihn da eingesperrt 8o

    Könnte man denken, aber eher wäre es anders rum:D



    oder oben reingehüpft? Aber wie kommt er raus?

    Das mit dem rein hüpfen kann natürlich sein, aber ich habe ihn noch nicht irgendwo hoch springen/klettern sehen. Ich denke wenn er rein gesprungen ist, müsste er auch wieder raus springen können. :/

  • Wer reingekommen ist, kommt auch wieder raus ^^


    Ich glaube Letty wars, die festgestellt hat, dass ihre Schweinchen durch Gitterstäbe mit 6 cm Abstand durchpassen!! Das war nämlich unser Raufentunnel. Niemand hatte angekommen, dass da ein Schwein durchpasst. Doch, tut es. Bei mir auch.


    Meine Polly Lackschwein mit knapp 1400 g passt aalglatt und ohne Mühe durch 6 cm Stababstand in der Heuraufe 8|:thumbup::D

  • HannaM

    Hat den Titel des Themas von „Elisabeth und Carlotta“ zu „Elisabeth, Carlotta, Mina und Hugo“ geändert.
  • Wie einige von euch wissen ist vor einigen Wochen leider mein aller liebster Kastrat über die Regenbogenbrücke gegangen.

    Nach seinem Tod habe ich gehadert, ob ich wirklich einen neuen Kastraten haben möchte, aber wenn die Mädels brünstig sind ging's in letzter Zeit immer drunter und drüber, da sich mein alter Kastrat nicht mehr um sie gekümmert hat.

    Also ist am Freitag ein kleines Ch-Teddy Fellknäul in der Farbe Slate Blue-Gold weiß und dem Kampfgewicht von 1033g eingezogen. Er wurde aufgrund von Haltungsaufgabe mit einigen anderen Tieren im Oktober bei der Meerschweinchen Nothilfe Hamburg abgegeben. Er kommt aus einer gemischten Großgruppe und ist top sozialisiert, was mir sehr wichtig war, da meine Mädels keine solche sozialisierung genossen haben. Der gute Herr heißt Hugo (früher Wuschel), mit dem Spitznamen Baby Flausch. Er ist am 17. Juni 2020 geboren, also eigentlich kein Baby mehr, aber er sieht immer noch so aus neben den großen Mädels.


    Die Vergesellschaftung war zum Haare raufen. Die Mädels waren anfangs nicht begeistert von ihm. Er war ein Engel in Meerschweinchen und hat immer beschwichtigt, aber naja ich habe halt Ziegen. Es gab Zähne knirschen, Mina hat gezetert und Elisabeth, die sich sonst nie raus traut, wenn jemand da ist, hatte es wirklich auf den Kleinen abgesehen. Sie hat ihn paar mal durchs Gehege gejagt und es flog auf Fell von ihm. Ich wollte sie einmal daran hindern ihn zu verfolgen und hab ihren Laufweg versperrt. Natürlich habe ich nicht nachgedacht und habe ihr meine Hand vor das Gesicht gehalten. Madam war so aufgeregt, da hat sie erstmal schön rein gebissen. Tja bin ich selber schuld, hätte es besser wissen sollen.


    Er selbst war entspannt und hat niemanden provoziert und ist auch nicht auf die Drohgebärden der Mädels eingegangen, sondern hat deutlich gemacht, dass er sich unterwirft, was die Mädels irgendwie nicht kapiert haben. Es gab einige Schrammen an der Nase, und Mina hat ihn einmal an der Pfote erwischt, weil er sich von hinten ihr genähert hat, als sie mit Carlotta um den Platz unter der Hängematte gestritten hat. Er war immer die Ruhe selbst hat es sich bequem gemacht (vorallem auf Minas Erhöhung, sehr zu ihrem Missfallen) und immer ganz gemütlich gefressen.



    Am Tag 2 änderte sich alles. Der Kleine hat sein Selbstvertrauen gefunden und den Mädels gezeigt wo der Hammer hängt. Carlotta, die eh eher so der Mitläufer war, hat sich schnell unterworfen. Mina zeterte noch, wenn er ihr auf die Pelle gerückt ist und ihr Salat Blatt geklaut hat. Elisabeth wurde einmal von ihm gejagt, woraufhin sie erstmal schmollend in eine Ecke ist.


    Am Tag 3 war Elisabeth fertig mit Schmollen und der Kleine hat es geschafft einmal aufzureiten.

    Mina hingegen benetzt ihn immer mit einer Pipi Dusche, wenn er ihren Po zu nahe kommt:D


    Heute am Tag 4 ist es inzwischen wieder entspannt. Alle kommen gleich zum Fressen und es gibt auch kein gezetere oder Zähne knirschen mehr.



    Und jetzt paar Eindrücke vom Neuankömmling:


    In die Kamera gucken kann er schonmal


    Am Futtern mit Carlotta


    Ohne Worte:D


    Reste Essen von Minas Lieblingsleckerchen, Sonnenblumenkerne


    Und das Kampfschwein Elisabeth (Rückansicht)



    Und keine Sorgen, die Schüsseln mit ungesunden Kram galten nur der Ablenkung bei der Vergesellschaftung und wurden kurz darauf raus genommen.

  • Hugo ist ein ganz Hübscher und hat das richtige Geburtsdatum ;):love: Ich hab am gleichen Tag Geburtstag ^^


    CH-Teddys sind herrlich, hab sowas in Weiblich hier wohnen. Sharie lässt sich auch selten aus der Ruhe bringen, die anderen sind auch eher friedlich ihr gegenüber. Die wissen das sie auch anders sein kann wenn es sein muss. Deshalb bin ich mir sicher das er die Damen bald völlig im Griff hat :thumbup:

  • Herzlich willkommen, lieber Hugo, du bist ein ganz hübscher Wuschel. <3

    Ch-Teddys sind toll, die meisten haben einen äusserst liebenswerten Charakter.


    Schön, dass es jetzt schon viel besser klappt mit den Weibis.

    Ja, die Damen können einem neuen Kastraten das Leben ganz schön schwer machen, und es kann schon eine gewisse Herausforderung sein, ihn in eine bestehende Mädelsgruppe zu integrieren. Ich habe da schon so einige Erfahrungen gesammelt, auch mal eine VG abgebrochen, aber am Schluss hat es immer geklappt und der "Neue" war anerkanntes Mitglied des Rudels. :)


    Wünsche deinen Schweinchen ein harmonisches Miteinander und Hugo weiterhin gutes Einleben.

  • Ja, die Damen können einem neuen Kastraten das Leben ganz schön schwer machen, und es kann schon eine gewisse Herausforderung sein, ihn in eine bestehende Mädelsgruppe zu integrieren. Ich habe da schon so einige Erfahrungen gesammelt, auch mal eine VG abgebrochen, aber am Schluss hat es immer geklappt und der "Neue" war anerkanntes Mitglied des Rudels. :)

    Ich muss echt sagen ich habe nicht mit so viel Stress gerechnet. Ich dachte wirklich, dass die Vergesellschaftung ohne Probleme sein wird, da die Mädels ja Herren gewohnt sind. Vor allem, dass Elisabeth da so aggressiv rauf geht hätte ich nie gedacht. Ich habe wirklich überlegt, ob er der passende für die Gruppe ist, oder ob nicht doch ein kräftigerer Mann her muss. Das hat mir 2 schlaflose Nächte bereitet. Aber er hat es ja dann doch geschafft sich gegen die Mädels durch zu setzen.


    Aber ich muss sagen es ist echt ein riesen Unterschied im Auftreten und Verhalten eines Meerschweinchens, was eine gute Sozialisierung genossen hat, und welche, die lange zu zweit seit Baby an gehalten worden sind.


    Ch-Teddys sind toll, die meisten haben einen äusserst liebenswerten Charakter.

    Ja also er ist echt lieb, so ein liebes Schweinchen hatte ich echt noch nie. Elisabeth und Carlotta sind ja auch Ch-Teddys und eigentlich sind die sich ganz entspannt, aber den neuen fanden sie wohl anfangs nicht so toll...

  • Herzlich willkommen Hugo <3 Bist eine ganz niedliche Socke und die Weiber, die kriegst Du ja schon unter Deine Fuchtel :D


    Ich habe seit Freitag Abend auch einen neuen Kastraten in meinem 4-Weiber-Haushalt, nachdem am Mittwoch Winnie eingeschläfert werden musste.

    Ich muss sagen, 2 Stunden nach seiner Ankunft hat er auf der Jüngsten schon aufgeritten, Polly hat ihm eine Pippidusche verabreicht und bei den anderen beiden weiß ich es nicht. Insgesamt aber war die Vergesellschaftung sehr harmlos. Brauchst also nicht unbedingt Angst davor zu haben Urfnip.

    Samstag morgen war rund um den Eigenbau ein Streuinferno :D Da war nachts wohl ordentlich was los.


    Nun aber zurück zu Hugo: ich wünsche Dir ein langes und glückliches Schweineleben <3<3



  • Dann leb dich weiter gut ein lieber Hugo.😊 erstmal komisch weil da ein anderer Name in der "überschrift" steht... viel Freude und Gesundheit wünsche ich euch.

    Ja ich wollte nicht noch ein neuen Thread aufmachen, und dachte ich 'recycel' einfach mal die Vorstellung von Elisabeth und Carlotta und hänge die Namen der anderen Wutzen ran, die Grade so im Gehege rum wursteln.

    Ich habe seit Freitag Abend auch einen neuen Kastraten in meinem 4-Weiber-Haushalt, nachdem am Mittwoch Winnie eingeschläfert werden musste.

    Ich muss sagen, 2 Stunden nach seiner Ankunft hat er auf der Jüngsten schon aufgeritten, Polly hat ihm eine Pippidusche verabreicht und bei den anderen beiden weiß ich es nicht. Insgesamt aber war die Vergesellschaftung sehr harmlos. Brauchst also nicht unbedingt Angst davor zu haben Urfnip.

    Samstag morgen war rund um den Eigenbau ein Streuinferno :D Da war nachts wohl ordentlich was los.

    Die letzte Vergesellschaftung mit Joshi:angel: damals war deutlich ruhiger. Es gab nicht so ein Terror von den Mädels, er hatte damals einmal gezeigt wer der Boss ist und gut war. Deswegen war ich diesmal so erstaunt auf die Reaktion der Mädels...



    Inzwischen hat sich Hugo's Position auf dem 2. Platz gefestigt. Mina ist halt der Boss, die lässt ihn auch nicht ran und gibt ihn immer Pipi Duschen, wenn er ihren Hinterteil zu nahe kommt.

    Aber ich muss sagen, er ist sehr aktiv und bespringt vorallem Carlotta sehr oft. Das bin ich gar nicht gewohnt, meine anderen beiden Kastraten hatten das irgendwie nie gemacht.:huh: Legt sich das noch und ist das jetzt so ein Dominanz Verhalten?


    Ansonsten weiß er wirklich wie man entspannt und streckt immer die Hinterfüße von sich :love:

    Hier ein Screenshot von der Überwachungskamera:



    Vielen Dank, auch von Hugo, für die Glückwünsche. Ich hoffe sehr, dass klein Flausch gesund alt wird!

  • Aber ich muss sagen, er ist sehr aktiv und bespringt vorallem Carlotta sehr oft. Das bin ich gar nicht gewohnt, meine anderen beiden Kastraten hatten das irgendwie nie gemacht.:huh: Legt sich das noch und ist das jetzt so ein Dominanz Verhalten?


    Unser jetziger Kastrat Paulchen und sein Vorgänger Charlie waren beide am Anfang sehr aktiv, sie haben gleich den Tarif durchgegeben und sind dann ruhiger geworden. Paulchen lässt die Mädels mehr oder weniger machen - ausser, es geht ums Futter...


    Es gab auch schon den umgekehrten Fall: Ein junger Zweitkastrat musste nach dem Ableben des Chefs in seine neue Rolle hineinwachsen. Er war sehr verspielt, hat aber mit der Zeit seine Aufgabe sehr ernst genommen und tüchtig gebrommselt und bestiegen - vorab seine beiden Lieblingsweibchen, alles ist möglich!


    Der entspannte Hugo gefällt mir, offenbar findet er auch genügend Zeit zum Relaxen. :)