• Wir fahren gestern die Pflegestelle in Bienenbüttel der Meerschweinchennothilfe Hamburg besuchen, da sind nämlich Samstagmorgen 4 Babys auf die Welt gekommen.

    Von der Pflegestelle haben wir auch Bonnie, Malu und Jackie.









    Die Vier suchen aktuell Namenspaten, wenn euch das interessiert steht auf dem Instagramaccount der Nothilfe mehr dazu.


    Ich bin total verliebt in die Vier. Die Umstände sind nicht schön, weil sie offensichtlich nicht geplant waren, aber es geht allen gut und süß sind sie ja trotzdem❤

    Einziehen wird aber keine der Vier, da mein Liebling ein Böckchen ist. Auch wenn ich eines der Weibchen auch echt toll finde, mehr schaffe ich nicht.

  • Hey,

    Ich melde mich mal wieder.

    Bei uns läuft's irgendwie gerade mal wieder nicht so...


    Zorro humpelte leider letzte Woche plötzlich und wollte hinten links nicht auftreten. Nach Röntgen der Hüfte und des Fußes war klar, nichts gebrochen und es wurde auch schnell besser. Leider hat er zwei unterschiedliche lange Oberschenkel und schon leichte Arthrose in den Knien und der Hüfte. Er kriegt jetzt, vorrausichtlich lebenslang, Artrin und hat aktuell keine Beschwerden wie sich das entwickelt werden wir sehen.


    Jackies Auge tränt immer wieder mal mehr, mal weniger, weshalb wir das jetzt nochmal anschauen lassen. Nachdem ihr linkes Auge tränt und ihr linkes Nasenloch immer dreckig ist befürchte ich etwas mit den Zähnen oder das da irgendwas den Tränen-Nasenkanal (Ich glaube so heißt der) reizt. Ihr Auge ist ansonsten nämlich unauffällig und die Hornhautverletztung abgeheilt.


    Malu und Jackie haben beide sehr oft Atemgeräusche. Währenddessen kein Ausfluss, keine Atemnot, kein verändertes Verhalten, nur diese Geräusche. Weil ich mit oft aber alle paar Tage meine werden die Zwei am Mittwoch zum Tierarzt fahren.


    Tilda humpelte leider diese Woche plötzlich und tut es nach kurzzeitiger Verbesserung immer noch. Wenn es bis Montag nicht weg ist wird sie zum Tierarzt müssen. Ihr Haarausfall wird außerdem stärker, ihre Zitzen und ihr Genitalbereich sind nach wie vor geschwollen und sie brommselt viel. Röntgen und Blutuntersuchung, auch T4, war unauffällig. Keine Ahnung was da los ist. Kastriert ist sie ja bereits.


    Dem Rest geht es aber soweit immerhin gut!

  • Guten Abend,


    Nachdem die letzten Wochen etwas trubelig war um die Schweine fahren wir morgen in den Urlsub und dafür wurden die Schweinchen umgetopft, wie ich es immer nenne. Nun sind also die drei Schweine in meinem Zimmer und der Rest unten und ich vermisse meine Babys jetzt schon. Es ist echt ungewohnt, auch wenn ich nur die Treppe zu ihnen runter muss. Habe mich an die zwei Gruppen aber eh immer noch nicht gewöhnt.


    Abgesehen davon waren wir letzte Woche mit Tilda, Malu und Jackie und dann wieder Tilda beim Tierarzt.


    Tilda läuft seit dem Wochenende mit Schmerzmittel wieder normal, allerdings ist ihre Lunge verschattet. Da dies eventuell eine Lungenentzündung sein könnte kriegt sie nun Orniflox, ich sehe aber noch keine Verbesserung ihrer Flankenatmung.

    Im Ultraschall war auch eine Zyste oder etwas ähnliches an der Niere zu sehen und ein "Etwas" an der Blase. Die Ärztin war sich nicht sicher ob es ein Rezidiv sein könnte oder nur der Gebärmutterstumpf ist. Wir waren Sonntag da und bisher haben wir noch nichts gehört, mal abwarten.


    Jackie und Malu waren wegen ihrer Atmung und Jackies Auge im Alstertal.

    Jackies Auge hat nicht aufgehört zu Tränen. Sie hat jetzt kortisonhaltige Augentropfen bekommen. Ich sehe keine Besserung, deshalb wird sie denke ich wohl doch noch mal in Narkose zum Röntgen müssen.

    Malu und Jackie haben beide seit ihrem Einzug häufig Atemgeräusche. Wir haben nun einen Abstrich genommen und ich habe die letzten 10 Tage die Nase gespült. Die Ergebnisse sind nun da und wir sollen wohl bald zurückgerufen werden, da werde ich mich morgen nochmal erkundigen.


    Zusätzlich haben wir eine Kotprobe eingeschickt, diese war negativ bis auf die Hefen, die letztes Jahr schon gefunden wurden.


    Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

  • Ohje, bei vielen Schweinchen ist halt auch immer viel los nicht wahr. Da ich gerade einen ähnlichen Fall habe würde mich das Thema mit Tilda und der Flankenatmung auch sehr interessieren wie es weitergeht.


    Das mit dem Vermissen kenne ich. War vor kurzem für 24h weg und musste häufig an die Mäuschen denken und ob auch alles gut ist :)

  • Naylchen, kleine verpennte Erbsenflockenbettlerin. Sie begrüßt mich morgens immer als Erste.


    Zickenöz ist empfindlich und eifersüchtig wie eh und je🙈


    Bönseli❤️


    Lilchen präsentiert sich etwas unglücklich. Aber ist nur Haar...und ein bisschen Fett🤫


    Honkenzorrö🐼


    Tildchen traut mir durch die ganzen Tierarztbesuche nicht mehr...


    Einmal Luna, ich weiß sie hat hier viele Fans😍


    Zorro wartet auf seine Haferflocken😋


    Tildes nicht mehr so flauschiger Flauschbauch😥


    Noch unbearbeitet ein kleines Böns🥰

  • Urfnip

    Oh ja...

    Kam diese Woche mit eigener Krankheit zusammen, da gerade eine Erkältung rumgeht, dann muss ich demnächst operiert werden, viele Arbeiten und die Schweine crashen dann rein und machen noch viel mehr Sorgen. Aber man hat sie ja so lieb.


    Zu Tilda kann ich gerne weiterberichten.

    Ich hatte das jetzt nicht so genau geschrieben, aber wenn es für dich interessant ist, kann ich den "Verlauf" auch gerne noch schildern?


    Feejo


    Ich habe damit vorher keine Erfahrungen gemacht und mich daher auf Herrn Reese von der Tierklinik im Alstertal verlassen. Ob das so korrekt ist, kann ich also nicht sagen.


    Beim Abstrich hat er Kochsalzlösung mit einer Spritze, wie man sie auch zur oralen Medikamenteneingabe verwendet, in die Nase von Jackie gespritzt. Dann hat die genießt und er hat dann da einen Tupfer reingesteckt. Das Nasespülen habe ich genauso gemacht, nur ohne den Tupfer am Ende.