Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Dauerhafte Darmprobleme

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Letty

    Wenn du den Salat meinst, bei uns pro Fütterung einen, und manchmal über den Tag verteilt noch einen!😊

    Super, dann ist das etwa die Menge, die ich oben beschrieben habe. Ich schneide die salate immer in Streifen und entferne den Strunk

  • Unsere 12 bekommen täglich Gurke, Romana, Chicorée, Paprika, Broccoli, Aubergine, Fenchel, Spitzkohl, Krauskopfsalat oder wie der sonst heißt. Alle anderen Sachen sind nicht täglich dabei. Aubergine wird nie unreif bei uns gegeben und auch großzügig am Strunk angeschnitten. Da die 4 im Obergeschoß ihren eigenen EB haben werden können sie auch eigene Wünsche vorbringen. Sollten allerdings dabei nicht zu laut sein. Wenn Chili das unten im Wohnzimmer hört wird Raupe Nimmersatt, ja so muß man die „Kleine“ nennen, wohl die Stufen nach oben nehmen und Futterraub betreiben.


    Andreas

  • Sollten allerdings dabei nicht zu laut sein. Wenn Chili das unten im Wohnzimmer hört wird Raupe Nimmersatt, ja so muß man die „Kleine“ nennen, wohl die Stufen nach oben nehmen und Futterraub betreiben.

    Nachdem was du so erzählst, und was das Gewicht sagt, kann ich mir dass bei ihr bildlich vorstellen!

    Kannst gerne ein Video machen wenn es soweit kommt!

  • Unsere 12 bekommen täglich Gurke, Romana, Chicorée, Paprika, Broccoli, Aubergine, Fenchel, Spitzkohl, Krauskopfsalat oder wie der sonst heißt. Alle anderen Sachen sind nicht täglich dabei. Aubergine wird nie unreif bei uns gegeben und auch großzügig am Strunk angeschnitten. Da die 4 im Obergeschoß ihren eigenen EB haben werden können sie auch eigene Wünsche vorbringen. Sollten allerdings dabei nicht zu laut sein. Wenn Chili das unten im Wohnzimmer hört wird Raupe Nimmersatt, ja so muß man die „Kleine“ nennen, wohl die Stufen nach oben nehmen und Futterraub betreiben.


    Andreas

    Wenn die Raupe so weiter wächst, wird sie dann sogar schon Nora mit ihren fast 1,3kg überholt haben :/

    Das geht nicht gut aus für das Quartett

  • Hallo letty,ich habe hier auch so ein verdauungsschweinchen,mal besser mal schlechter.ihre ganze Konstitution scheint mieser als der der anderen.div.Untersuchungen haben auch nichts gebracht.habe jetzt auch mal Colosan Tipp von Marie Luise probiert.wieder etwas besser.an Kohl traue ich mich nicht mehr heran.meine anderen sind tip Top fit.ich wollte dir hiermit einfach nur mut machen,weil du Bedenken hattest,daß der kot irgendwie die anderen mit anstecken könnte(du verstehst hoffentlich was ich damit meine😊)Drücke dir die Daumen,du machst wirklich alles menschenmögliche,manchmal hat man einfach ein montagsmodell,wünsche dir natürlich das eine Ursache gefunden und behoben wird.

    Lg Andrea

  • Hallo Letty 🙋🏼‍♀️

    In Punkto Verdauungsprobleme kann ich leider nicht viel beitragen, da wir bisher keine hatten.


    Was die Fütterung angeht, vllt schon eher.

    Bei vier Schweinchen wird hier auch deutlich mehr Salat gefüttert.

    Ich kann leider nicht aufs Blatt genau sagen, wieviel es über den Tag gibt. Bei uns wird nachgereicht, sobald das Grünfutter leer ist. Ehrlich gesagt auch ziemlich ohne System 😅 ich kaufe relativ willkürlich, aber möglichst abwechslungsreich ein.


    In jedem Fall gibts pro Tag mindestens einen großen (Lollo Rosso, Frisee, Kopfsalat) oder aber mehrere kleine Salatköpfe (Chicorée, Romana, Radiccio, Pac Choi). Dazu dann 1 bis 2 Tüten Blattspinat (pro Woche), Paprika, Auberginen, Kohlrabi, Fenchel, Karotten und im Wechsel frische Kräuter (Koriander, Salbei, Thymian, Oregano, Basilikum und Dill sind hier sehr beliebt).


    Das ganze Knollengemüse wird hier mehr als letzter Ausweg gefressen.

    Paprika ist noch recht beliebt, alles andere kommt aber definitiv nach Salat 😅

  • Hallo Letty


    Ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen 😟


    Möchte dir nur sagen das ich finde das du alles Mögliche für deine Mäuse machst und dein bestes gibst


    Ich glaube es sollte etwas Ruhe in deine Gruppe kommen auch dir würde etwas Ruhe sicher auch gut tun


    Wenn sie bei Andreas sind ist doch das Platzangebot etwas anders als bei dir (nicht böse gemeint finde dein Gehege wirklich schön) vielleicht geht es der Maus dann besser und du hast einen neuen Ansatz zur Lösung


    Drücke euch fest die Daumen das alles gut wird


    Lg Manu

  • Danke dir 🙂

    Ich muss ja noch berichten. Zu meiner Überraschung hat lotta gestern das erste Mal seit November die 900g Marke überschritten und auch heute lag sie mit 892g dicht dran. Ich bin gespannt auf das Ergebnis von morgen

  • Ich glaube nicht, dass die Darmprobleme alleine vom Stress kommen. Sonst hätten andere Schweinis das auch.

    Alleine davon kommen sie vermutlich nicht. Lotta hat ja schon den Matschkot mitgebracht. Allerdings hatte sie durch die zweimalige Isolierung und Neuvergesellschaftung viel mehr Stress als die anderen.


    Zudem reagieren Tiere und Menschen ja auf Stress auch unterschiedlich: wann er krank macht und wie sich das äußert. Bei uns schlägt es dem einen auf den Darm, der andere bekommt Kopfschmerzen, Verspannungen, Herzprobleme o.a. Bei Schweinchen gibt es ja auch unterschiedliche Reaktionen wie Pilz, Milben u.a.


    Übrigens würde ich die erhöhe Salatgabe sehr vorsichtig beobachten. Ich gebe sehr wenig normalen Salat, wenn er nicht aus dem eigenen Garten kommt (ca. 1 Blatt Romana pro Schwein) und lieber anderes Grünzeug. Diese Vorsicht muss aber nicht richtig sein, ich will nur nichts riskieren, zumal es ja auch genug anderes Grünfutter gibt.

  • Bei Bella hilft immer sofort das ProPre-Bac wenn die Köttel weich werden. Bei Elsa ist das immer das Versele Laga wenn sie etwas in der Richtung hat. Wie das zusammengeht weiß ich nicht, sind nur eigene Erfahrungswerte die ich gesammelt habe und keine allgemeinen Richtlinien. Wird auch immer daran liegen was wirklich die Ursache für die weichen Köttel sind und das kann ich ja selbst nicht untersuchen.


    Andreas