Danke euch, dann kann ich ja so weiter machen, ist schon aufwendig so eine Schweinchenhaltung
Meerschweinchen Haltung
Einstreuverbrauch / Streufragen die 372.
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Definitiv. Was Bohnen- und Urinproduktion angeht sind Meerschweinchen echt einfach nur abartig aufwändig. Da sind wohl Degus und co. schon einfacher.
Habe jetzt ein paar Chipsi Super Pack bestellt, sind leider doch ein gutes Stück teurer aber was solls... Sollten Ende nächster Woche ankommen.
-
mir läufts shcon eiskalt den rücken runter... in 3 einhalb Monaten sind hier 13x24kg einstreu durch gegangen... das ist verdammt viel
-
Mein 24kg Ballen allspan super hat knapp 3 Wochen gehalten 😳🙈
Allerdings hab damit erstmal nur eine Ebene eingestreut (2,5qm) (das normale Heimtiersteu musste auch noch aufgebraucht werden 😬)
Wegen der Aussenhaltung hab ich bei Stroh und Heu, welches wir als Überstreu nutzen, einem extrem hohem Verschleiß /Abfall...
-
Jetzt hab ich heute gezwungenermassen mit dem Allspan xtreme einstreuen müssen. Ich finde es richtig Sch....
Bildet absolut keine schöne Matte und teilweise waren echt spitze Stücke drin. Ich habe es grosszügig mit dem bestehenden Allspan super vermischt, so gab es trotzdem eine einigermassen trittfeste Matte... ich werde es wohl nur als Überstreu verwenden. Sehr verwunderlich. Weiss jemand in welcher Haltungsform diese grossen groben Einstreuflocken erwünscht sind?
-
Für Pferde vielleicht?
Bei uns im Stall haben einige Plospan XL, das sind auch eher große Flocken. Die sind begeistert davon.
Falls das damit vergleichbar ist?
Für Meerschweinchen finde ich es auch sehr unpraktisch, hatte das Plospan XL mal ausprobiert. Bietet nur Nachteile und eignet sich höchstens als Überstreu.
-
Allspan ist glaube ich prinzipiell für Pferde
-
Klar, auch das Tierwohl super bzw allspan super ist für Pferde. Wer kauft schon so viel gute Streu für Meerschweinchen, die brauchen doch nur so n Hamsterkäfig. Da reichen die 2kG Pack Streu vom Einzelhandel. (Sarkasmus enthalten ;)). Ich kenn mich mit Pferden nicht aus, ich dachte aber die wären auch froh um feste Trittflächen und nicht so komisch flauschige? Werd die grossen Flocken jetzt halt brauchen um Häuser zu polstern aber für mehr taugt das meiner Meinung nach nicht.
-
Bei Pferden bildet sich auch eine recht feste Schicht. Die sind zum einen ja viel schwerer, haben eine größere Auftrittsfläche und pinkeln auch viel größere Mengen. Zumindest bekomme ich das bei de anderen im Stall mit.
Ich selbst hatte meine Stute nur mal eine Weile auf Leinstreu stehen, das war schon geil. Aber da sie die Einstreu frisst, steht sie jetzt wieder auf Stroh. Ist für die Gesundheit besser.
Aber ja, eigentlich sind die ja alle einstreus für Pferde. Wobei man sagen muss,, Boxengold hat seit einer Weile die großen ballen auch extra für Kleintiere. Die haben wohl mitbekommen, dass ihr pferdestreu auch viel dafür gekauft wird und sind auf den Zug aufgesprungen🤭
-
Echt, Leinstreu? Bei Schweinchen schneidet diese ja oft sehr schlecht ab.
Ja es kommt halt schon auf die Tierart drauf an. Bei so Buddlern und Bastlern wie Hamster würde das Granulat nicht funktionieren, viel zu schwer und fällt zusammen.
Das Boxengold hatte ich ja getestet. Es war ok aber irgendwie nicht so trittfest wie das Allspan super. Mir geht es extrem auf die Nerven wenn die Streu davonfliegt sobald ein Schweinchen mal etwas hastig davonspringt
und für sie ist denke ich ein trittfester Boden ja auch schöner als wenn alles wegrutscht.
-
Meine allspan super Lieferung geht seit Freitag nicht weiter...
Alles vorhandene aufgebraucht, jetzt hab Ich vorhin bei Rewe das klassische Heimtierstreu mitnehmen müssen. Mist!!
Ich war so froh, dass das alte weg war 😏
-
Ich habe heute beim einkaufen eine 500g Packung Streu gesehen, die reicht um ein Haus auszupolstern, wer braucht sowas?
-
Ich habe heute beim einkaufen eine 500g Packung Streu gesehen, die reicht um ein Haus auszupolstern, wer braucht sowas?
Hab ich mir vorhin bei Rewe auch gedacht 😅
-
naja, für diese kleinen Gitterknastvarianten reichen 500 gramm vermutlich aus.
-
Ich hab ja kurz um zu überbrücken auf die 3.4kg Varianten von Chipsi super zurückgreifen müssen bis die grossen Pakete angekommen sind. Also pro Misten gehen etwa 5kg neue Streu drauf. Was mich gerade eher wieder ärgert derzeit ist der Zeitaufwand... derzeit hab ich immer zwischen 1h und 1.5h inkl. dem Fleeceteil. Ne h geht aber für die 5.5m² Streu drauf. Kommt mir halt schon mega viel vor... ich miste ja schon eher genau und nehme jeden Pipifleck raus aber trotzdem? Wie ist es bei euch?