Meerschweinchen Haltung

Einstreuverbrauch / Streufragen die 372.

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich brauch ungefähr 3 - 4 kg Streu pro Tag, bin in einer halben Stunde durch damit. Sie laufen automatisch in eine Hälfte des Geheges, dann sperr ich ab und räum alles raus, dann wird die Oberfläche abgekehrt, die dunklen Stellen rausgeholt, das vordere Streu nach hinten und neu befüllt. Heu rein, Einrichtung rein und die Bande wandert in die frische Hälfte. Dann das selbe nochmal, vor dem Gehege kehren und fertig. Aber vier mal 24kg Ballen pro Monat ist heftig, ich hab zwar ein Abo bei Amazon, aber es geht doch ganz schön ins Geld. Dazwischen hol ich mir oft einen 15 kg Sack Chipsi aus der Zoohandlung, wenn ich mal mehr verbrauche, oder um eine Reserve zu haben. Zum Glück habe ich unter dem Gehege genug Stauraum.

  • Allspan super ist heute angekommen, hab direkt heute komplett sauber gemacht. Ihr habt nicht übertrieben: Es ist das beste Einstreu! 😍 Ich bin soo zufrieden


    Zur Aufsaugfähigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen aber es ist jetzt schon das beste!

  • Allspan super ist heute angekommen, hab direkt heute komplett sauber gemacht. Ihr habt nicht übertrieben: Es ist das beste Einstreu! 😍 Ich bin soo zufrieden


    Zur Aufsaugfähigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen aber es ist jetzt schon das beste!

    Meines kam heute auch an 😂


    Die Saugfähigkeit wirst du bestimmt auch gut finden... Ich musste 3 Tage überbrücken mit klassischen Heimtierstreu...Katastrophe🥴

  • Ich hab ja bereits den ersten Ballen durch und bin wirklich begeistert. Wegen Lieferschwierigkeiten musste ich wieder auf das übliche Heimtiersteu ausweichen und wieder bemerkt wie schrecklich das war


    Danke nochmals für den Tipp 😊


    Unser Postbote tut mir aber echt leid, der bekommt dieses Jahr eine extra große weihnachts schokokade 😬

  • Ich war heute morgen mutig und habe beschlossen, heute nicht zu misten. Ich wollte einfach nur einen freien Tag. Zuerst war ich ganz ruhig, aber nun schleiche ich ums Gehege, wie sieht es aus? Riecht es schon? Soll ich vielleicht doch? Es scheint alles in Ordnung zu sein, kein Geruch, keine offensichtlich nasse Stellen, in den Verstecken liegt massenhaft Heu, fühlt sich trocken an. Ich weiß gar nicht mehr, warum ich heute nicht wollte, eigentlich ist es eine schöne Aufgabe. Erst halb 3, noch lange hin bis morgen früh. Ach Mensch, ich vermisse meine Schaufel. Blöd, so ein freier Tag!

  • Ich setze auch hin und wieder einen Tag aus. Das geht manchmal einfach nicht anders wenn Kids, Termine, Haushalt, Katze usw aufeinander treffen. Das ist aber kein Problem. Ich weiß was ich allspan zumuten kann.


    Worst case sind es 2 Stellen, die ich austauschen muss und dann geht es noch zwei weitere Tage

  • Danke Letty, das beruhigt mein schlechtes Gewissen. Es scheint wirklich alles in Ordnung zu sein, Die Bewohner verhalten sich wie immer, kein Geruch feststellbar.

  • Gibt es irgendwie tricks wie man nur die Köttel entfernen kann? Irgendeine Schaufel dafür? Geht das vielleicht mit einer Katzenschaufel?


    Meine pinkeln eigentlich nur an bestimmten Stellen und der Rest ist "sauberes Einstreu" (nur Köttel und oft sogar nicht mal Köttel). Kann man da vielleicht mit einer Schaufel die Köttel entfernen? So als würde man das Einstreu sieben?

  • Sieben brauchst du gar nicht.

    Ich ziehe das streu ab. Ich nehme dazu eine katzenschaufel und ein kehrblech. Ich nutze die Schaufel einfach verkehrt herum und kratze heu, futterreste und Böhnchen auf das kehrblech.


    Die matte, die vom allspan gebildet wurde ist stabil genug dafür

  • Bei uns funktioniert das mit dem Abkehren leider nicht. Wenn ich zumindest die meisten Böhnchen erwischen will, habe ich sehr viel saubere Einstreu dabei. Vielleicht liegt es daran, dass unsere Jungs so viel scharren? Sie scharren im Heu und vorallem als Dominanzgeste. Da hält dann auch Allspan Super nicht mehr zusammen. Die Oberfläche ist dann richtig uneben und aufgelockert.


    Ich nehme daher die Böhnchen großzügig mit der Hand auf und tue das in ein Sieb. Das hatte ich mir extra so gekauft, dass die Einstreu gut durchfallen kann, die Böhnchen aber hängenbleiben.