Meerschweinchen Haltung

Einstreuverbrauch / Streufragen die 372.

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • So, das Schweineheim strahlt im neuen Glanz. Heute morgen habe ich mich erleichtert ans Werk gemacht. Aber ich muss sagen, das Allspan super hat den Test bestanden. Oben war es noch trocken, unten nass, aber es hat nichts gemüffelt. Die Schweinchen saßen nicht im Dreck und es war vielleicht ein Drittel mehr im Sack als sonst. Also man kann ruhig einen Tag mal auslassen, ohne dass es kritisch wird. Aber ich liebe die Arbeit mit dem misten, es hat was beruhigendes und danach etwas befriedigendes, dachte nie, dass es so schön ist, die Gesellen zu haben.

  • Ich hab ja seit etwa einer Woche das Chipsi super. Nach anfänglicher Skepsis (ich kann normalerweise mit der Marke Chipsi nichts anfangen) muss ich sagen, dass das Granulatstreu echt super ist (unfassbar lustiger Wortwitz... gott ich werde alt). In gewissen Punkten finde ich es sogar ein bisschen besser als das Allspan super.


    Mein Vergleich falls es jemanden interessiert:


    + staubt weniger

    + lässt sich leichter ausbringen (Stichwort auseinanderfriemeln)

    + etwas angenehmer an Händchen bzw. Füsschen. Bisweilen hat das Allspan super schon etwas pieksige Stücke, ist mir beim Chipsi nicht untergekommen


    (Bonus: in verschiedenen Packungsgrössen verfügbar)


    - Teurer, hier in der Schweiz sind es auf die 24kg Päcke 1.50 ChF. Aufs Jahr bei etwa 1 Ballen pro Woche immerhin 78 CHF.

    - Farbe ist Geschmackssache. Es ist etwas dunkler als das Allspan super, ich finde es optisch gleich ansprechend, allerdings sieht man die Pipistellen weniger gut. Beim Misten blöd, im Alltag eigentlich schön nicht jeden Pipifleck so prominent zu sehen ;)

    - Geruch scheint mir das Allspan super leicht neutraler bzw. Angenehmer, Chipsi hat eine leicht künstliche Note. Verfliegt aber bei beiden sehr schnell.

  • Das ist sogar sehr gut zu wissen und hilft mir! Ich wohne im Moment noch oben im 4. Stock und habe keinen Aufzug. Der Bote hat es einfach unten abgestellt. Hab es nicht geschafft nach oben zu bringen, zum Glück hat mein Nachbar mir dann noch geholfen. Da ich nächstes Jahr umziehe, ist es dann einfacher für mich, Allspan super zu bestellen.


    Chipsi Super gibt es ja auch in kleinen Packungen, wäre für mich dann definitiv praktischer

  • Ich hab auch beides hier und kaufe immer das, was gerade im Angebot ist. Bin mit beiden zufrieden, das Chipsi ist hier leichter zu bekommen, das hat auch die Zoohandlung im Notfall.

  • Habe jetzt mal Allspan Super von einer anderen Seite bestellt und bestelle ab jetzt immer dort, die Lieferung kommt ohne Karton und die kann man viel leichter in den 4. Stock tragen. Mit Karton hat man einfach keinen Griff


    Was jetzt aber meine eigentliche Frage ist.. Wie dick streut ihr das Einstreu in Pipiecken?

    Meine sind ja absolut keine Wildpinkler und pinkeln eigentlich immer nur unter ihren 3 (eigentlich sogar fast nur 2) Lieblingshäusern, dementsprechend sammelt sich da auch schnell was. Ich mach natürlich täglich sauber

  • Ich habs gern gleichmässig, bei mir ist zwischen 5-7cm eingestreut.


    Ich habe letztens Chipsi super nachbestellt, allerdings in 15kg Säcken statt 24kg. Waren günstiger auf den KG Preis warum auch immer.


    Interessanterweise ist die Konsistenz und Farbe etwas anders. Es staubt mehr und ist heller. Jemand schon mal diese Erfahrung gemacht?

  • Ich habs gern gleichmässig, bei mir ist zwischen 5-7cm eingestreut.


    Ich habe letztens Chipsi super nachbestellt, allerdings in 15kg Säcken statt 24kg. Waren günstiger auf den KG Preis warum auch immer.


    Interessanterweise ist die Konsistenz und Farbe etwas anders. Es staubt mehr und ist heller. Jemand schon mal diese Erfahrung gemacht?

    Ja, da stimmt ich dir zu. Die Farbe ist heller und es staubt ein wenig mehr. Aber es saugt sehr gut und ist weich für die Füßchen. Ich habe über Weihnachten höher eingestreut und nur die nassen Stellen entfernt, musste dann erst nach ein paar Tagen nachstreuen. Sonst habe ich ca 4-5cm Höhe.

  • Ich streue in der Regel 10 Zentimeter hoch ein und drücke bzw. presse es danach ein bisschen, dass es wie eine Matte wird. So können die Schweinchen viel besser laufen. Auch benutze ich immer Überstreu, damit das Futter und ihr Fell nicht so verbröselt wird. Außerdem finden sie es beim liegen auch flauschiger. Durch diese Maßnahmen muss ich das Streu wirklich nur einmal die Woche komplett wechseln. Meine haben hier eh keine typischen Pipiecken und machen gleichmäßig überall hin.

  • Ja, da stimmt ich dir zu. Die Farbe ist heller und es staubt ein wenig mehr. Aber es saugt sehr gut und ist weich für die Füßchen. Ich habe über Weihnachten höher eingestreut und nur die nassen Stellen entfernt, musste dann erst nach ein paar Tagen nachstreuen. Sonst habe ich ca 4-5cm Höhe.

    Nein das Spannende ist ja, die 24kg Säcke Chipsi sind dunkler/weniger staubig als die kleineren Packungen mit 15Kg.

  • Ich benutze das MultiFit Einstreu oder auch das von Rossmann. Beide sind eher sandig, also kleine Häcksel und ich find sie auch nicht übermäßig staubig. Davon verbrauch ich in der Woche 6 Stück.

    Du zahlst Dich dumm und dämlich, oder?


    Hast du das mal hoch gerechnet auf den Monat? Das Jahr?


    Ich verbrauche für meine 4m² 560€ im Jahr, weil ich 1t Einstreu brauche und mir 2x 500kg liefern lasse

  • Das ist ja schön und gut, aber leider hat nicht jeder soviel Lagerkapazitäten :/ ich kann nicht mehr als 5-7 24kg Päcke lagern ohne dass ich mich selber unwohl fühle weil alles im Keller/Wohnung vollgestopft ist. Aber ja so Minipackungen sind überproportional teuer, es müssen ja nicht Paletten sein aber die üblichen 20-25kg Packungen sollten schon drin liegen.

  • Du zahlst Dich dumm und dämlich, oder?


    Hast du das mal hoch gerechnet auf den Monat? Das Jahr?


    Ich verbrauche für meine 4m² 560€ im Jahr, weil ich 1t Einstreu brauche und mir 2x 500kg liefern lasse

    Ja, da hast du wohl recht, ich hab noch gar nicht gewagt, das aufs Jahr hochzurechnen. Abgesehen davon hab ich tatsächlich auch hier keinen Platz für die Mengen eines Pferdes. :DUnd die Schlepperei vom Keller hoch ist auch nix. Deshalb kauf ich lieber mein Wochenpensum ein.

  • Ich wollte damit nur sagen, dass die minipackungen unglaublich teuer sind. Die 24kg Packungen sind billiger und man muß nicht ganz so oft los. Es muss ja keine Palettenlieferung sein.


    Viele von uns tauschen das streu übrigens nie komplett aus, sondern rotieren das streu täglich. Ganz dreckige stellen kommen raus und streu was nur mäßig verschmutzt oder noch sauber, kommt an die leeren Stellen. So tauscht man alles regelmäßig aus, entsorgt aber kein fast sauberes streu