• Ich finde, so viel wie möglich,

    meine haben auch viel drin, das gibt Deckung von oben und dazu noch einen kleinen Karton

    den schieben sie sich dahin, wo sie Ihn gerade brauchen.


    Und rennen geht trotzdem gut, rein und raus, ums Haus rum und in die Kurve, saus und flitz:)<3

  • Ich habe auch wesentlich mehr Verstecke als Schweinchen, ich achte einfach immer darauf dass überall auch mal 2 gleichzeitig durchrennen könnten und nichts der Flitzerei im Wege steht, ansonsten finde ich es toll wenn sie sich von Unterstand zu Unterstand hangeln können. Wobei manche hier nicht mal etwas brauchen um zu dösen, manche schlafen gerne "freiluftig".

  • Je nachdem wie friedlich und wie bewegungsfreudig Deine Schweinchen sind, fände ich an beiden Schenkeln 1 Element mehr an Breite schöner oder sogar wichtig. Mehr Platz ist ja immer gut, aber wenn nicht immer alles sehr harmonisch sein sollte, wäre die relative Enge, vorallem im linken Bereich nicht so optimal. (Nachtrag: gemeint war: im rechten Bereich)


    Mit mehr Platz könntest Du die Einrichtung auch soweit von der Gehegewand abrücken, dass sich da Laufwege ergeben. Solche stellen sind bei uns immer besonders beliebt.

  • Marie-Luise Auf der linken Seite sind es 90 cm Tiefe. Das ist doch an sich Standard, zumindest bei denen die keine großen Bodengehege haben. Ich hab halt teils recht große Häuser. Der Doppelunterstand ist ziemlich breit vom Holz her, den tausche ich gegen den schmaleren von meinen hier aus.

    Die rechte Ecke finde ich mit 60cm auch schmal am Ende, wobei das kein Problem sein sollte da dort ja an sich kein großer "Durchgangsverkehr" am Ende herrscht. Da packe ich 2 Schlafmöglichkeiten hin.


    Vielleicht bau ich das ganze noch wieder auf Tischbeine hoch, mal sehen.

  • Hier ein lustiges Foto, da die Stimmung im Forum ja aktuell wieder gespannt wie ein Flitzebogen ist:


    Die Futterschale der Schweine war heute morgen belegt. Die armen müssen wohl hungern.


    Wer sich übrigens abseits der schlechten Stimmung mit mir unterhalten mag kann mir gern eine PN schreiben. Ich halte mich ja seit einiger Zeit eher zurück in den Beiträgen und das wird auch erstmal so bleiben.

    Den Phoebe Bericht bzgl Zwitscherei werd ich aber weiter aktualisieren, falls es da zu neuen Erkenntnissen kommt.

  • Hi,

    auch wenn ich hier nicht mehr so aktiv bin ein kleines Update von mir, damit ich nicht so halb-fremd in den mal verfassten Beiträgen wirke.


    Die Gruppe hatte sich ja ein wenig verändert. Pan und Phoebe waren verstorben. Nach Pan kam Minou (Mini) dazu, nach Phoebe kam nun Lou (Luli).


    Im Sommer wird das Schweinezimmer doch wieder hell gestrichen und ein frischer PVC kommt auf den Boden. Neue große Decken mit eingenähter Saugeinlage kommen im Juli irgendwann (sind schon bestellt).


    Die Tierarzt Situation macht mich noch immer recht unglücklich und ich müsste mich bei jedem Problemchen fragen wo es nun am ehesten passt aufzutauchen.




    Harvey


    Luli-Lou


    Totti


    Die Mini-Minou-Maus