Meerschweinchen Haltung

Gutes Meerschweinchenversteck?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben!:)



    Ich brauche eure Hilfe. Ich habe nämlich vor, meinem Meerschweinchen Melodi ein Plüschhaus zu kaufen, aber ist sowas gut für sie? :/

    Bitte gibt mir Infos, bzw. Vorteile und Nachteile über solche Plüschhäuser! (Was für ein Plüschhaus ich genau kaufen möchte ist hier verlinkt: Und im Bild darunter zu sehen.)


    Bitte gibt mir Informationen darüber,


    Danke!!:*<3

  • Also wir haben so eins und ich kann es nicht so empfehlen.

    Es ist sehr instabil und nicht sehr gemütlich für die Schweine.


    Kaufe lieber bei Anni-sophie.de, Mrs Dalda, Spotiplaceshop oder schaue auf Ebay noch Kuschelsachen für Meerschweinchen.

    Die sind oft flauschiger und werden sehr gut angenommen.

    Selber nähen geht sonst auch wunderbar!

  • Hier auf dem Foto unten rechts in der Ecke ist dieses Erdbeerhäuschen zu sehen, allerdings in der XXL-Version. Nicht die abgebildeten 28cm Höhe sondern deutlich mehr. Ohne es jetzt gemessen zu haben (kann ich erst Abend machen) denke ich eher so um die 50cm Höhe. Das ist sehr stabil und sehr beliebt. Auch bei den kleinen Schweinchen. Ursprünglich wurde es für unseren ehemaligen sehr großen Kastraten mit knapp 2kg gekauft. Innen ist eine wechselbare oder einzeln waschbare Kuscheleinlage drin.


    Andreas


  • Werden gerne angenommen, können aber durch zu häufiges Waschen schnell dünn werden vom Stoff her.


    Da würde ich eher mal bei den gängigen Anbietern von Kuschelsachen so gucken, ich kaufe gerne beim Kuschelparadies z.B. Aber vorsicht, da gibt es viele wunderschöne Sachen für die Schweine ;) Hier lebt u.a. ein Einhorn von Ann-Sophie, sowie Kuschelhöhlen in Monster Optik.

  • Bin auch ganz überrascht das Andreas“Erdbeere noch stabil ist.wurde hier auch gerne benutzt,aber hat schnell die Form verloren.würde jetzt was stabileres nehmen.

  • Die habe ich nicht in Deutschland gekauft. Sie sieht eben immer identisch mit Fotos aus die hier gezeigt werden, ist aber erstens sehr groß und zweitens wirklich richtig stabil. Auch ohne die Einlage. Wenn Volt mit seinen 920g da rausschaut sieht er etwas verloren aus im Eingang. Manche Kuschelhäuser stehen ja nur sicher wenn die Verstärkung im Boden integriert ist.


    Andreas

  • Hallo,

    Wir haben zwei Stück dieser Erdbeerhäuser- 1x in rot und einmal in Blau (zum Austauschen). Die inneneinlage kann man separat raus nehmen und reinigen. Beim ersten Mal waschen hat sich jedoch die Fülle verdreht (nur beim roten) - mit ein bisschen herumzupfen hat es sich richten lassen.

    Seitdem ist es nicht mehr passiert.

    Sie büßen nach mehreren Waschgängen ein bisschen an Stabilität ein, aber mittlerweile weiß ich wie sie trocknen müssen, damit sie nach wie vor hübsch aussehen.

    Meine lieben die 🍓, und sie ist immer besetzt. Da ich sehr reinliche Schweinchen habe die immer vor die Tür machen und nie auf ihre Liegeflächen muss ich es selten waschen.

    Liebe Grüße, Knopfi


    Schnell ein Foto gemacht, ich habe den Eindruck die blaue ist stabiler. Gleich oft gewaschen, ist auch jetzt gerade im Einsatz - deswegen ein bisschen schmutzig.

  • Wir haben auch so eine Erdbeere von Amazon gekauft. Sehr instabil. Meine Schweinchen benutzen sie dann eher als Kissen als als Haus. Aber wenn man oben in den grünen Fitzel ein kleines Löchlein macht kann man es gut irgendwo dranhängen damit die Decke nicht runter klappt und dann wird es auch hier gerne genommen. Meine anderen Häuser mit denen ich viel zufriedener bin hab ich tatsächlich von Wish, also wird es eher schwierig meine Alternativen zu nennen. Aber wichtig ist eben, dass es ein Recht dicker Stoff ist, der die Form behält. Diese niedlichen Giraffen Häuschen die es auch öfter auf Amazon gibt gehen da auch gut, hat hier nur ein bisschen gedauert bis die Schweine es akzeptiert haben weil es nicht komplett geschlossen ist, sondern das Dach etwas weiter hinten anfängt.

  • Hallo,

    ich hatte für meine auch mal so ein Erdbeerhaus bei Amazon gekauft und es war sehr instabil, hatte nach ein paar Wäschen seine Form verloren und die Nähte sind aufgeribbelt. Am Ende musste ich sie wirklich leider wegschmeißen. Ich denke mal es kommt ganz darauf an wo man es kauft.




    Hier liegt die Mia im Häuschen. Da musste ich aber noch ein extra Pad nähen und ein Brett unter legen, sonst wäre es auch zusammen gefallen. Ich persönlich kann Annas Kuschelkönigreich sehr empfehlen. Da ist es zwar etwas teurer aber dafür sind die Sachen gut verarbeitet und die Tiere haben noch länger was davon.



    Das sind meine beiden Kuschelhäuser, von der Größe her könnten auch Kaninchen reinpassen.


    LG