Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Erfahrungen mit Labors

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Für Igel habe ich schon einige Kotproben eingeschickt und auch für Meerschweinchen kann es ja mal sinnvoll sein. Bisher habe ich aber keinen Anbieter gefunden, bei dem ich als Privatperson unkompliziert und zu bezahlbaren Preisen Kotuntersuchungen beauftragen kann und ein gutes Ergebnis erwarten kann. Mein Problem zuletzt war bei der TiHo Hannover, dass dort keine Angaben zu der Stärke des Befalls gemacht werden. Das ist aber oft wichtig, da je nach Tierart und Parasiten diese in kleinen Mengen durchaus vorkommen können, ohne behandlungsbedürftig zu sein.


    Meine Fragen an Euch sind daher:

    • Wo lasst Ihr ggf. Kotuntersuchungen machen - soweit es nicht über den Tierarzt geht?
    • Bekommt Ihr beim Ergebnis auch Angaben über die Menge der Parasiten?
  • Hallo,


    Ich würde den Kot meiner Meerschweinchen gerne regelmäßig (jährlich) prophylaktisch untersuchen lassen, das ich ja viel Zweige und Wiese füttere und die ja immerzu draußen leben halte ich das für eine vernünftige Maßnahme.

    Ich dachte mir dieses Jahr mache ich das bevor die Schweinchen in die Ferien Betreuung gehen, also steht das kommende Woche an. Ich habe mir also in der Nähe ein gut bewerteten Tierarzt gesucht und will dort nun die Kotprobe abgeben. Ich soll mindestens 10 Böhnchen bringen, sollte ich ungewöhnliche finden (Form oder sogar Matschig), die dann auf jeden Fall.

    Jetzt habe ich aber vergessen zu fragen ob ich die am gleichen Tag sammeln soll? Also nur frische? Oder über drei Tage immer mal wieder sammeln? Wie macht ihr das?

  • Wir haben nun über das Wochende Köttel gesammelt und heute abgegeben. Eben gerade habe ich das Ergebnis der Parasiten Untersuchung bekommen. Es war ja nur eine prophylaktische Untersuchung, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte, bevor wir zwei Wochen in Urlaub fahren. Alle Schweinchen sind fit und munter und die Frühkastrate nehmen zu.

    Es wurden Spulwurm Eier (glaube ich) gefunden 🫣

    Ich bin ja so froh, dass ich auf Nummer sicher gehen wollte. Morgen kommt ein Schweinchen exemplarisch mit zum Tierarzt und dann bekommen wir Medikamente... Mit dieser Diagnose habe ich im Leben nicht gerechnet. Ich dachte ich sei nur paranoid.

    Nicht auszumalen, wenn die krank geworden wären...

  • Ich würde auf jeden Fall den Laborbericht mitnehmen. Von Igeln kenne ich das so, dass unterschiedliche Wurmarten unterschiedliche Mittel erfordern. (Wahrscheinlich ist das Mitnehmen für Dich selbstverständlich. Aber manchmal denkt man auch nicht an so etwas offensichtliches.)

  • Kurzer Erfahrungsbericht, auch wenn es hier nun nicht ganz passt:


    Wir haben heute nun unseren ersten Tierarzt Termin erfolgreich hinter uns gebracht 🎉 gestern Abend hat ein Frühkastrat spontan beschlossen, sich mit einem zweiten zu streiten (Rappelphase whoop whoop) und hat sich dabei selbst auf die Lippe gebissen 🫣 daher hatte ich dann auch eine einfache Auswahl, welches Schweinchen mich begleiten darf. Die TÄ meinte aber, die Wunde müsste nicht behandelt werden, alles in Ordnung.


    Ich Nachhinein bin ich ganz froh, heute mit einem meinem Schweinchen beim Tierarzt vorstellig gewesen zu sein. Zuerst dachte ich, dass sei ja nur doof ich bräuchte ja nur das Medikament und könnte mir die Prozedur (und vor allem den Schweinchen den Stress) ersparen. Nun hatte ich aber so die Gelegenheit, völlig entspannt die Tierärztin kennen zu lernen. Sie ist nicht auf den Listen mit fachkundigen Meerschweinchen Ärzten die man u. a. Hier findet, ist aber ausgebildet für Heimtiere. Ich bin sehr positiv überrascht von der Praxis. Ich hatte gebeten, um den Stress für das Tier zu reduzieren, nicht lange im Wartezimmer Platz nehmen zu müssen (telefonisch). Ich wurde sogar direkt in das Behandlungszimmer geschickt und wir haben die Anmeldung dann einfach dort gemacht 👌 der Umgang der Ärztin und Helfer mit meinen Schweinchen war sehr ruhig, entspannt und sicher. Es wurde von Kopf bis Fuß (insbesondere Zähne) untersucht, Fragen zur Haltung und Ernährung gestellt. Alles soweit in bester Ordnung 🎉🎉 trotzdem war ich nach nur 15 min durch 😁

    Die Diagnose und Medikamentengabe wurde mir ausführlich erklärt. Ich musste die aktuellen Gewichte aller Schweinchen (das mitgebrachte wurde natürlich noch einmal vor Ort gewogen) mitgeben, damit die Dosierung richtig bestimmt werden kann.

    Natürlich ist keins meiner Tiere krank, daher kann ich dir Tierarztpraxis nicht final bewerten, Vertrauen hat dies heute aber definitiv geweckt. Sehr beruhigend zu wissen, dass das funktioniert! Und dir Praxis ist nur ein Steinwurf von meinem Zuhause entfernt.


    Der Parasit ist:

    Paraspidodera uncinata (Spulwurm) wird über die Nahrung (Gräser) aufgenommen. Verschrieben wurde Panacur-paste, täglich 5 Tage lang. Haben die Schweinchen heute schon bekommen. Hat problemlos bei allen geklappt (scheint also nicht schlecht zu schmecken)


    🤗

  • Das klingt doch für den ersten Eindruck gut👍🏻


    Wir haben uns 2020 auch Würmer übers Gras eingefangen (waren aber Madenwürmer).


    Denk unbedingt an eine Nachbehandlung!

    Uns hat man damals nicht drauf hingewiesen und ich habe vergessen selbst dran zu denken. Wir hatten ein paar Wochen später also das "Vergnügen", dass die mit dem Panacut nicht abgetöteten Eier geschlüpft waren, neue eier gelegt haben und der Kreislauf von vorne begann. Erneut mit 5-tägiger Behandlung, täglicher Reinigung und erst nach der Nachbehandlung waren und blieben wir dann wurmfrei.

    Und dran denken: Kontrollproben sind erst nach mehreren Woche nach der Behandlung wirklich final aussagekräftig.


    Viel Erfolg 🍀

  • Denk unbedingt an eine Nachbehandlung!

    ja, ich habe direkt genügend Medikament für eine Nachbehandlung mit bekommen. Und Kotproben in ein paar Wochen sind ebenfalls im Kalender notiert. Alles von der Tierärztin schon angemerkt 🤗 trotzdem vielen Dank für den Hinweis!


    So summiert sich das dann auch schon wieder auf eine stolze Summe, auch wenn die Einzelbeträge nicht so viel sind 🫣

  • Hattest Du es im Scherz gemeint, dass er sich selbst auf die Lippe gebissen hat?


    Ich würde bei einer Wunde an der Lippe immer davon ausgehen, dass der "Gegner" zugebissen hat.

    Nein tatsächlich ist das kein Scherz. Ich hatte mir die Wunde gestern Abend direkt angesehen. Ich hatte den Vorfall live beobachtet und daher war mir schon klar, dass er sich selbst verletzt hatte. Die Wunde war auch für den Laien erkennbar verursacht durch die oberen Schneidezähne. Er hatte versucht das andere Meerschweinchen zu beißen, dass brommselnd vor ihm stand. (Es zeigte ihm die Seite) ist nach vorne geschnellt, das andere Schweinchen ist ausgewichen und der Angreifer hat sich so den Kopf an der Seitenwand des Unterstandes gestoßen.

    Sah nicht so schlimm aus, er hat auch keinen Mucks von sich gegeben und das andere Schwein zunächst verjagt. Doch er hat nun einmal weißes Fell am Maul und daher hat man dann sehr schnell Blut gesehen.

    Ich habe die Wunde und das Kinn nur sauber gemacht, und nicht weiter versorgt. Es hörte schnell auf zu bluten uns war sehr klein, außerdem wollte ich keine Salbe in Mundbereich geben. TÄ hat mir ja bestätigt dass das absolut ausreichend war 🤗

Ähnliche Themen wie Erfahrungen mit Labors