Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Larven im Streu

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hilfe! Ich habe frisch Meerschweinchen von Bekannten aufgenommen und noch keine Erfahrung. Nun habe ich beim Säubern des Stalls festgestellt, dass es im Streu nur so von kleinen Würmern wimmelt. Die Meerschweinchen sehen soweit gut aus, eins hat allerdings sehr trockene Hautstellen ..ist angeblich aber schon immer so. Die Meerschweinchen haben immer draußen gelebt und stehen auch hier im Garten. Morgen werde ich den Tierarzt aufsuchen, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee was das für Würmer sein könnten. Habe an Obstfliegenlarven gedacht bei dem Wetter 🥴Mache mir schon Sorgen. Viele Grüße !

  • Jule37

    Hat den Titel des Themas von „Würmer im Streu“ zu „Larven im Streu“ geändert.
  • Hallo, egal was es ist, wenn Maden die Zeit haben im Mist zu schlüpfen, ist dieser zu lange drin.

    Am besten mindestens alle zwei Tage (viele machen es täglich) die nassen Stellen raus nehmen, die noch trockene Streu nach hinten schieben und vorne frische einfüllen, also im Rotationsprinzip.


    Wenn du noch ganz neu bist in der Haltung, kann ich diese Seite sehr empfehlen.

    http://www.Meerschweinchenwiese.de


    Viel Spaß mit den Quieckern, wie viele sind es denn?

  • Vielen Dank für die Infos und Tipps! Alles gesäubert habe ich heute eh ...bei den nassen Stellen war ich wohl nicht gründlich genug 🙈 Ich gelobe Besserung..3 süße Quickies sind das....ich wollte ihnen das Tierheim oder eine Trennung ersparen und muss mich erstmal reinfuchsen. In "Haltung" werde ich mal reinschnuppern für weitere Infos. Vielen Dank!!!

  • Wir hatten hier gerade vor kurzem über Fliegenmaden geschrieben. Auf einem Foto ohne Größenvergleich kann ich das ohnehin nicht beurteilen. Aber es wäre ganz wichtig, dass Du zur Sicherheit die 3 Schweinchen auf Maden untersuchst. Vorallem am After und in anderen Körperöffnungen oder gar Wunden können Fliegen ihre Eier ablegen und dann die Maden lebensgefährlich werden.


    Was ist das für ein Streu, dass Du bzw. die Vorgänger verwendet haben? Ich kann so gar nicht identifizieren, was ich kenne.


    Trockene Haut kann rassebedingt sein. Aber selbst dann oder erst recht bei "normalen" Meerschweinchen kann es helfen, jede Woche ein paar geschälte Sonnenblumenkerne (natürlich nicht geröstet und nicht gesalzen) zu geben. Geschälte Kürbiskerne oder Leinsamen kann man auch verwenden, aber Sonnenblumenkerne sind oft besonders beliebt.


    Ich kann Dir auch Meerschweinchenwiese in vieler Hinsicht sehr empfehlen. Gerade bei Außenhaltung gibt es sehr viel zu beachten, wenn es den Tieren gut gehen soll. Da findest Du viele Informationen zu Außenhaltung, aber auch Ernährung u.a.


    Meerschweinchen gelten als einfache Haustiere, sind aber ziemlich anspruchsvoll, wenn man ihnen ein gutes Leben ermöglichen will.


    Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne bzw. eröffne ein neues Thema nach Bedarf.

Ähnliche Themen wie Larven im Streu