Meerschweinchen Haltung

Tips zur Gehege Einrichtung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,

    Ich habe schon viel still mitgelesen und wollte jetzt doch mal eine Frage stellen.

    Wir werden Ende Juni 3 Schweinchen aus einer Notstation bekommen und haben gerade mal probeweise das Gehege eingerichtet.

    Findet ihr es so gut?

    In die vordere rechte Ecke kommt noch ein Häuschen und hinten wird mit Boxengold eingestreut.

    Ich freu mich auf eure Anregungen 😊

  • Hi,

    herzlich Willkommen hier im Forum des Meerschweinchenratgebers!

    Kennen sich die 3 Schweinchen bereits, wenn sie bei dir einziehen? Das wäre z.B. ganz gut, dann müsstest du keine Vergesellschaftung machen.

    Welche Maße hat denn dein Gehege, bzw. wie tief ist es?
    Diese Maße spielen eine Rolle, wenn du die Tiere noch vergesellschaften musst. Ist dein Gehege z.B. 60cm tief, ist das nicht viel und es kann bei einer Vergesellschaftung eng werden. Dann müsstest du sie außerhalb zusammen setzen und aneinander gewöhnen. Kennen sich die Tiere, ist es kein Problem.

    Wenn sie sich nicht kennen, würde ich alle Häuser + Tunnel aus dem Gehege nehmen und nur durch Unterstände ersetzen. Dann ist durch die offenen Seiten, die Fluchtmöglichkeit besser gegeben. Dann hängt man einfach ein Handtuch über die Unterstände und es sind geschlossene Häuser mit flexiblen Seitenwänden.


    Im Fleecebereich solltest du die Holzsachen zumindest untenherum mit Sabberlack schützen. Schweinchen lösen sich vorzugsweise dort, wo es gemütlich ist. Sie werden dann viel in den Häuschen sitzen oder auch schlafen und dort wird auch der meiste Urin anfallen. Der steigt schnell ins Holz hoch und selbst wenn du 1-2 x am Tag die Pipipads wechselst, besteht eine Schimmelgefahr, weil sich der Urin ins Holz saugt.


    Ansonsten schaut die Aufteilung ganz gut aus. Wenn du 3 scheue Tiere aufnimmst, kann es sein, dass du noch mehr vom Gehege mit einem Handtuch abhängen darfst, damit sie sich ungestresster einleben können. Diese Handtücher nimmt man dann nach und nach langsam weg oder reduziert sie, bis die Tiere weniger panisch sind.


    Gutes Gelingen und berichte gerne weiter, wie alles geklappt hat und wie sie sich einleben.
    Leider kommen allzu oft die Leute her und wollen nur ihre Fragen beantwortet haben, um anschließend wieder zu verschwinden. Das Forum ist zwar das Forum des Meerschweinchenratgebers, ist aber viel mehr, als nur eine Informationsquelle. ;)


    Viele Grüße,
    Kleine Braunelle

  • Guten Morgen,

    die Schweinchen werden sich schon kennen, eine VG gleich am Anfang war mir zu heikel.

    Ich habe früher selbst in der Nothilfe gearbeitet (allerdings mit Ratten) und weiß das manche Themen eher was für Fortgeschrittene sind. Wir wollen es uns am Anfang erstmal leicht machen, später hätte ich auch kein Problem mit alten, kranken oder "schwierigen" Tieren.


    Das Gehege ist 80x250 (ich bin klein und dick, deshalb sind 80 das maximum das ich ohne klettern putzen kann 😀 )

  • Hallo und wilkommen im Forum.


    Schön das du drei Notmeeris ein Zuhause gibst :thumbup:


    ich finde dein Gehege schon sehr gut und man sieht das du dir mühe gibst :)

    vieleicht könntest du die Häuschen etwas vom Rand weg ziehen, meine lieben es hinter den Häuschen

    Durch zu flitzen und eine zweite Ebene bringt auch immer abwechslung.


    Viel spass :)

  • Herzlich willkommen hier bei uns.

    Wie die anderen schon schrieben, Du hast Dir echt Mühe bei der Gestaltung des Geheges gegeben und ich freue mich besonders, dass da Notschweinchen einziehen werden <3 Die haben es ja besonders nötig, ein liebevolles Zuhause zu bekommen.

  • Silvia, so rein aus Interesse: Die Meeris schieben die Holzhäuschen auf den Ebenen nicht durch die Gegend und da fällt nichts runter?

    Ich trau mich nämlich nicht Holzzeug auf meine Ebene zu stellen, würde aber gerne. Aber vielleicht geht es ja doch?

  • Danke, da geh ich dann nochmal in mich, ich hab eine Ebene (bzw. Unterstand) 50x100 an der Gehegerückwand stehen und ich hätte noch das Eckhaus vom Knastladen (schwer, 20cm hoch) und ein 25 mal 40 Haus (Massivholz, aber nicht ganz so schwer wie das Eckhaus, 15cm hoch) da. Das müsste dann ja gehen, denke ich.

  • wenn du angst hast könntest du es ja mit einem kleinen Winkel fest schrauben.

    schwierig, wenn man es wegnehmen will zum sauber machen. Dann eher der Ebene einen kleinen Rand machen. Oder ich stell es einfach mal hin und guck, wie leicht es verschiebbar ist. Wenn die Häuschen am Boden stehen, werden sie allerdings auch nicht verschoben. Also müsste es wohl gehen. Ich denk nochmal nach. Danke jedenfalls für das Bild und den Gedankenanstoß.

Ähnliche Themen wie Tips zur Gehege Einrichtung