• Hallo!


    Bisher tauschten wir den Holzspänestreu im Gehege der Schweine einmal pro Woche, aber nun dachten wir eimal in 2 Wochen ist auch ausreichend, weil sie ja mehr Grundfläche bekamen. So verteilt es sich ja auch nun besser, oder?


    Täglich ausgebessert/gereinigt wird weiterhin natürlich.

  • Man kann etwas seltener (komplett) austauschen, die Menge des ausgetauschten Streus wird aber sicher nicht kleiner.


    Ich würde sagen, bei größeren Fläche ist es noch sinnvoller, die Pipiecken oft sauber zu machen, dann guckt man, wie das ganze dann nach einer Woche aussieht. Bei einer kleinen Fläche wechselt man ja schon fast das gesamte Streu, wenn man mal "nur" die nassen auswechseln will..

  • Ich denke schon, dass man weniger selten saubermachen kann, bei uns würde man nach einem Tag kaum Pipiecken sehen, weil sich das so verteilt.


    Man muß aber bei großen Flächen auch nicht unbedingt alles einstreuen, ich weiß ja nicht, was ihr als groß bezeichnet. Bei uns laufen sie teilweise auch auf dem PVC und es ist nur ein Teil eingestreut, den wir dann auch austauschen.

  • Bisher habe ich einen 120x60-Käfig, den mache ich einmal die Woche, und seit sie bei mir regelmäßig Auslauf im Schlafzimmer bekommen (mit alten Laken ausgelegt), hat er es zumindest wesentlich weniger nötig, als früher, als es noch keinen Auslauf gab...ich mache ihn trotzdem nach wie vor einmal die Woche sauber, aber so ein bis zwei Tage länger könnte so, notfalls...


    Bei meinem geplanten Bodengehege werde ich nur teilweise einstreuen...

  • Mhh das hab ich mich auch mal gefragt ... Meine machen überall pipie da komm ich leider nicht hinter her meine haben kein benähmen und machen leider überall hin sie habn leider keine pipie Ecken vesteh ich auch nicht??? :lol: