Warum darf man meerschweinchen nicht baden?
ich habe öfters bemerkt das sich mein kovu ab und an ma in das dreckige einstreu legt, wenn ich es nicht jeden tag rausmache, dann is er immer bissl feucht an den stellen und auch bissl schmutzig.
wenn ich ihn in eine schale mit wasser packen würde wo grad ma die füße bedeckt wären und ihn dann mit einem feuchten lappen "abwaschen" würde, ist das doch bestimmt ok oder?
hab immer noch nie verstanden warum man sie nicht baden soll, weil mirs keiner erklärt hat :oops:
-
-
-
zum einen irritiert man durch Baden den Schutzfilm der Haut bei Meeries ganz stark. Zum zweiten können sie sich dabei schon leicht erkälten. Bei meiner Wolle ist es so 2-3x im Jahr leider nötig, ihren Popo zu baden, weil sie sich absolut gehen lässt. Schon immer
ich machs aber wirklich so selten wie möglich und auch dann sehr ungern.
Man muss halt drauf achten, dass das Schweinchen keinen Zug abbekommt, gut getrocknet wird und dann in der nächsten Std am besten auch zugfrei und warm sitzt. Und danach gibts bei mir halt noch´n Pflegespray damit die Haut wieder regenerieren kann. -
Wenn man Schweine komplett badet, hast du mit viel Pech einige Erkältungsfälle in deiner Gruppe.
So schnell sind die Schweine ja auch nicht trocken zu bekommen und in der Regel halten sie sich gut selbst sauber.
Nur bei akuten Stellen kannst du sie in eine Schale mit Wasser, wie von dir beschrieben (also nur die Füßchen), stellen und den Schmutz abwaschen. Ansonsten genügt aber auch, und das halte ich für wesentlich besser, ein nasser bzw. feuchter Waschlappen und danach ordentlich mit einem Handtuch durchrubbeln.
-
Ehrlich gesagt ich wusste nicht das man sie nicht baden soll.
Klar nicht oft undso.
Aber im Hochsommer wenn es kochend heiß ist. Dann mache ich schon mal die Füßchen und teile des Fells nass. Damit sie sicht keinen Hitzschlag holen. Denn da ist es ja selbst im Schattten zu heiss. -
nass machen muss man nicht. Manche Halter stellen eine Schale mit kaltem Wasser bereit, aber nur so viel, dass sie eben grad mal mit den Füßchen durch können. ich z.b. leg eine Wärmflasche mit eiskaltem Wasser in den Stall, die am besten noch 1/2 std im Tiefkühlfach war. Oder gleich Icepack mit nem Handtuch umwickelt. Manche legen sich da gerne drauf oder lehnen sich an
Kühlung kann man auch anders verschaffen.
-
OH danke für diese Idee. Über sowas hab ich noch nie nachgedacht.:O
Das ist guuut. Dieses Forum macht meinen Tieren echt ein Schöneres Leben.
Danke mal an alle die hier soo tolle sachen reinschreiben. Ist sehr Hilfreich.