Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Nasser Hintern, woran liegt das ?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Brauche mal wieder Rat,


    habe eine Meeri-Dame, die "putzmunter" ist.
    Nur habe ich in der letzten Zeit bemerkt, dass wenn ich sie aus dem Käfig nehme, ihr Hintern nass ist, letztens ist mir Urin an der Hand runtergelaufen. Also es wirkt als wäre die Blase nicht dicht, weiß nicht wie ichs sonst beschreiben soll sorry :shock: Sie hat auch um den Hintern herum kein/wenig Fell.


    Weiß jemand Rat ? Blasenentzündung? .. ?
    Danke schon mal für eure Hilfe
    :D
    (Sie sitzt nicht permanent in ihrem eigenen Dreck und auch bespritzt sie mich nicht mit Urin :wink: )

  • Huhu,


    der Hintern meiner Langhaarmeeris ist auch immer etwas nass, das liegt einfach daran, dass sie sich scheinbar selbst anpinkeln bzw auf ihrem Fell sitzen. :roll:
    Deshalb schneide ich das Fell hinten immer so kurz, dass es knapp über dem Boden hängt.


    Aber wenn du das Gefühl hast, "sie ist nicht ganz dicht", hilft nur ein Gang zum Tierarzt.

  • hello,
    ich würde damit lieber zum ta gehen, es könnte nämlich die nass-schwanz-krankheit sein.


    klar kann es auch sein, dass sie sich nur angepiepit hat.
    ist sie auch wund am hinterteil oder nur nass?


    meine kleinen fürchten sich zb sehr vomr staubsauger und machen sich dann auch immer an...da beide sehr langes fell am popo haben sind sie dann auch immer ganz nass...aber wenn du sagst sie hat auch sehr wenige haare, könnte das dann schon eher auf eine krankheit schließen.


    würde wie gesagt zum ta gehe und das abklären lassen.

  • Sie hat generell kurzes Fell (Rosette), und hat um den Bereich hinten wenig haare, es wirkte auch mal rauh, inzwischen siehts wieder normal aus.
    Wenn ich sie weiter auf dem Arm behalte oder sie rumläuft nachdem ich es trocken gewischt habe (nicht immer meist ist es durch meine Klamotten schon wieder trocken gelegt :lol: )ist auch alles norml und sie ist nciht mehr nass ö.O


    Werde den Tierarzt wohl in angriff nehmen müssen. :?



    Danke für die ANtworten :D

  • Hallo,
    ich dachte, Wet-Tail käme eher bei Hamstern vor?
    Kann es sein, dass dein Schweinchen vor Schreck, dass es festgehalten wird, uriniert? Wär jetzt für ein Fluchttier nicht unbedingt unüblich.


    Lg
    Lys

  • Hallo zusammen,


    ich würde bei einem nassen Hinterteil immer zuerst auf eine Blasenentzündung tippen.. Hast du vielleicht beobachtet, ob sie beim Pinkeln Schmerzen hat? Mein Balou hat damals immer eine Art Buckel dabei gemacht und gequickt, weil er Schmerzen hatte..


    Würde damit auch zum TA gehen..


    Gruß,
    Mareike

  • Zitat von Lysanthe

    Hallo,
    ich dachte, Wet-Tail käme eher bei Hamstern vor?


    soweit ich weiß kommt es bei hauptsächlich bei hamstern vor aber es kann auch bei meerschweinchen auftreten.


    würde auch eher auf eine blasenentzündung tippen, aber musste trotzdem sofort an die nasschwanzkrankheit denken.

  • Eigentlich kommt diese Krankeit wirklich öfter bei Hamstern vor, meist bei Jungtieren. Meine kleinen hatten diese Krankheit zum Glück bisher nicht.


    Eine Bekannte, die zwei Meeris besitzt, erzählte mir aber auch von diesem Symptom, sie war beim TA und dieser hätte gemeint, sie soll den Schweinis weniger Gurke geben, angeblich hätte sie dies befolgt und den Meeris gehts wieder gut..aber sorry, ich sag nur, was mir erzählt wurde, kanns mir eigentlich nicht vorstellen!!!


    Lass einfach beim TA abklären , ob eine Blasenentzündung oder etwas in der Art vorligt. Das liesse sich ja dann behandeln!!

  • Mein Meerschweinchen Momo hatte das auch. Dann sind wir zum TA gefahren. Zuerst dachte er sie habe eine Blasenenzündung. Aber als es durch das Antibiotika nicht besser wurde, wurde Momo geröngt. Sie hatte Blasensteine.


    Ich würde auf jeden fall zum TA gehen.