• Also meine beiden Meerlis essen eigentlich kaum Heu aus ihrer Heuraufe. Wenn ich dann morgens frisches Heu auf den Boden lege dann fressen sie das auch total gerne. Oder wenn ich zwischendurch mal ne handvoll rein tue. Aber an ihre Raufe gehen sie kaum. Ich verstehe das auch gar nicht, die ist für die beiden gut zu erreichen und ich tue jeden Tag frisches Heu in die Raufe...... :?:
    Ich könnte das Heu ja einfach auf den Boden legen, dann würden sie das auch mehr fressen nur ist es bei meinen so das sie da unheimlich gerne drin liegen und auch ihre Geschäfte dadrin machen und das dann wieder essen. Und das ist ja nun nicht so gesund. Wenn ich sie im Zimmer laufen lasse lege ich das Heu auch immer so lose auf dem Boden, und dadrunter ein Handtuch. Und das ist danach immer vollgepinktelt........
    Hat vielleicht einer einen Tip für mich?


    Danke sagt Aurum

  • Hallo,
    seit Pepino schwer krank war und ich das Heu auf den Boden legte, frißt Wuschel auch nicht mehr aus der Raufe. Ich lege das Heu auf Ecken wo ich weiß, daß sie nicht hinpinkeln, z.B. direkt unter die Leiter oder in die Nagertoilette, die ihr Sofa ist. Falls du ein kleines Schüsselchen hast gebe das Heu mal rein und versuchs damit.
    Lg Marina

  • Du könntest Dir auch ein paar alte Socken nehmen und diese mit Heu füllen und in den Käfig legen. Ich hab es am Anfang mal für den Freilauf als Alternative ausprobiert und dann aus Versehen die Socke mal mit den Käfig gelegt. Meine Mädels lieben es, das Heu aus der Socke zu flücken und benutzen sie zeitweise sogar zum Kuscheln oder als Kopfkissen. Und leicht waschen kann man das Ding ja auch.

  • danke nici, auch das werde ich mal versuchen. ich habe auch diesen food ball, den man nach belieben füllen kann. da gehen sie schon eher dran, aber auch nicht soooo gerne :roll:

  • Hallo,
    mir fiel noch ein, daß man auch Clorollen mit Heu füllen kann, das mögen meine auch sehr gern. Praktisch ist es auch, eine gefüllte Rolle ins Transportkörbchen zu legen, dann haben die Kleinen immer Heu beim TA-Besuch und sie sind nicht voll behängt damit.
    Lg Marina

  • also die klorolle war auch nichts für meine: angefressen :roll:


    habe in meiner meeri behausung nen langen korkast. davon habe ich unten einfach ein stück abgesägt und in den käfig gestellt und mit heu gefüllt. so können sie problemlos ans heu gelangen und können auch nicht mehr ihre geschäfte dadrin verrichten! und sie haben heute wirklich schon mehr heu gefressen *freu* an der heuraufe waren sie den ganzen tag noch nicht


    vielen dank für eure tips, hab jetzt auch noch ein paar anregungen wie ich heu im freilauf interessanter "verkaufen" kann :wink:

Ähnliche Themen wie Meeris essen Heu meist nur vom Boden