Huhu,
es gibt Neuigkeiten von unseren aufgenommen Pflegemeeris.
Als ich vorhin mit Sky (unserer Labbydame) vom Gassigehen kam, kam mir gerade im Jaus unser TA entgegen, er war bei wem auf Hausbesuch.
Ich fragte ihn, ob er kurz Zeit hätte, mal nach unserer Meeridame zu schauen. "Klaro" meinte er, "Wenn sie einen kleinen Kaffee für mich hätten".
Also sind wir hoch und er schaute kurz zur Dame und meinte, die Schambeinfuge öffnet sich langsam, ist jetzt ca. 0,5 cm offen. Kann also nicht mehr allzu lange dauern. Er meinte auch weiter, das die Jungen wohl gross sind, und es ca. 2-3 sind, er wollte nicht so viel da rumdrücken, weil es ja Stress bedeutet.
Haben uns dann kurz hingesetzt und einen Kaffee getrunken und uns unterhalten, wie wir uns Verhalten sollen. Er hat auch gesagt, wir sollen da nix machen, nur wenn es Komplikationen geben sollte, das es zu lange dauert, das wir dann anrufen sollen (hat seine Privatnummer für Notfall dagelassen).
Ansonsten meint er, es wird nicht mehr lang dauern und sie wird das schon allein machen.
Nun bin ich schon ganz aufgeregt. :shock:
Und wir haben nun für am Montag einen Termin gemacht, damit das Böckchen, welches dazugehört, kastriert wird. Ist auch mit den Besitzern abgesprochen, damit sowas nicht noch mal passiert.
Dann können die Meeris dann auch alle zusammen in unser grosses Domizil einziehen, wenn die 6 Wochen rum sind.
Irgendwie werden sie mir dann aber fehlen die 2, wenn sie wieder zur Besitzerin gehen. Aber das haben wir ja von Anfang an gewusst. Einerseits würde ich mir wünschen das es nicht so schnell geht, andererseits wünschen wir uns aber auch, dass das Mädchen schnell wieder gesund wird.
Naja, wird schon werden.
Wenns was neues gibt meld ich mich, wir sind auf jeden Fall auf alles vorbereitet, Wage ist gerichtet, Schmelzflocken sind da, Päppelfutter, kleine Spritzen, falls wir zufüttern müssen. Und die Telefonnummer des TA hängt an der Pinnwand.
Also kanns losgehen.
Gruss Kristin