Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wie oft werden eure Wutzen krank?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Also nur zur Vorsorge gehe ich nicht zum TA, da vertraue ich auf meine Erfahrung, dass ich es eben rechtzeitig feststelle, wenn was nicht stimmt.


    Selene: Na ja ermutigend oder nicht...wer seine Tiere aufmerksam beobachtet, wird eben hier und da mal feststellen, was nicht normal ist und dann auch zum TA gehen. Und seit ich 4 anstatt nur 2 Schweine habe, bin ich auch öfters beim TA, logisch. Ich hatte gute 3 Jahre lang mit 2 Schweinen nicht einen TA-Besuch.
    Außerdem schreibst du von Sachen, die nun mal relativ häufig auftreten: Milben, Pilz und Augenverletzungen...das hatte so ziemlich jeder schon mal. ;)
    Paranoia ist nicht angebracht, man soll ja auch Freude haben an den Tieren und nicht immer und überall nur das negative sehen.


    Ich genieße einfach jeden Moment, wenn alle 4 morgens zum futtern kommen, bin ich glücklich, denn das kann genauso schnell vorbei sein. Trotzdem ist das natürlich kein Grund, ständig nur Schiss vor Krankheiten zu haben. ;) Ich finde auch, dass man mit der Zeit relaxter wird. Irgendwann kennt man so die Eigenarten und deutet nicht jedes Verhalten gleich als Krankheitsanzeichen.
    Ich bin nur son bissel traumatisiert von Zahngeschichten...hatte das in meiner ca. 15-jährigen Schweinehaltung 2x, aber es war beide Male sehr extrem, mit viel Kämpfen und viel Leiden und beide Male hat es nichts genutzt... :roll:

  • Hm, das kann man echt nicht pauschal sagen.
    Ich halte Schweinchen seitdem ich ein Kind war, seit einem Jahr in einer komplett anderen Haltung (Eigenbau, yay ^^)
    Ich hatte in den vier Jahren, seitdem ich nicht mehr zuhause wohne, somit auch alle Kosten alleine trage, drei Einschläferungen, einen natürlichen Tod und vier Neuzugänge.


    Ich sage auch, es gibt Abstufungen:
    Ernste Erkrankungen, Parasiten, Unfälle und Kleines, aber unschönes.


    In den Jahren wurden drei meiner vier alten Herrschaften erlöst.
    Einmal wegen einer bösen Atemwegserkrankung, einmal wegen eines bösen Blasensteins der viel zu spät diagnostiziert wurde und zuletzt wegen Krebs.
    Yukon schlief einfach ein, war aber sehr alt und betagt.


    Zwei Fälle von Pilz gab es bislang und einmal Blähungen, was durchaus gefährlich gewesen ist.
    Vor vielen Jahren hatten wir mal Haarlinge im Haus.
    Alles in allem bin ich pro Schwein vielleicht einmal im Jahr beim Tierarzt, je nach dem, was gerade akut ist. Fürn Pilzbefund reicht meist ein Besuch, bei ernsthaft bösen Sachen wie Blähungen können auch schonmal 3 oder 4 Besuche ins Land gehen.
    Man kanns nicht sagen. Es ist bei den Schweinchen wie bei uns auch. Die einen die Anfälliger, die anderen weniger.
    Alles in allem: Lieber einmal zuviel zum Tierarzt rennen, als einmal zu wenig.

  • Ich halte seit etwa 8 Jahren Meerschweinchen. Bis jetzt hatte/ habe ich insgesamt 9 Quietscher (heute noch 5).


    Was die Kleinen schon alles durchgemacht haben:


    - Tumor hinterm Auge (Auge wurde vor einem Jahr herausgenommen und Luna gehts super)
    - Blasentumor (Pepsi hat leider den Kampf verloren)
    - Eierstockzysten
    - Tumor, der schon gestreut hatte
    - gutartiger Tumor (Talgdrüse), wird irgendwann operiert (falls es größer wird), ist aber nichts Schlimmes laut TA
    - Zahnprobleme (bei 3 Tieren)
    - 3x Milben
    - 1x Pilz (momentan grad am Abklingen)
    - starker Durchfall (momentan am Abklingen)
    - Schnupfen


    ...............
    So, das reicht aber jetzt auch! Ich hatte wahrscheinlich einfach nur "Pech" (nehmt die Formulierung nicht so Ernst). Bis vor einem Jahr hatte ich immer nur 2 oder 3 Meeris gehalten (erst in nem 100er Käfig als ich ein Kind war, dann in nem 120er, dann in zwei aneinander gestellten 120ern) -> man wird ja auch irgendwann mal schlau :)


    und jetzt hab ich 5 Quietscher, die natürlich in einem großen EB leben :)

Ähnliche Themen wie Wie oft werden eure Wutzen krank?