Meerschweinchen Vergesellschaftung

Problemlose Vergesellschaftung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Kleine Aktualisierung: Nach mittlerweile 3 Wochen Eingewöhnung meiner kleinen Lilli habe ich sie endlich mal in der obersten Etage des EB erwischt. *Jubel* Damit hat die Kleine endlich 100% ihres neuen Heimes in Beschlag genommen. Die Gruppe ist harmonisch wie nie zuvor. :D Futter aus der Hand nehmen (und dann ganz schnell verschwinden) ist auch kein Problem mehr. Sie macht auch schon für mich Männchen. :D Aaaaalso, immer schön Geduld haben, die Schweinchen machen das schon wenn sie soweit sind, auch wenns mal länger dauert.


    LG

  • Freut mich für euch dass alles so harmonisch abgelaufen ist. Und ich hab wieder was gelernt, dass VG am besten auf neutralem Boden von statten gehen. Ich hab mich auch erst ausgiebig informiert bevor unsere zwei neuesten dazu kamen. Wir hatten jetzt insgesamt 2 VG und wir haben die Neuzugänge immer direkt in den EG gesetzt :shock: Lief aber immer reibungslos zum glück. Lag vielleicht zum teil auch daran, dass es immer jungschweine waren und dass wir in die Transportbox beim Abholen Streu und Heu aus dem EG reingetan haben, damit sie schonmal den Geruch an sich haben.

  • Na ja sie wird früher nicht genug bekommen haben evtl. wenn sie aus schlechter Haltung kommt, Jerry um Beispiel hatte in seinem alten Zuhause nie Heu bekommen und der ist reinste Heu Junkie, wenn du da Gemüse und Heu gleichzeitig rein tust, dann frisst der lieber Heu, der ist ohnehin den ganzen Tag nur am Heu fressen. Kleines süßes Minischweinchen, da kannst du ihr wenisgtens gut was beibringen wenn sie für Futter alles tut

Ähnliche Themen wie Problemlose Vergesellschaftung