• Hallo,


    habe seit acht Tagen ein neues Meerschwein. Finchen ist jetzt 13 Wochen alt. Sie frißt nur Gurke, Trockenfutter und Heu. Mache mir Gedanken, ob sie genug Vitamine bekommt. Habe sämtliche Obst- und Gemüsesorten angeboten, aber sie lehnt bisher alles ab.
    Was kann ich tun, um ihr neues Futter schmackhaft zu machen? Oder muss ich einfach nur mehr Geduld haben und darauf vertrauen, dass
    sich im Laufe der Zeit von selbst an neues Futter herantraut?
    Danke schon mal für eure Tipps!


    Nessie

  • Du musst Geduld haben :wink: Bei mir hat es anfangs auch gedauert, aber ich hab es einfach immer wieder angeboten und irgendwann haben sie es doch gefressen.
    Und 8 Tage sind ja noch nicht lang :wink:

  • So ist es auch bei meinen beiden Kaninchen! Ich konnte gar nicht verstehen, warum sie nichts außer Trockenfutter wollten, die Tierärztin meinte, das wäre so und wird wahrscheinlich auch so bleiben, wenn die Tiere nichts anderes gewöhnt sind. Ich hatte sie vor zwei Jahren aus dem Tierheim geholt. Mittlerweile fressen sie immerhin auch Löwenzahn, Gras, Möhren und Apfel! Aber sonst kein Gemüse und keinen Salat.


    Ich denke, deine Schweinchen kommen noch auf den Geschmack. Meerschweinchen fressen erfahrungsgemäß wesentlich mehr als Kaninchen, meine jedenfalls.


    Viele Grüße
    Gertrud

  • Danke für eure Tipps und Erfahrungen! Es beruhigt mich und zeigt, dass man wirklich sehr viel Geduld haben muss.
    Finchen ist mittlerweile 14 Wochen alt und frißt seit ein paar Tagen Apfelstückchen und seit gestern millimetergroße Möhrenscheiben. Ich habe es ihr hartnäckig immer wieder angeboten und inzwischen scheint sie Geschmack daran gefunden zu haben.

  • Mein Finchen bekommt einen knappen Esslöffel Trockenfutter pro Tag. Sie würde deutlich mehr futtern, wenn ich sie lassen würde. Aber Trofu kann zu Übergewicht führen, wie ich in der Vergangenheit bei meiner Jules feststellen musste, seitdem reduziere ich auf höchstens nur einen Löffel voll. In gängigen Meerschweinchen-Ratgebern ist von 2 Esslöffeln pro Tier die Rede, ist aber meiner Erfahrung nach zu viel.

  • Hallo!
    Ich habe mich in meiner Schweine-Mama-Anfangszeit auch gewundert, warum alle anderen Schweinebesitzer immer erzählen, dass ihre Meeris ganz heiß auf Gurke etc. sind. Das hat meine überhaupt nicht interessiert! Wie andere hier schon gesagt haben, brauchst du tatsächlich viel Geduld und musst dem Schweinchen die Sachen immer wieder anbieten, auch wenn du es anfangs evtl. wegschmeißen musst.
    Als ich "Fenchel" getestet hatte, sind sie sogar panisch in ihre Häuschen geflüchtet und ewig nicht mehr in den Auslauf gekommen. Dann haben sie extrem große Bogen um die Fenchelstücke gemacht, mittlerweile gehört Fenchel zur Lieblingsspeise (Achtung: nicht zu viel - macht dick)
    Mit den Erdbeeren hatte ich dieses Jahr "Erfolg"! War genau dasselbe: Erst flüchten, dann ignorieren, dann aus der Hand reißen!!! :lol:
    Mit Trockenfutter habe ich bereits nach ca. 4 Monaten aufgehört, weil ich dann schon vermehrt gehört und gelesen hatte, dass sie es einfach nicht brauchen. Mittlerweile leben sie seit drei Jahren bei mir (sind auch drei Jahre alt) und leben wunderbar ohne das Trockenfutter.
    Viel Erfolg weiterhin beim "Frischfutter-Angewöhnen"!! :wink:


    LG
    Bine

Ähnliche Themen wie Meerschwein mag kein Grünfutter außer Gurke