• Hallo!


    Habe beobachtet, dass meine 2 Meeris ihr Frischfutter nicht verschlingen, wie es hier immer beschrieben wird. Vieles bleibt auch liegen. Heu wird auch nicht unbedingt weniger. Woran kann das liegen?


    LG Kristin

  • Hallöchen!
    Hast du mal beobachtet, was die beiden liegen lassen? weil nicht jedes Merrie alles frisst!
    Meiner frisst auch nicht alles! Und er frisst auch nicht von allem die Schale mit, die bleibt auch immer über! und obst und Gemüse was ihm nicht schmeckt lässt der auch links liegen!


    Wie siehts denn mit dem Gewicht der beiden aus? Nehmen sie zu oder ab?
    Wieviel Heu gibst du?Sind die Zähnchen in ordnung?


    gruss Yvie

  • Probier mal einfach verschiedene Sachen aus! Ich hab auch sehr wählerische Meerlis - bitte alles nur vom feinsten und am besten vorgekostet :lol:


    Das was übrig bleibt ist nicht weiter schlimm, hauptsache sie fressen genug. Vielleicht gibts du ihnen ja sogar zu viel Frischfutter, dass sie unmöglich alles auf einmal auffressen können.
    Beobachte Sie einfach mal beim fressen. Wenn beide fressen und trotzdem am Ende was übrig liegt, hast du ihnen einfach zu viel reingeben. Vergiss bitte aber nicht die Reste wieder rauszunehmen!


    LG Carina

  • Zitat von Yvie

    Hallöchen!
    Hast du mal beobachtet, was die beiden liegen lassen? weil nicht jedes Merrie alles frisst!
    Meiner frisst auch nicht alles! Und er frisst auch nicht von allem die Schale mit, die bleibt auch immer über! und obst und Gemüse was ihm nicht schmeckt lässt der auch links liegen!


    Wie siehts denn mit dem Gewicht der beiden aus? Nehmen sie zu oder ab?
    Wieviel Heu gibst du?Sind die Zähnchen in ordnung?


    gruss Yvie


    Hallo Yvie!


    Hab die beiden Racker erst seit einer Woche. Trau mich auch nicht sie zu fangen (zwecks Gewicht und Zähnchen) nicht dass sie mich dann nicht mehr mögen.
    Hab halt immer sone Raufe zum Hinhängen voll.


    LG Kristin

  • Naja gerade wenn sie wirklich nichts fressen, musst du sie wohl oder übel einfangen und nen Gesundheitscheck machen.
    Beobachte Sie aber wirklich mal für nen längeren Zeitraum, ob sie allgemein wenig fressen, denn dann wirds wahrscheinlich an den Zähnen liegen.


    Wenn du sie auch nur ne Woche hast, kann es sein, dass sie das Futter nicht kennen (und was der Bauer nicht kennt, frisst er ned ;o). Was haben sie voher zu fressen bekommen? Erkundige dich und dann kannst du langsam das Futter umstellen

  • Zitat von dancefloor5

    Probier mal einfach verschiedene Sachen aus! Ich hab auch sehr wählerische Meerlis - bitte alles nur vom feinsten und am besten vorgekostet :lol:


    Das was übrig bleibt ist nicht weiter schlimm, hauptsache sie fressen genug. Vielleicht gibts du ihnen ja sogar zu viel Frischfutter, dass sie unmöglich alles auf einmal auffressen können.
    Beobachte Sie einfach mal beim fressen. Wenn beide fressen und trotzdem am Ende was übrig liegt, hast du ihnen einfach zu viel reingeben. Vergiss bitte aber nicht die Reste wieder rauszunehmen!


    LG Carina


    Hallo Carina,


    Na auf Gurke und Apfel sind sie ganz heiß. Aber Staudensellerie ist scheinbar nicht so ihr Ding. Und Paprika auch erst wenn es nüscht anderes gibt.
    Denke eigentlich nicht, dass ich zuviel gebe. 2 Blätter vom Kohlrabi für 2 Meeris..ist das zuviel???


    LG Kristin

  • Zitat von dancefloor5

    Wenn du sie auch nur ne Woche hast, kann es sein, dass sie das Futter nicht kennen (und was der Bauer nicht kennt, frisst er ned ;o). Was haben sie voher zu fressen bekommen? Erkundige dich und dann kannst du langsam das Futter umstellen


    hab gesehen dass in ihrem Napf dort Möhren lagen und die Tochter der Verkäuferin meinte sie hätten bis jetzt viel Löwenzahn gefressen, da sie ja noch klein sind.

  • Zitat von redzorak


    Denke eigentlich nicht, dass ich zuviel gebe. 2 Blätter vom Kohlrabi für 2 Meeris..ist das zuviel???
    LG Kristin


    Ich hab ja noch nur 1 Merrie und der alleine frisst schon 2 Blätter Kohrabi!
    Versuch das mal mit Möhre und Petersilie oder auch Melone!
    Schau doch mal hier,


    Euer Speiseplan


    und hier:


    - Thema gelöscht -


    da kannst du aus dem vollen Schöpfen und deinen Merries immer schön was gutee tun und irgendwann weisst du was sie mögen und was nicht! probieren geht über Studieren!
    Viel spass dabei!


    gruss Yvie

  • Yvie:

    Habe ich mir schon mal ausgedruckt. Bei mir ist halt auch das Problem, dass ich nicht so viel Gemüse kaufen kann, da ich es nicht essen kann falls es Ihnen nicht schmeckt.
    Aber ich teste halt alles mal aus.


    Danke für Eure Antworten.


    LG Kristin :D

  • Hatte bis jetzt auch nur Hamster und da bin ich es gewöhnt, dass das Futter erstmal aus dem Napf raus ist. Aber noch lang nicht gegessen sein muss, da er es erstmal ins Haus geschleppt hat.
    Das machen ja Meeris net oder?


    gruß Kristin

  • Ich kaufe auch immer nur geringe Mengen! 1 Apfel und nur einige Wintrauben! 1 Paprika oder 1 Birne! An der Kasse schauen die zwar blöd, aber mir doch egal! Ich geh lieber 2 mal die Woche was holen oder wenigstens jede Woche damit ich weiss das es wirklich frisch ist!
    Aber Seit dem ich den kleinen hab ess ich selber auch Gesünder, weil ich ab und zu von seinem Zeug was weg nasche! :lol:


    gruss Yvie

  • Brauchst dich dafür ned zu schämen! Wenn man ned so viele Meeris hat ist es eh fast sinnvoll! Denn a Sack Äpfel kaufst, futtern das 2 Meerlis z.B. ehwig ned weg.... und irgendwann wollens auch keine Äpfel mehr fressen - verständlich :D
    Mit den kleine Portionen bekommen sie aber a abwechslungsreiches Futter! also besser gehts ned!

  • Hallo,


    Zitat von redzorak

    da sie ja noch klein sind.


    Vermutlich liegt da die Lösung. Für zwei kleine Meerschweinchen sind zwei Kohlrabiblätter zu viel. Sie müssen sich erst an die verschiedenen Futtersorten gewöhnen und können auch noch nicht so viel Heu fressen.


    Versuche sie mal mit Frischfutter in einen Karton zu locken. Dann kannst Du sie damit hochnehmen und mal wiegen. Als Faustregel gilt, dass ein Meerschweinchen mindestens 10% seines Körpergewichtes an Frischfutter bekommen soll. Wenn sie mehr wollen auch mehr. Wenn man sich überlegt, dass kleine Meerschweinchen z.B. 400 g wiegen sind das nur 40 g Frischfutter am Tag. Wenn man die Menge dann mal abwiegt, sieht man, dass das echt wenig ist.
    Ich denke, dass sie mehr fressen werden, wenn sie größer werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallöchen,


    meine Mädels fressen eigentlich alles an Frischfutter, was ich ihnen so anbiete - aber sie haben natürlich auch ihre Vorlieben, was sie lieber mögen und was erst mal nicht angerührt wird. :wink:


    Allerdings fressen sie in der Regel auch nicht alles auf einmal, sondern es wird erst mal alles angeknabbert und zum Teil auch aufgefressen, und der Rest liegt dann verteilt im Käfig oder noch im Napf und wird dann später aufgefressen. Ich finde das aber eigentlich gar nicht so schlecht, daß sie nicht alles auf einmal in sich reinschlingen sondern dann auch später noch was haben, wenn sie durch den Käfig laufen. Ist doch dann fast so wie bei der Futtersuche in der Natur. :lol:


    LG
    Alessia

  • Hallo,
    Meine Mädels essen alles auf was ich ihnen gebe. Probier einfach mal verschiede sorten Salat aus irgendwas wird ihnen schon schmecken. Dann biete ihnen auch mal Fenchel, Tomate und Paprika aus denn da steckt jede Menge Vitamin C drin das brauchen Meeris. Mit dem Heu habe ich auch schon die Erfahrung gemacht das war auch schonmal in der Heuraufe gelegen weil sie es nicht gefressen hatten. Habe sofort das Heu gewechselt und seitdem ich das Bioheu vom Dehner kaufe ist das Rucki Zucki gefressen ich komme als bald mit dem auffüllen nicht mehr hinterher :shock: das Bioheu ist Sommers wie Winters schön grün es riecht gut und ist Staubfrei. Da sage ich mir lieber ein bissel mehr Geld ausgeben und ein super Heu das meine Schweine fressen :wink:

Ähnliche Themen wie Meeris fressen nicht alles auf