Wieviel Heu, Trockenfutter (nötig??), Frisch und Saftfutter benötigt man in einer Woche für zwei Meerschweinchen??
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Wieviel Futter benötigt man in einer Woche für 2 Meerlis?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo,
Heu kann man schlecht sagen, kommt auf das Fressverhalten der Tiere an. Ich brauche bei 8 Meerschweinchen 1/2 Ballen vom Bauern. Wären bei 2 Tieren 1/8 Ballen. Wieviel g das sind, weiß ich aber nicht.
Trockenfutter ist nicht nötig.
Frischfutter brauchen sie über den Daumen gerechnet (erwachsene Tiere) ca. 100 g pro Tier und Tag, da mindestens 10 % ihres Körpergewichts. Wären 1400 g in der Woche. Ich verfüttere aber wesentlich mehr. Das wäre das minimale.
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo,
das kann ich so pauschal nicht sagen. Kommt darauf an, was ich so kaufe. Möhren sind billiger als Fenchel, Staudensellerie billiger als Gurke. Und ich habe ja auch viel mehr Meerschweinchen zu versorgen.
Und im Winter ist halt alles etwas teurer.Pro Ballen Heu zahle ich 5 bis 6 €.
Liebe Grüße
Nadine -
Oh danke das hat mir schon sehr geholfen!
-
Hallo,
das Heu besorge ich auch immer beim Bauern, bei unserem Bauern kostet ein Ballen 3 €. Der reicht für 2-3 Monate, je nachdem wie viel die Meeris fressen.
Frischfutter ist, wie Nadine schon gesagt hat, schwer zu sagen. Ich geb dir aber nen Tipp: Frag mal in Gemüseläden oder Gemüseabteilungen von großen Geschäften an. Dort bekommt man oft die "Abfälle" geschenkt. Das ist nicht unbedingt schlecht, nur weil es für die Abfall ist. Oft ist das Möhrengrün oder Blätter, die die Kunden nicht mitnehmen. Viele Geschäfte haben Tonnen oder Kisten, an denen man sich bedienen kann. -
Bis vor kurzem hatte ich ja auch noch zwei Schweinis, ich kann dir aber auch nicht sagen wie viel sie pro Woche gekostet haben...ich kann nur schätzten...maximal 5Euro pro Woche aber bestimmt nicht mehr!
-
Also ich verfüttere an meine drei kleinen auch immer die "Abfälle" aus den Gemüseabteilungen - Salatblätter, Kohlrabi- und Radieschenblätter, Möhrengrün, etc. ...Da ich jeden Tag an der Rewe vorbeigehe, nehme ich dort immer etwas mit. Ebenfalls kostenlos sind Gänseblümchen, Gras und Löwenzahn.
An Gemüse kaufe ich ihnen jede Woche eine Packung Möhren (von der wir auch was essen) - manchmal auch zwei. Gurken wird allein von den Schweinchen vielleicht eine pro Woche verbraucht.
Wenn wir uns Salat schnippeln fällt für die Meerschweinchen meist Paprika oder ähnliche Reststückchen ab - zähle ich aber nicht zu den Ausgaben. Dann ab und zu Mal einen extra Eisbergsalat, Chicoree oder Staudesellerie oder sonst was aus der Saison.Ich denke, an Futter und Heu verbrauchen die drei maximal vier Euro - und dann gibts schon extra Gemüse.
Viele Grüße.
-
REWE hab´ich auch, Gott sei Dank. Da gibt es schon mal große Tüten mit allem, was das Meeriherz begehrt.
Allerdings kaufe ich trotzdem reichlich dazu - na ja, bei 7 Schweinen - Kohlrabi, Brokkoli, Petersilie, Paprika, Tomate...bei mir sind´s bestimmt 12-15Euro pro Woche.lG
Connie -
Wir kaufen immer Das abgepackte Heu vom Raifeisenmarkt und das kostet 1,80. Wie komme ich denn an das günstige Heu vom Bauern? Es gibt zwar viele Bauern hier, aber die haben immer nur Mais auf ihren feldern.
-
... hallo,
wenn ich einen Ballen Heu beim Bauern kaufen müsste, würde mich dieser 0,80 cent kosten.Ich habe einen Gemüse/Obstgeschäft, wo ich jede menge an grün kostenlos bekomme.
Möhren nehme ich von unseren Pferden mit.
Zusätzlich kaufe ich noch Paprika, Kohlrabi, u.s.w.
Täglich bekommen meine vier Schweine eine Gurke, die sie über alles lieben.Ich gebe in der Woche ca. 10 Euro aus, was ja nicht viel ist, oder?
-
@ Sabrina:
Wie man an das Heu vom Bauern kommt, ist ganz einfach. Einfach mal hingehen und nachfragen :wink:
Die meisten Bauern haben noch irgendwo Wiesen, wo sie im Sommer mähen und Heu selber pressen, zumindest die, die noch Vieh haben und nicht nur Gemüse anbauen. Da du sagst, dass bei euch viel Mais ist, müsstest du eigentlich einen finden, denn Mais wird meistens ebenfalls als Viehfutter angebaut.
Manchmal kann man auch Heu in Reitställen bekommen, aber eher selten. Die haben meistens nur die großen Ballen und ist häufig auch teuerer als direkt beim Bauern. -
... Nadine, aus wieviel Lagen Heu besteht Dein Heuballen?
Unsere Heuballen, bestehen aus sechs Lagen Heu, und wiegen ca 12 kg bis 14 kg.
Und kosten nur 80 cent, und sind von diesem Jahr.
...
-
Zitat von Stubsi&Struppi
Wieviel Heu, Trockenfutter (nötig??), Frisch und Saftfutter benötigt man in einer Woche für zwei Meerschweinchen??
Hallo,
bei mir sieht's für vier Meerschweinchen pro Woche so aus:
- einen halben großen blauen Müllsack mit Heu (stark gepresst)
- pro Tag einen tiefen, immer völlig überladenen Teller mit Frischfutter (Sellerie, Paprika, Petersielie, Salatherzen, Fenchel, Salatgurkenstücken (eine halbe pro Tag)...)
- Trockenfutter gibt's bei mir nur am Tag der Grundreinigung sechs Esslöffel voll (also einmal sechs Löffel in der Woche)Zum Heu: ich gebe meistens ein wenig großzügiger. Deshalb räume ich immer abends das restliche Heu weg. Dafür eignen sich gut 20l-Mülltüten - die billigsten, die es gibt.
-
Hallo Nicole,
meiner wiegt gut 20 kg. Das Problem ist, das die meisten Bauern hier in der Gegend nur Silo machen. Ich kann das Heu also nicht direkt beim Bauern kaufen. Im Raiffeisenmarkt o.ä. ist es dann teurer.
Liebe Grüße
Nadine