Meerschweinchen Haltung

Bodenbelag im Freigehe

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir zwei Meerschweinchen zugelegt.
    In meiner Wohnung habe ich ein Freigehege und der Boden besteht aus
    PVC, jetzt ist meine Frage an euch, wie würdet ihr den Boden des Geheges auslegen.



    Das Gehege ist ca. 2 Meter mal 1,70 Meter groß.


    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

  • Hallo :-)
    wir haben in den freilauf in unserer Wohnung einfachen kunstrasenteppich gelegt... den kaufen wir von der rolle und der qm kostet knappe 3 euro... wenn da mal jemand pieselt isses kein gravierender Verlust und wir tauschen den teppich nach bedarf einfach aus und kaufen einen neuen... weitere vorteile: den teppich kann man absaugen, man kann ihn auch gut zusammenrollen, verstauen, irgendwo mit hinnehmen oder oder oder


    Liebe Grüße
    Sabine

  • Hallo Saluca,


    handelt es sich um einen Freilauf wo die Schweinchen nur manchmal laufen oder um ein Freigehege wo sie ständig leben?


    Für dieses, also das Gehege, würde ich Teichfolie vorschlagen. Da geht nix durch, die lässt sich in alle Formen zuschneiden, ist leicht zu befestigen und die gibt es überall. Außerdem kann sie auch feucht gereinigt oder bei evt. Krankheiten oder Parasiten entsprechend gereinigt werden. Darüber eine Schicht Einstreu und fertig. Wenn Du den Auslauf dann abwechlungsreich einrichtest und für genügend Nagematerial sorgst, brauchst Du Dir auch keine Gedanken machen das die Schweinchen daran knabbern. Meine haben es noch nie getan.


    Liebe Grüße und viel Spaß beim Basteln


    Reni und die Schweinebande

  • Also ich hab ein PVC-Reststück im Freilauf...das kann man gut abwischen.Und manchmal lege ich auch noch eine Fleecedecke drüber, die kann man auch gut in der Waschmaschine reinigen! :lol:

  • Hallo!


    Hätte mal wieder eine kurze Frage.


    Wenn ich meine Meeris habe, möchte ich gerne den Käfig in einen abgegrenzten Bereich stellen, den die Tiere Tag und Nacht als Auslauf nutzen können.
    Ich würd ihnen dann auch gerne viel Abwechslung bieten und hab an unterschiedliche Bodenbeläge (über einer Folie) gedacht.
    Nun würd ich gerne wissen, ob es überhaupt gut für die Tiere ist, Teile des Auslaufs z.B. auch mit Erde und Sand anstatt herkömmlicher Einstreu zu bedecken? Ich mein, in der Natur leben sie ja auch nicht auf Sägespänen :lol:

Ähnliche Themen wie Bodenbelag im Freigehe