Meerschweinchen Haltung

Auslauf

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallöchen!!!


    Ich habe nur eine frage zu einem auslauf. Ich wollte einen aus Holz bauen, aber sollte man da eins mit lackierung nehmen, das wäre ja einfach mit der Reinigung, aber ich es ja auch mit Streu, heu und Stroh oder sowas ausfüllen! Was würdet ihr mir raten?


    LG
    Ruth

  • Hallo Taschunko


    Den Auslauf kannst du mit PVC oder Teichfolie auslegen die du fest ans Holz machen musst.


    Eine Lackierung wie Schränke ihn haben ist nicht gut, denn die Meeris knabbern ja auch am Holz. Besser ist da Spielzeuglack, der ist nämlich auch für Kleinkinder geeignet. Nach der Behandlung mit dem Lack muss das Holz aber erstmal gut gelüftet werden, damit wirklich alles trocken ist und der Geruch auch weg ist.

  • Meine Schweinchen laufen im Zimmer auf dem Teppichboden, worüber ich alte Tücher ausbreite. Als Abgrenzung (damit sie nicht unter die Schränke können) habe ich mehrere Holzbretter mit Scharnieren zusammengeschraubt, die ich beliebig auf- und umstellen kann.



    Gertrud

  • Hi,


    ich hab auch mal ne Frage:


    Unsere Meerlis werden den Winter immer rein, ins Haus, geholt.
    Den Rest des Jahres leben sie nämlich draußen.


    Diesen Winter war es das erste Mal das wir sie reingeholt haben.
    Meine Frage ist wir haben einen neuen Stall mit den Maßen 1,20 mal 60.
    Brauchen die Meerlis da Außlauf oder reicht der Käfig wenn er schöne Spielsachen enthält?


    tschau

  • Hey,


    wir haben 3 Meerlis. Wir hatten auch schon überlegt ob wir noch eine 2. Etage einiehen. Ich hätte aber keine idee wie man das macht, weil das nicht über die ganze Etage geht (wegen Heuraufe und Häuschen).


    Einen Auslauf für drinnen haben wir garnicht :(
    Nur einen Auslauf für draußen. Den darf man aber nicht für drinnen verwenden.


    tschau

  • Hallo Sandy,


    eine Etage kann man leicht einziehen. Dafür einfach in ein Brett (z.B. 60 cm x 40 cm) vier Haken eindrehen und in die Gitterstäbe hängen.


    Wegen dem Auslauf: Du kannst einfach ein paar Kartons etc. nehmen und damit einen Teil des Zimmers abtrennen. Täglicher mehrstündiger Auslauf ist wichtig für die Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine

    Wegen dem Auslauf: Du kannst einfach ein paar Kartons etc. nehmen und damit einen Teil des Zimmers abtrennen. Täglicher mehrstündiger Auslauf ist wichtig für die Meerschweinchen.


    Das ist auch eine sehr gut Idee für einen Auslauf!


    Zitat von Vasi

    Hallo Taschunko


    Den Auslauf kannst du mit PVC oder Teichfolie auslegen die du fest ans Holz machen musst.


    Eine Lackierung wie Schränke ihn haben ist nicht gut, denn die Meeris knabbern ja auch am Holz. Besser ist da Spielzeuglack, der ist nämlich auch für Kleinkinder geeignet. Nach der Behandlung mit dem Lack muss das Holz aber erstmal gut gelüftet werden, damit wirklich alles trocken ist und der Geruch auch weg ist.


    Danke får diesen Tipp!

  • Ich hab einfach ein paar Holzbretter mit Regalhalterungen für die Standhaftigkeit versehen. So bist du enorm flexibel, kannst den Auslauf immer wieder neu gestalten - was ja auch die Schweinchen spannend finden - und kannst den Auslauf bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Ist total preiswert, geht schnell und man kann dafür ruhig zwei linke Hände haben - da kann nicht viel schief gehen. Für den Boden nehm ich Decken. Die lassen sich waschen, wenn doch mal was daneben geht und die Süßen frieren nicht auf dem Parkett. Meinen dreien gefällt es so auf jeden Fall ....

Ähnliche Themen wie Auslauf