Meerschweinchen Haltung

Trinkflasche schlecht?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich wurde gerade in einem anderem Forum darüber belehrt, dass Trinkflaschen unnatürlich für Schweinis sein und ich diese doch besser gegen schwere Näpfe austauschen solle.


    Ich persönlich halte nichts von Trinknäpfen.
    Hatte bisher auch noch nicht das Gefühl, dass meine Schweine Probleme damit haben.


    Woraus trinken eure Meerschweinchen und was haltet ihr von der Napfaussage???

  • Ich hab auch eine Trinkflasche. Hatte aber auch schon mal einen Napf drinne, da sind die nie ran gegangen, außerdem flog dort immer ziemlich schnell Streu rein, so oft kann man das Wasser gar nicht wechseln :wink:
    Wüsste nicht was daran schlimm sein soll, meine kommen mit der Trinkflasche gut klar.

  • Hallo!
    Ich habe auch Flaschen, einfach aus dem Grund, dass das Wasser dort länger sauber bleibt. Jetzt, wo ich meine Jungs für eine Woche auseinander nehmen musste, hat der kleine Erns-August einen Napf bekommen und ich muss das Wasser mehrmals täglich wechseln. Ausserdem ist so ein Napf sehr unpraktisch mit einem Langhaarschweini.


    Hätte jemand einen Tipp, wie die Flaschen schön sauber bleiben? Ich habe das Problem, dass obwohl ich das Wasser zweimal am Tag wechsele, werden sie von innen grün, sieht aus wie Algen.

  • ... reinige ich jeden Tag einmal mit einer Flaschenbürste und heißem Wasser. Das geht richtig gut.


    Ich find es toll, dass ihr so schnell geantwortet habt.
    Ich habe es auch nicht ganz verstanden, warum die Schreiberin so gegen Trinkflaschen ist, sie sagte aber etwas von unnatürlicher Kopfhaltung beim Trinken.


    Ich finde auch, dass das Wasser im Napf zu schnell verschutzt. Auf der Arbeit hätte ich dann immer Sorge, dass das Wasser zu dreckig ist und meine Schweinchen nichts zu trinken haben.


    Liebe Grüße Bibi

  • Hallo,


    die Schreiberin hat Recht. Meerschweinche, die aus einer Flasche trinken müssen, müssen ihren Kopf verdrehen. Das hat nichts mit natürlicher Trinkhaltung zu tun.
    Ein Napf ist daher in jedem Fall vorzuziehen. Meine benutzen ihn aber leider nicht.


    Dass er sauber bleibt, dafür muss der Besitzer sorgen. Abhilfe schafft es schon, wenn der Napf auf einer kleinen Etage ohne Einstreu steht oder man eine Fliese oder Kachel unterlegt.



    Liebe grüße
    Nadine

  • Hallo
    Ich habe auch einen Napf,in den kommt aber nie Streu rein man muss in einfach erhöht aufstellen zb auf ein stück holz oder einen flachen stein.
    Ich benutze die Flasche aus dem gleichen grund wie Nadine nicht und weil das wasser dort drin nur scheinbar nicht verschmutzt,in wirklichkeit bilden sich in den Röhrchen Algen, die man nicht mehr heraus bekommt,und ungesund für die schweinchen sind.


    lg Lensch :D

  • Hi Lensch,


    Algen bilden sich so und so, wenn man nicht regelmässig reinigt, auch beim Napf. Die Röhrchen bei den Wasserflaschen säubere ich einfach mit Wattestäbchen, da haben Algen keine Chance.


    Grüße
    Chris

  • Hallo!
    Meine beiden Meeris Lyla und Cheila trinken nur aus der Flasche.
    Ich habe es mal versucht,habe ihnen ein flaches Schälchen hingestellt,aber sie haben nur neugierig daran geschnüffelt,sonst nichts :(
    Hat einer ne Idee,wie man sie daran gewöhnen könnte???
    Grüße an alle!

  • Ich habe im Fachhandel so einen Edelstahlnapf mit Halterung für Vögel gekauft. Der steht auf dem großen Häuschen, auf das die Schweine gern klettern, und ist zusätzlich im Gitter eingehakt, so dass der Napf nicht runterfallen kann.
    Verschmutzen tut er wirklich kaum, trotzdem muss man das Wasser täglich wechseln.
    Gelegentlich kommt der Napf in die Spühlmaschine, da ist er garantiert wieder richtig sauber.


    Von Flaschen halte ich leider gar nichts.

Ähnliche Themen wie Trinkflasche schlecht?