Meerschweinchen Haltung

Frage zu Boden im EB

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    wir haben unseren EB fast fertig und habe mal ein paar Fragen zum Boden.
    Wir haben uns Teichfolie besorgt. Uns ist noch nicht so klar, wie wir sie am Boden befestigen. Ich dachte es wäre ganz gut, sie einfach herausnehmen zu können, um sie einfach zu reinigen oder auch mal austauschen zu können. Geht es, sie einfach reinzulegen ohne Befestigung? Die Folie ist doch recht starr.
    Wie hoch habt ihr die Folie an den Seiten hochstehen?
    Danke für Eure Tipps und Tricks.


    locke

  • Hallo,


    von den meisten habe ich gelesen, dass sie die Teichfolie angetackert oder mit beidseitigem Klebeband befestigt haben.


    Wir haben PVC genommen und diesen mit beidseitigem Klebeband befestigt.


    Ob es gut fuktioniert, wenn man sie nur lose auflegt, kann ich mir nicht vorstellen...


    An den Seiten würde ich sie persönlich vielleicht so 8 cm hoch stehen lassen. Wir haben den PVC nicht an den Seiten hochstehen lassen, das war ein Fehler! Ich bin nun schon fleißig am Nachkleben.


    LG

  • Also für unsern EB hat mein Freund ein großes Blech gekantet, so das eine art "wanne" entsteht. DIe kann man jetzt ohne weiteres rausziehen zum saubermachen und bei bedarf gegen eine neue ersetzen.

  • Hallo hab mal ne frage zum pvc im EB.
    Meiner schlägt jetzt rollen, wellen ,wie bekomme ich die weg? oder muss ich das jetzt neu verlegen das ist jetzt schon das dritte mal das sowas passiert.Habs bis jetzt immer neu verlegt.Da mein Eb etwas grösser ist würde es wirklich viel arbeit erfordern.Hatt jenand einen Tipp für mich was ich machen kann?

  • Hallo Locke!


    Unser EB ist 1,20 m x 3,00 m groß.
    Wir haben uns anfangs auch Gedanken gemacht, was dass Sinnvollste wäre. Wir haben uns für eine Metall Wanne entschieden. Da mein Mann selbstständiger Schlosser und Maschinenbauer ist, war das kein Problem.
    Wir haben an den Seiten je eine Kante von 10 cm hoch stehen lassen und sind sehr zufrieden damit.


    Liebe Grüße
    Christine :wink:

  • Zitat von Möhre

    Hallo hab mal ne frage zum pvc im EB.
    Meiner schlägt jetzt rollen, wellen ,wie bekomme ich die weg? oder muss ich das jetzt neu verlegen das ist jetzt schon das dritte mal das sowas passiert.Habs bis jetzt immer neu verlegt.Da mein Eb etwas grösser ist würde es wirklich viel arbeit erfordern.Hatt jenand einen Tipp für mich was ich machen kann?


    Was habt Ihr denn für PVC genommen? Solchen für Fußböden oder dünneren wie er für Tischdecken etc. benutzt wird? Falls letzteres, würde ich mal den dicken für den Fußboden nehmen. Kosten ein paar Euro pro qm und lässt sich prima zurechtschneiden. Befestigen kann man den gut mit langen Streifen doppelseitigem Klebeband.

  • Wir habens genauso gemacht wie Bärchen. Da ich zu den glücklichen gehöre die ebnfalls nen Schlosser zum Freund hamm war das kein Problem ;O)
    Ansonsten in der WInterzeit (im mom sehr gute Zeit) mal in ner kleinen Schlosserei nachfragen, die machen das, wenn nicht so viel zu tun ist, teilweiße auch relativ preiswert..Ich fand das mit den Metallwannen auch die beste Lösung, die kann man bei bedarf ohne großen aufwand wechseln und sie schlagen keine wellen oder ähnliches ;o)

  • @ Nici wir haben den dickeren für den Boden und immer wenn ich den merere male feucht gewischt habe und danach natürlich wieder getrocknet,kommen diese wellen.Mit Teppich doppelklebeband hab ich das auch schon versucht,geht leider auch nicht.

  • Zitat von Möhre

    @ Nici wir haben den dickeren für den Boden und immer wenn ich den merere male feucht gewischt habe und danach natürlich wieder getrocknet,kommen diese wellen.Mit Teppich doppelklebeband hab ich das auch schon versucht,geht leider auch nicht.


    Hm, das wundert mich jetzt aber. Nicht, dass ich Dir nicht glauben würde, aber eigentlich sollte sich so ein Boden nicht wellen. Hat man den im Zimmer verlegt, darf er sich beim Putzen ja auch nicht wellen ... Ist da vielleicht Feuchtigkeit drunter gelaufen? Dass dieser Vlies, der auf der Rückseite ist, feucht geworden ist?
    Ich hab ja selber so ein Stück (ca. 1,5 qm) unter den Flickenteppichen im Freilauf liegen und da wische ich auch regelmäßig feucht bis nass drüber. Wellen tut der sich nicht und er liegt nur unbefestigt da.

  • ich habe schon überlegt,ob ich zu schnell mit dem gehegeaufbau angefangen hab weil ich nachdem auslegen gleich draufgebaut habe,vieleicht braucht der zeit sich zu legen?. Mache beim nächsten saubermachen mal Fotos.Vieleicht hatt ja jemand ne idee worann es liegen kann .Sonst muss ich halt demnächst mal wieder rann,und neu verlegen.
    Lg Christine

  • Ich habe den PVC in meinem EB mit einem PVC-Kleber für Holzböden befestigt. Ich hab meinen Bau aber vielleicht erst ein Monat....aber ich finde, dass der Bombenfest hält! Die Überschüssigen Kleberreste hab ich fast nicht mehr vom Holz bekommen, der den ich genommen habe, ist aber wasserlöslich; damit er nicht abgeht, hab ich die Ritzen mit Silikon verschlossen, die Streu ist hoch genug, dass sie nicht drankommen.


    lg chrissi

  • Hallo und Guten Morgen.
    Ich hatte das problem mit meinem Boden ja schonmal beschrieben und jetzt hab ich mal ein bild dazu gemacht.
    Mein Pvc schlägt wellen und ich weiss nicht wie das kommt?hatt jemand eine iddee woher das kommen kann?Das ist jetzt schon der 7 Boden in 4 jahren,und so wie es ausieht muss ich da ja nochmal drann.
    http://imageshack.us


    Währe für tipps dankbar.
    Lg Christine

Ähnliche Themen wie Frage zu Boden im EB