• Hallo,


    ich war heute in einer Zoohandlung um was zu holen.


    Natürlich habe ich auch nach den Schweinchen geschaut.


    Und da war ein kleines Mäuschen in dunkelgrau mit beiger
    Blesse im Gesicht. So süss.
    :)


    Es saß bei 3 Zwergkanninchen. Und noch ein Schweinchen.Total eng alles.
    Vielleicht 1,30 x 0,50. Und total warm. Bestimmt an die 30 Grad in dem
    Laden. Durch die Reptilien und Spinnen und alles mögliche. Es war
    wie in der Sauna.


    Sie sitzen auf so eine Art Pellets. Viel zu gross für die kleinen Füsschen.


    Nur Heu und grosse Näpfe mit Trockenfutter. Und Wasser. Und
    nur ein Unterschlupf. Kein frisches Futter. Noch nichtmal Möhren,
    die nicht so teuer sind.


    Mir geht das nicht mir aus dem Kopf. Arme Tiere.


    Obwohl es bei mir im Moment finanziell schon eng ist (meinen 6
    Schweinchen fehlt es aber an nichts), habe ich mich gefragt,
    ob ich es nehmen soll.


    Aber mein EB hat 3 Etagen. Wovon 2 Etagen von 4 Schweinchen
    bewohnt werden.


    Die Länge ist 1,70 und die Breite 0,55. Das ganze mal 2.


    Aber meine Vernunft sagt mir, das es zu wenig Platz für 5 ist.


    4 ist gerade noch so möglich. Ich weiss das.


    Aber es war so unglaublich süss. Und es tut mir so leid.


    Ich müsste es sogar mit dem Taxi holen. (50,00 Euro).


    Und trotzdem spiele ich mit dem Gedanken.


    Mein Herz ist wieder über dem Verstand.


    Liebe Grüße
    Marion


    edit: Aber gerade dachte ich, meine Daisy hat ja schlimme Ahrthrose
    bei einem Beinchen. Ob ich ihr nochmal eine Vergesellschaftung zumuten
    soll. Als ich vor 7 Monaten meinen Kastraten zu den 3 Mädels gesetzt
    habe, hat es 6 Wochen gedauert bis Frieden war. Aber es hatte Daisy
    fast nicht betroffen. Sie ist sehr friedlich. Sondern meine Minni.


    Aber trotzdem. Ich weiss es nicht. Müsste auch anrufen. Die haben
    bis 22.00 heute auf, ob es noch da ist. Und müsste es reservieren.
    Bin total unschlüssig.


    Was meint ihr denn ?

  • Hi!


    Ich versteh dich voll und ganz, aber rein aus mitleid die Schweinchen zu kaufen finde ich jetzt nicht gut. Damit unterstützt du mehr oder weniger die schlechte Haltung in den Geschäften. Du würdest jetzt die Schweinchen kaufen damit es ihnen besser geht und nächste Woche sitzen wieder welche unter den gleichen Umständen da drin.


    Wegen der Vergesselschaftung würde ich mir keine Gedanken machen. Zusammenraufen würden sie sich bestimmt. Pro Schweinchen rechnet man 0,5 qm Platz.


    Dazu sagst du selber das es finaziell eng ist dann musst auch daran denken das mit 6 es noch enger wird.


    Ich selber habe neun, denen es an nichts fehlt aber es kann mit Tierarzt usw ganz schön ins Geld gehen. Ich sehs an meinen. Bindehautentzündung bei drei Schweinen, Ausgetrocknetes Auge, dann hatte ich Milben die Tiere bekamen Spritzen und jetzt kommen zwei Kastrationen. Das waren bzw sind ruck zuck über 100 euro :shock: . Darüber musst du dir wircklich im klaren sein.


    lg karen

  • Hallo Karen,


    ich habe schon 6 Schweinchen.
    2 unkastrierte Böcke die eine Etage
    bewohnen.


    Und ein Kastrat plus 3 Mädels die 2 Etagen haben.


    Deshalb kommt es mit den 0,50 qm nicht mehr hin.
    (wenn zu den 4 nochwas da zu kommt).


    Kam vielleicht falsch rüber bzw. war schlecht geschrieben.


    Ich weiss das Mitleidskäufe falsch sind.


    Ich denke, das meine kleine Daisy nicht mehr als zu lange
    bei mir ist. Sie ist erst 16 Monate und kam total krank und
    tragend zu mir. Aber es hat sich mit der Athrose in den letzten 8
    Tagen sehr verschlechtert. Deshalb wäre eine jetzige Vergesellschaftung
    sicherlich sehr belastend für sie.


    Obwohl mir das kleine graue Mäuschen mit der süssen Blesse
    nicht aus dem Kopf geht.


    Aber in dieser Zoohandlung sind im Schnitt immer 8-10 Schweinchen
    da, wenn man hinkommt. Nur heute nicht. Das ist auch gut so.


    Denn die sitzen sonst in so einer Enge.


    Einfach nur schlimm.


    LG
    Marion


    edit: Ja Tierarztkosten. Ich hatte in einem Jahr etwa 1200,00 Euro.
    Ich weiss es, das es teuer werden kann.

  • Ja ihr habt schon recht.


    Zoohandlungen werden doch auch überprüft, oder ?


    Ich verstehe immer nicht, wie dann so eine Haltung
    möglich ist.


    Aber bei der Züchterin wo meine Schweinchen herkommen,
    ist es noch katastrophaler.


    6- 7 Schweinchen in 1 Meter Boxen u.s.w.


    Inzucht, vergammeltes Futter.


    Man hat ihr sogar schon das Veterinäramt auf den Hals geschickt.


    Die haben auch nix gemacht. Traurig. Und nicht nachvollziehbar.


    Ich war schon einige Male in dieser Zoohandlung und war bei
    den Schweinchen. Aber es ist mir noch nie so ergangen wie
    heute, als ich dieses Schweinchen gesehen habe. Einfach
    eine Zaubermaus. Ich dachte nur, wenn es wenigstens einem
    Schweinchen wieder besser gehen würde.


    Aber es wird einfach zu eng im EB. Wenn ich die 3 Etagen hätte,
    ich weiss nicht was ich tun würde.


    Aber es ist nicht so. Meine beiden Böcke soll es auch gut gehen.


    Ich habe leider keinen Platz mehr für noch einen EB.


    Liebe Grüße
    Marion

  • Hallo Marion38!


    Wahrscheinlich würde es dem Meerschweinchen bei Dir trotzdem besser gehen als in dem Geschäft, auch wenn die 0,5 m² pro Schwein unterschritten werden. Denk mal, was es jetzt hat.


    Aber man muss wohl eine Grenze ziehen. Ich habe jetzt schon länger keiner anderen Meerschweinchen mehr gesehen, aber ich kann mir vorstellen, dass der Impuls wächst, immer mehr zu holen, - ich glaube man kann süchtig werden, wenn man die lieben Tiere erst mal kennen gelernt hat...


    Doch wenn sie letztendlich auch auf zu kleinem Platz zusammen leben müssen, ist ja auch keinem geholfen.


    LG

  • Ja da hast Du recht.


    Es ist keinem damit geholfen, wenn sie zu eng sitzen.


    Zumal sie vielleicht auch trächtig sein kann.
    Gibt es ja oft. Hauptsächlich in Zoohandlungen.


    Dann wäre absolut zu eng. Wenn meine EB wäre statt der 1,70
    wenigstens 1,90 /2 m, würde ich sie nehmen.
    Es tut mir echt leid und sie geht mir auch nicht aus
    dem Kopf. Wenn sie überhaupt noch da ist. Denn das war
    gestern Mittag und es waren ja nur 2 Schweinchen da.
    Und viele Leute.


    Ich hoffe nicht, das sie in einem Minikäfig in irgendeinem
    Kinderzimmer vor sich hin vegetieren muss. Ich hoffe das
    für kein Schweinchen.


    Aber die Realität sieht halt so aus. Die geben dort die Schweinchen
    in Einzelhaltung ab und der grösste Käfig ist 1,20 m.


    Aber wenn man dort nicht bessere Haltung hat, und Anfänger sich
    Tiere zulegen (wobei es auch Leute gibt, die es nie lernen werden, egal
    wie lange sie Tiere haben), werden sie es auch nicht besser machen.
    Der Zoohandel lebt es ja vor.


    Es tut mir echt leid für die Kleine, aber ich sehe es ja hier und
    ich denke das es zu eng wird.


    Schade.


    LG
    Marion

  • Dieses Problem habe ich in Tierhandlungen leider auch schon sehr häufig gesehen! Die Tiere tun mir dann immer total leid...
    Ich habe so eine schlechte Erfahrung leider aber auch schon bei einer Züchterin machen müssen! Meinen Paulchen habe ich nicht von der gleichen Züchterin wie meine Mädels, weil diese zu dem Zeitpunkt kein passendes Tier hatte. Als ich den Stall dieser Züchterin gesehen habe, war ich total schockiert. Es war alles total dreckig, die Tiere waren mit 4-6 Tieren in ziemlich kleine Boxen gesperrt! Da war überall Staub, Spinnweben und was weiß ich was...total schrecklich!!! Sie züchtet Meerscheinchen und Kanninchen, hat zwei Hunde und min. eine Katze,ein Pferd, drei Kinder und geht nach eigener Aussage in Schichten arbeiten, weil sie krankenschwester ist! Ich meine, es ist doch klar, dass man das i-wann nicht mehr unter einen Hut kriegt, aber dann soll man es doch lassen!!! Ich habe sie dann mal gefragt wieviele Tiere sie denn eigentlich nun hat und sie meinte, dass wüsste sie selber nicht so genau, aber es müssten insgesamt so um die 120 sein...
    Für mich erweckte das jedenfalls den Eindruck einer Massenproduktion!!!

  • also ich habe mein 3 alle aus einem (dem gleichen) zooladen und die haben total darauf geachtet, dass z.B. kein meerschweinchen allein vermittelt wird! die gehege waren zwar auch nicht groß genug, aber es gab massig unterschlupf, genug frischfutter und meiner meinung nach professionelle beratung!

  • Dann ist diese Zoohandlung aber leider eine große Ausnahme. Ich habe meine auch aus der Zoohandlung und die saßen mit Kanninchen auf nicht mal 2 Qm und das waren um die 10 Tiere! Nur mit Heu und Wasser


    lg karen

  • Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen.


    Ich habe die kleine Maus nicht geholt.


    Es tut mir echt leid.


    Aber es wäre vom Platz nicht mehr tiergerecht.


    Wenn man die in der Zoohandlung fragen würde,
    die würden sagen ist doch gross genug.


    Die Züchterin wo ich meine Schweinchen habe, die
    sagt auch,man kann in einem 1,40 er Käfig
    locker 4-5 Schweinchen halten.


    Die sind alle nicht mehr gescheit.


    Ich mache mir Gedanken, wie ich die Tiefe in meines
    EB grösser machen kann (anderer Thread)
    und andere stapeln ihre Tiere in die Käfige.
    3 in einem 1,20 er sind keine Seltenheit.
    Es ist schade, was manche ihren Tieren antun.
    Meerschweinchen bewegen sich so gerne, wenn
    sie Platz haben. Es gibt Leute die sagen (die auch
    Meerschweinchen haben), es wären langweilige
    Tiere. Ja, wenn sie keinen Platz haben und stumm
    vor sich hinsitzen, könnte man das denken.


    Bei viel Platz sieht das ganz anders aus. Und sie
    sind fast nicht mehr krank. Als meine noch beengter
    saßen, hatte ich mehr Probleme. Heute käme für
    mich nie wieder ein Gitterkäfig in Frage.


    LG
    Marion

  • Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, komm knuddeln!!


    http://smiles.rc-welt.com/smile.81943.html


    Du hast richtig gehandelt. Ich würde auch noch sehr gerne Meerlis aufnehmen. Den Platz hätte ich ja. 12 qm ohne Ebenen, die Ebenen werden nächste Woche eingezogen. Aber mit neun habe ich genug Arbeit und wenn ich mir doch noch welche holen sollte dann eh nur noch Notmeeris. Ich möchte keine Zoohandlung mehr in ihrer Haltung Untersützen.


    lg karen

  • Ich bin heute nochmal in dieser Zoohandlung gewesen.


    Ich habe heute wieder eine tolle Erfahrung mit den
    "Fachkräften" gemacht.


    Das Schweinchen ist noch da. :( Aber das vermeintliche
    Mädchen ist mittlerweile "ein Bock". Ich konnte
    es nicht lassen. Aber ein Bock geht bei mir gar nicht.
    Es hat mir keine Ruhe gelassen. Sitzt immer noch mit
    3 Zwergkanninchen zusammen.
    Armes Kerlchen.


    So, ich habe trockene Kräuter wie Maispflanze, grüner
    Hafer und so geholt.


    Ich weiss ja wieviel man in etwa geben darf.


    Bin aber hin und habe gefragt wieviel Kräuter und auch
    Knabberstangen sie bekommen dürfen.


    "Unbegrenzt" war die Antwort.


    Ich fragte "wie unbegrenzt", ich kann mir nicht vorstellen,
    das sie jeden Tag Kräcker und Kräuter und Co. haben dürfen.
    Ist doch gar nicht gesund. "Doch ist alles sehr gesund", war die
    Antwort.


    Und dann habe ich gefragt wegen 2 Schweinchen was die
    in etwa an Grösse an Käfig brauchen ? Die Antwort war zwar:
    Je grösser je besser", aber zur Not kann man die auch in 1m Käfige
    setzen.


    Also wisst ihr, kein Wunder das Leute die einmal sich so beraten
    lassen haben von dem "Zoofachhandelpersonal", dann stur sind
    und ihre armen Schweinchen in so enge Käfige sperren.


    Hier im Internet gibt es sogar ein Händler, der 65 cm Käfige
    für Schweinchen und Hasen anbietet.


    Ich könnte da nicht arbeiten, und mit gutem Gewissen den Leuten
    das alles aufschwatzen. Arme Tiere.


    Ich bin überzeugt, das mehr als 80% ihre Tiere noch in diese
    "Quälkäfige" sperren. Wahrscheinlich auch ohne Auslauf.


    Warum wird das nicht anders gemacht.


    Die sollten die kleinen Käfige raustun.


    Und mit mindestens 1,20 anfangen. Dann würden manche Tiere
    (Schweinchen) nicht in Hamsterkäfigen sitzen. Denn das gibt es auch
    noch.


    LG
    Marion

  • Marion, ich kann Dich gut verstehen.
    Aber leider werden wir auch mit unserer grenzenlosen Tierliebe nicht allen armen Geschöpfen helfen können.
    Auch wenn es mir schwer fällt, das zu akzeptieren.
    Am liebsten würde ich mein ganzes Leben den Tieren widmen und einen sog. Gnadenbrothof eröffnen. Aber das geht leider erst nach einem Lottogewinn....
    Solange versuche ich halt mit meinen kleinen Möglichkeiten den Tieren um mich herum ein tolles Leben zu bieten.


    Montag stand ich auch vor einer Zoohandlung und da sass zwischen ca. 10 Kaninchen ein kleines schwarzes Meeri. Am liebsten wäre ich rein und hätte es mitgenommen... denke auch heute noch an das kleine Würmchen...
    Aber mein Verstand war stärker als mein Herz, denn ich habe nicht den Platz für ein 3. Meeri.


    Die Aussagen in der Zoohandlung bei Dir sind grauenhaft. Aber leider kein Einzelfall :-( und ich wünschte auch, dass es gar keine kleinen Käfige mehr angeboten werden würden.
    Aber kleine Nager wie Hamster oder so brauchen ja nun mal auch Käfige. Und deswegen wird es sie immer geben. Auch wenn leider oft Meeris oder Kaninchen in diesen kleinen Käfigen landen....