hi,
habe, ich glaube bei nadine, gelesen, dass die schweinchen 24std am tag ihren auslauf nutzen könne, also auch über nacht? weil ich dachte man müsste da auch immer nen auge drauf haben und das wäre ja nachts eher schlecht! wenn man das aber darf würde ich meine auch über nacht laufen lassen...
Meerschweinchen Haltung
auslauf auch über nacht?!
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Meine leben 24 Stunden an 7 Tagen pro Woche in meiner Wohnung im Freilauf. Nur wenn ich zur Arbeit bin, sperre ich das Wohnzimmer ab, sodass sie nur in der Küche und im Rest der Wohnung sind. Ansonsten können sie die kompletten 50qm nutzen, wenn sie es wollen.
Solange Du keine für Schweinchen gefährlichen Sachen (Kabel, enge Unterschlüpfe, zufallende Türen, jagdfreudige Vierbeiner etc.) dort hast, wo der Freilauf ist, sehe ich keinen Grund, sie nicht 24 Stunden frei zu lassen.
Aber das hängt sicher auch immer von den gegebenen Umständen ab. -
Hallo,
es kommt drauf an wo. Wenn du sie in einem Auslauf hast und dort auch nichts gefährliches drin ist, dann dürfte das kein Problem sein.
Bei mir laufen die Schweine ohne Abgrenzung.
Also meine können durchgehend in meinem Zimmer laufen und nutzen die Schale auch nur zum Fressen/Pipi etc. Ansonsten hocken die immer bei ihrem "Spielplatz" und schlafen auch dort. :wink: -
also die haben da keine kabel oder so, was ihnen gefährlich werden könnte....die einzige sorge ist folgende: ich habe so ein gitter zum runterklappen, wo ich dann die brücke dranhänge, damit die damen raus und rein können, aaber da ist ja dann immernoch das gitter und ich hätte etwas angst, dass sie versuchen da hoch zu klettern und im gitter hängen bleiben! hat da jemand erfahrung mit?
-
Hi Dana,
also ich habe über das Gitter einfach ein altes T-Shirt mit Sicherheitsnadeln befestigt. Das funktioniert super! Kannst auch ein altes Handtuch nehmen, dann ist der Stoff etwas dicker, aber ein T-Shirt tut's auch.
Grüße,
Kris -
jo das wär auch ne idee, vielen dank
-
wenn die in der ganzen Wohnung leben, wie regelt ihr dann das Pipi/Kot-Problem?
-
meine würden nicht die ganze wohnung bekommen, nur die halbe küche
-
Zitat von bella_stef
wenn die in der ganzen Wohnung leben, wie regelt ihr dann das Pipi/Kot-Problem?
Sie haben den offenen Käfig (in den sie jederzeit rein- und rauskönnen) in der Küche stehen, in dem sie schlafen und ihr Geschäft erledigen. Ab und an verlieren sie mal ein paar Köttel auf den Flickenteppichen, die ich dann aufsammel.
Und obwohl sie überall hin können, bleiben sie doch die meiste Zeit in ihrer Ecke. Ab und an wecken sie mich mal morgens oder kommen abends gucken, was im Fernsehen läuft, aber ansonsten bleiben sie in der Küche.
Aber ansonsten machen sie nur in den Käfig. Also kein Problem vorhanden hierAussehen tut das dann in etwa so:
http://img89.imageshack.us/my.php?image=100b1111gp7.jpg -
die Schweine sind in meinem Zimmer, können aber auch, wenn ich da bin mal in ein anderes Zimmer laufen (machen sie aber nur selten).
Also meine gehen eigentlich in den Käfig (Schale), wenn sie mal müssen. Ansonsten habe ich dort, wo sie sich oft aufhalten ("Spielplatz") eine Fleece-Decke, die ich jeden Tag wechsel (falls mal was daneben geht, weil sie dort Futter bekommen haben) :wink:
Ich habe das Glück, dass mein Großer dem Kleinen gezeigt hat, wo man sein Geschäft erledigtseine Decke ist ihm heilig
-
sooo seit ca einer stunde haben meine schweinchen ausluf....aaaber jetzt kommt das problem, es ist mal wieder nur wilma die da rumrats, die beiden anderen hocken weiter im käfig und kümmern sich kein stück darum, dass sie jetzt viel mehr platz haben....bin ich zu ungeduldiig? sie lassen sich auch nicht mit gurke locken
-
ach ja, da ich festgestellt habe, dass es auf dauer mit dem auslauf und dem käfig nicht geht, werd ich mich heut an die planung eines eigenbaus machen ich bin gespannt...