• Hallo Meerifreunde!


    Ich frage mich schon länger,wie ihr alle eure Schweinzelchen versorgt.
    Ich füttere meine nämlich dreimal täglich :D
    Lyla und Cheila bekommen dann Gemüse und manchmal auch Obst.
    Ungefähr 140-150g,dreimal am Tag?
    Was haltet ihr davon :?:

  • Ich füttere morgens und abens. Morgens bekommen sie eindrittel der Tagesration und abends zweidrittel.


    Ich füttere nach der 10% Regel, also 10% des Gesamtkörpergewichts pro Schwein. Jungschweinchen die noch wachsen müssen oder tragenden Tieren füttere ich 15-20% das kommt immer aufs einzelne Schweini an.

  • Ich füttere dreimal am Tag, morgens für eine stunde eine Schüssel Tro Fu, danach ein Kilo Fri-Fu (10 Meeris)und Nachmittags gibts einen Korb voll Löwenzahn und co.


    lg karen

  • Meine bekommen ca 2mal am tag Futter, Heu + Wasser steht immer zur Verfügung (und das blöde TroFU auch...)


    Ich fütter bei meinen nach Gefühl, hab eine Mahlzeit ma abgewogen, die war nicht ganz die 10%, aber da ich immer mein "Futterkörbchen" (ist wirklich ein kleines Körbchen, mitdem hohl ich immer das fertige Menü aus der Küche/geh damit Gras pflücken) voll mache, bekommen sie also mind. das doppelte, und das ist immer weg...


    Meine fressen:
    Salate (Endivie, Eisberg, Chinakohl, Vogerlsalat, Raddichio (ich glaub das ist der))
    Gurke
    Paprika (endlich)
    Karotte + Grün
    Petersilie
    Basilikum
    Suppentasse (petersilienwurzel sellerie etc)
    Fenchel
    Apfel
    Banane
    Gras+Löwenzahn+Kleej+ "was so auf der Wiese wächst*


    jo, das essn meine so *gg*

  • Ich füttere 2 bis 3 mal am Tag.


    Heu und Wasser habe meine Meerschw. immer zur verfügung.


    Mittags 13 Uhr gebe ich ca. 150g FriFu das abwechselnd aus Möre, Selleri, Gruke, Paprika, Fenchel, Apfel, Zugetti, Oberchine (falsch geschriben) und 1 bis 2 mal in der Woche 10g Lauch und Schnittlauch für ein Meerschw. also 30g für alle drei Meerschw. Das alles fressen sie mit begeisterung auf.


    1mal am Tag gibts auch noch höchstens 6 Blätter Winterrüpse nur ganz wenig das dieses noch stärker blähend ist als Weisskraut.
    Sie fressen es aber mit begeisterung und so ne prise hat ihnen noch nie geschadet.
    Oder einfach Gras oder Löwenzahn.


    Spätnachmitags ca. 18 Uhr gibts den rest des FriFu so 150g bis 200g.


    Abend's dann so gegen 20 oder 21 Uhr gebe ich noch FroFu 1 EL pro Tier.

  • Hallo ihr Alle!
    DANKE,für die schnellen Antworten :wink:
    Also ich denke mal,dass 150g,dreimal am Tag OKist.
    Sie bekommen es bei mir so:
    -morgends, 7:00Uhr,150g
    -nachmittags, 16:00Uhr
    -abends, 20:00Uhr


    Nochmal danke :D
    Wir sind eben alle richtige Meerifans!

  • Zitat von mizie

    was ist den zugetti und winterrülpse?? habe das noch nie gehört...


    Ich habe nachgesehen wie man den Dingern sagt ich meine Zucchini


    Winterrüpse sind so Blätter sehen aus wie die blätter von Kohlrabi ich müsste es Fotografieren um es genauer zu erklähern.

  • Meine Meerlis bekommen hauptsächlich Möhrchen, Kohlrabi oder die Blätter davon, Löwenzahn und Feldsalat! Dieses olle Trockenfutter geb ich ihnen GAR nicht! Dat Zeugs ist sogar Krebserregend! Heu ist immer genügend vorhanden! MUSS ja auch!
    Die kriegen ihr Futter wann immer sie danach quieken! Gibt keine festen Zeiten bei mir! Aber ich richte mich dabei nach der 10%regel! Schaue gerne dass ich die 10% überschreite! Was nicht gefressen wird, wird aus dem Stall genommen und später wieder gereicht! In der Regel ist es dann noch gut zum verfüttern! Immer schön schauen was sie dürfen und wieviel davon! Abwechslung ist auch wichtig!

  • Nunja...


    10% von 500g = 50g
    10% von 530g = 53g


    Also wären das...103g pro Tag...mindestens, darf gerne mehr sein.


    Wie alt sind deine den?? Für ausgewachsene Schweine wären die nämlich extrem untergewichtig...
    Wenn sie noch jüngre sind würde ich aber noch mehr füttern, sie wachsen ja noch!


    lg Chrissi

  • Meine Meeris bekommen morgends und abends FriFu jeder bekommt 3 Blätter Salat, Endivien, Eisberg, Chicoree, Radicchio, Salatherzen, eine Möhre, eine halbe Fenchel, eine Tomate, eine halbe Paprika und jeder ein Stück Gurke :wink: natürlich bekommen sie auch jede Menge Heu.