Meerschweinchen Pflege

Meerschweinchenwaschung

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hi,
    heute ist mal wieder Käfig ausmisten dran und ich wollte fragen ob man Meerscheinchen auch einer "Waschung" unterziehen kann/soll.
    Ich habe nicht vor sie unter Wasser zu drücke und ordentlich durchzuschütteln, ich möchte meine Meeris nur mal ein klein wenig waschen da sie ein bißchen "Eigengeruch" entwickeln und ich mich stetig frage wie die Atmen können :)


    Apropos sauber, die Nägel meiner Meeris sind etwas sehr Gelb - ich schneide sie aber immer, und wollte fragen ob das normal ist bzw. was man dagegen tun kann?


    MFG Panther

  • wieso haben die denn eigengeruch?
    gelbe krallen? hmm.. kann es sein das du öffters misten solltest?


    wenn sie selbst riechen dann kann es bei männchen
    die perinialtasche sein, die müsstest du dann reinigen


    ne anleitung findest du hier:
    Perinaltasche...



    aber tu mir bitte einen gefallen und bade deine schweinchen nicht!
    das ist nicht gut für sie, da sie sich schnell erkälten
    und außerdem schädigt das die haut
    (der säure basenhaushalt wird gestört)
    wenn shampoo verwendet wird!

  • Zitat von Panther

    OMG ich hätte niemals mit Shampoo gewaschen :)
    Kann es auch sein das ich die Krallen falsch schneide, das die Gelb sind?
    Gibts ne Anleitung wo ich prüfen kann ob ich richtig schneide?


    lol du hast ja keine ahnung auf was für ideen manche leute kommen
    you tube lässt grüßen :(


    also vom krallen schneiden selbst werden die nicht gelb


    hier ist ne anleitung:
    Wie schneide ich die krallen richtig


    was ich mir vorstellen kann das es vom urinhaltigen einstreu kommt!
    oder noch sein kann, wenn nur das letzte ende gelblich ist
    das die kralle zu lang ist... dann verfärbt sich oft das letzte stück bei hellen krallen

  • Okay weiteres Problem, wenn ich eher viel wegschneide splitten mir die Krallen (habe aber so eine Schere wie die aus dem Link den du mir gegeben hast).
    Somit schneide ich eigentlich nur soviel das die Krallen nicht mehr spitz sind.

  • Zitat von Panther

    Okay weiteres Problem, wenn ich eher viel wegschneide splitten mir die Krallen (habe aber so eine Schere wie die aus dem Link den du mir gegeben hast).
    Somit schneide ich eigentlich nur soviel das die Krallen nicht mehr spitz sind.


    wie lange benutzt du die schere schon?
    kommt das splittern oft vor?
    man sollte sie von der länge her so halten
    das es ca 3 mm bis zum leben ist


    ich verwende einen nagelclipser von wilkinson,
    ab und an splittert auch etwas von der kralle
    aber das kommt einfach mal vor egal wie scharf das schneidewerkzeug ist

  • Mhh die Schere habe ich fast solange wie meine Meeris knapp ein Jahr.


    Und gleich die nächste Frage, ich habe mir extra Rosetten Meeris gekauft das diese von Natur aus nicht so langes Haar haben,
    leider scheinen aber meine Meeris mit Haaren gesegnet worden zu sein :)
    Somit hängt ihnen oftmals das Haar vor den Augen herum, hinten sind die Haare oft Nass von dem Urin usw.
    Es ist doch nicht schlimm wenn ich die Haare ein ganz klein wenig kürze?
    Die kriegen doch davon nichts mit? Ich will wirklich nur ein ganz klein wenig kürzen, denn ich habe schon das Gefühl das das Angoras sind ;)
    (sind sie bestimmt nicht, aber sie sehen so aus).



    EDIT: Gleich die nächsten zwei Fragen, unglaublich wie viel mir heute ins Auge sticht wie säubere ich das Innenleben des Silberrohres des Trinkbehälters? Ich habe mit Wattestäbchen versucht aber komplett Sauber gehts nicht.


    Und die zweite Frage: Passt jetzt nicht zum ausmisten aber mir fiel das gerade ein. Wie verhindert ihr das euer Trinkbehälter tropft?
    Ich habe drei Behälter, einmal mit Stift, einmal ohne Kugel und Stift, einmal mit Kugel (wieder hergegeben da er ZUVIEL tropfte).
    Und allesamt TROPFEN ich werd wahnsinnig es ist wirklich alles Nass um den Trinkhalm.


  • achso.. dann hast du das baden wegen den haaren am popo gemeint..
    also was viele machen, sie benutzen nen angefeuchteten waschlappen
    und fahren kurz über die betroffenen haare
    danach wird das meeri etwas mit rotlicht bestraht (kurz und mit abstand versteht sich ;) )


    wegen der schere.. hmm.. keine ahnung, normal müsste die schon noch in ordnung sein, aber wenns bei jeder kalle splittert würd ich ne neue kaufen


    das haare kürzen am popo ist okay,
    um die augen würd ich vorsichtig sein..
    solange sich das meeri nicht dran stört würd ichs lassen
    weil wenn es zappelt und die schere direkt am kopf ist..
    naja, will mir das garnicht weiter vorstellen :?


    das silberrohr vom trinkbehälter mach ich auch immer blos mit wattestäbchen sauber
    weiß da auch keinen besseren rat... vielleicht hat noch jm. anders ne idee


    und wegen dem tropfen..
    probier mal verschiedene füllmengen aus
    tropfts auch wenns ganz voll ist?
    sitzt vielleicht die halterung zu fest, dass die flasche
    druck ausgesetzt ist und deshalb tropft?

  • Wegen den Haaren ums Auge:
    Bei meinem Langhaarschwein schneide ich die Haare um die Augen auch immer, sonst sieht sie ja nichts ^^
    Wenn du zwischen zwei FInger die Strähne nimmst, und dann abschneidest [also dass die Finger "vor" dem SChwein sind...du würdest dir dann in die Finger schneiden, falls das Schwein "wackelt"] dürfte eigentlich nichts passieren...dem Schwein zumindest...^^


    lg Chrissi

  • Zum Thema Rohr reinigen:


    Es gibt mini-Flaschenbürsten, die dürften von der Größe her passen. Die findet man bestimmt in jedem Haushaltswarenladen und eigentlich auch im großen Lebensmittelkaufhaus (Kaufland, Real). Ich glaub bei Schlecker haben die auch welche. (Darf man das hier überhaupt so sagen? :lol: ). Bin mir nicht hundertprozentig sicher, dass das von der Größe her stimmt, aber müsste eigentlich.
    Bei Interesse kann ich dir am WE bescheid geben^^

  • Betr.: Trinkflasche und Rohr reinigen:
    Ich habe sowohl die Flasche,als auch den Aufsatz mit dem Rohr ab und an mit einer Gebissreinigertablette gereinigt. Trinkflasche mit wamen Wasser füllen, eine Gebissreinigertablette zweimal zerbrechen,in die Flasche rein, schnell zuschrauben und schnell im Abwaschbecken falsch rum in eine Tasse oder ein Glas stellen, so dass die ganze Sprudelei oben über das Röhrchen eine Weile rausläuft. Macht nicht nur Omas Gebiss keimfrei, auch Meeris Fläschchen. Danach ntürlich paarmalgut ausspülen!
    Kleine Bürstchen gibt es bei uns auch bei dem Drogeriemarkt der vorn mit "ross" beginnt und hinten mit "mann" endet.
    LG magret

  • :mrgreen:
    Die Tabletten sind super, die finden hier auch für alles Mögliche Verwendung. Trinkflaschen für Meeris, Wassernapf vom Hund und überall wo sich sonst noch Kalkränder absetzen können.
    Ich hab das Röhrchen allerdings immer in eine Tasse mit warmem Wasser gelegt und die Tablette darein getan. Deine Variante klingt aber auch nicht schlecht, muss ich beim nächsten Mal ausprobieren :D