Meerschweinchen Haltung

Ganzjahres-Außenhaltung?!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Wie lange habt ihr eure Meerschweinchen draußen? 1

    1. Ein paar Stunden am Tag (0) 0%
    2. Den ganzen Tag wenn´s warm ist (0) 0%
    3. Tag und Nacht (Sommerhalbjahr) (0) 0%
    4. Tag und Nacht (das ganze Jahr über) (1) 100%


    Ich hab mal ne Skizze gezeichnet, wo der Außenstall für meine 2 Jungs bei uns stehen soll. Wir haben im Hof eine unbenutzte Wiese die von Asphalt umgeben ist - da kann sich kein Tier unter dem Zaun durchbuddeln, von oben drauf wird natürlich auch ein Zaun gemacht werden.
    Der Stall wäre von oben vor Regen geschützt, vor dem Wind (kommt bei uns vom Westen her) und vor direkter Sonneneinstrahlung (Süden)...


    Leider ist der Stall (isoliert) im Verhältnis zur Wiese etwas zu groß geraten, wie man an den angegebenen Maßen leicht erkennen kann...
    Passt alles so wie ich mir das vorstelle? Bin für Tipps immer offen...

  • also meine beiden waren bis jetzt noch gar nicht draußen weil sie erst eine woche bei mir sind und sie sich noch nicht mal in auslauf in meinem zimmer trauen... da will ich lieber noch etwas warten! werde dann später langsam anfangen und mein ziel ist, sie den ganzen tag draußen zu lassen wenns schön ist :)


    also ich finde die idee für den stall mit auslauf gut... prima dass es dafür so eine gute lage gibt wo sie sich auch vor wind und sonne schützen können! ich wüsste jetzt so spontan keine verbesserungsvorschläge, aber wenn mir noch was einfallen würde, melde ich mich :wink:

  • Super danke! Ich hab meine Jungs seit fast einem Jahr. Derzeit sind sie noch in meinem Schlafzimmer im EB mit einem angeschlossenen Auslauf... Wenn es schön warm ist, setze ich sie den ganzen Tag ins Freigehege (auch von oben eingezäunt)
    Leider werde ich bald studieren und in so eine kleine Wohnung passt der EB nicht rein - außerdem kann ich sie in der Stadt nie auf eine Wiese lassen... Ich werde sie schrecklich vermissen, aber ich will sie nicht in meinem Zimmer lassen, weil sie dann unter der Woche nicht auf die Wiese könnten (meinen restlichen Familienmitgliedern traue ich maximal das Füttern zu - Meerlies anfassen ist ihnen verboten!)

  • Da fällt mir doch glatt noch was ein...
    Ich will meine beiden Jungs wenn´s geht auch im Winter draußen lassen, einerseits will ich den Außenstall so groß machen dass sie auch mal nen Tag drinnen verbringen können wenn das Wetter zu schlecht ist - andererseits müssen die beiden den Stall ja trotz Isolierung mit ihrer Körperwärme heizen! An alle die ihre Meerlies das ganze Jahr draußen haben: Welche Maße wären für zwei Böckchen (Langhaar) am besten??

  • Meine Nasen sind nur Stundenweise drausen. In unserem Garten ist fast der ganze Tag Sonne und kaum ein schattiges plätzchen. Deshalb dürfen sie nur Stunden weise raus wenn die meiste Sonne weg ist und es auch nicht merh zu heiss ist.


    lg karen

  • meine waren die ersten wochen auch nie draußen weil ich sie im oktober bekommen hab, als es schon kalt war - hat ihnen auch nicht geschadet...
    Aber da wir einen großen Hof mit vielen unbenutzten Wiesen haben, kann ich den Freilauf ständig umstellen (man glaubt nicht wie schnell die alles kahlfressen!)

  • Bis leztes Jahr, waren meine den Tag über draussen.Leider ist das Gehege nun verrottet, und wir müssen ein neues bauen.Diesmal wird es auch grösser ,weil der Hase+seine folgende freundin mit raus kommen.Dafür wird dieses jahr der ganze garten umgebaut.
    Aber nächstes jahr gehts wieder Raus.
    Lg christine

  • Hallo!


    Unsere beiden Böckchen wohnen jetzt seit ein paar Tagen Tag und Nacht draußen. Allerdings auf unserem Balkon. Nachmittags nehmen wir sie mit auf die Wiese in ein Freighege. Der gesamte Balkon ist für sie ständig verfügbar, die Schutzhütte lassen wir offen.


    LG

Ähnliche Themen wie Ganzjahres-Außenhaltung?!