Meerschweinchen Haltung

Mal eine ganz andere Frage

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi,


    bei der Anschaffung habe ich einen Punkt nicht bedacht :roll: , nämlich was so an Müll beim täglichen /wöchentlichen misten anfällt.


    Wird der ganze Käfig sauber gemacht, fallen 2 große Einkaufstüten mit Holzspänen an, plus das was beim täglichen sauber machen anfällt. Wir haben nur eine kleine Tonne die nicht mal wöchentlich geleert wird. Wohin mit dem ganzen nassen Einstreu? Donner ich immer alles in die kleine Tonne, passt ja der Hausmüll nicht mehr rein.


    Kompost habe ich nicht :(


    Für Ideen wäre ich dankbar


    MfG
    Marbo

  • hm..das selbe porblem habe ich auch..ich wohne in einem Mietshaus mit 6 Parteien â 2Personen.(mind.)...und wir haben gerade mal ne kleine Tonne..habe die Vermieterin auch schon drauf angesprochen dass das vorn und hinten nicht passt!


    Bei mir fallen auch pro Ausmisten 1 großer Sack an.
    Das 2-3mal die Woche und die Tonne wird gerade mal alle 2 Wochen geleert.


    Ich mache es so..das ich den Müll zu meinen Eltern bringe :roll:
    Die sindja nur noch zu 3.da und haben meist platz inner Tonne..wobei mein Vater mir letztens erzählte, das er den Kram aufs Feld schmeißt (Haben dort n riiiiesen Feld neben dem Haus quasi..) ...Nachbarn werfen da auch immer die Rasenmäherabfälle hin usw.
    Und der Bauer, dem das gehört ,hat da auch kein problem mit..verrottet ja^^
    Hast du nich die möglichkeit jemanden bei dir im Umfeld zu fragen ob er dir mal n Tütchen abnimmt oder so?


    Lg

  • Danke für den Link Nici, da waren einige Vorschläge drin, um die ich mich mal kümmern kann.


    Biotonne gibs hier nicht :? nur die kleine Tonne vor der Haustür.


    Meine Eltern wohnen ewig weit weg, da kann ich meinen Müll nicht entladen, auch sonst habe ich keinen. Ich muss mich mal nach einer Sammelstelle umsehen und das Zeug dann Säckeweise entsorgen.


    MfG
    Marbo

  • Ich lese immer eure sehr interessanten Beitraege,und heute will ich selbst mal was fragen.Wir haben unsere ersten Schweinchen(2 Boeckchen,Brueder)vor knapp 3 Jahren aus einer Tierhandlung gekauft und hatten nicht viel Ahnung,ausser aus Buechern.Muessen sie eigentlich kastriert werden oder ist das egal,wenn nur maennliche Tiere vorhanden sind?Wann ist ein Schweinchen uebergewichtig?Eins von ihnen,Louis,ist richtig gross,aber ich habe ihn noch nie gewogen,wie mache ich denn das?Meine Kuechenwaage geht nur bis 1kg.Ich finde es ganz toll,wieviel Information es bei euch gibt,habe euch erst vor ein paar Tagen entdeckt.Wohne in London.Schweinchen sind also Briten!!

  • TheoLouis


    hallöchen erstmal und herzlich willkommen,


    nur wenn böckchen zusammen mit weibchen gehalten werden sollten sie kastriert werden... zum thema übergewicht: meerschweinchen sind unterschiedlich gross und auch vom körpergewicht...
    zum vergleich hab ein meerli- weiblich ca. 3 jahre alt 1240 g und meine geli ca. 4 jahre ist 769 g schwer oder leicht aber kleiner...


    ich hab eine elekronische küchenwaage bis 5 kg anzeige...

  • Hi TheoLouis ,


    also ich habe 4 Böckchen und keiner ist kastriert.Allerdings geht´s hier auch gut zu den ganzen Tag :roll: Es ist schon ganz schön lebhaft hier bei mir und es kommt auch öfters zu Streitigkeiten, jeder will eben mal der Boss sein. So lange aber noch keine Körperteile fehlen denke ich das es alles ok ist, müssen sich eben irgendwie einigen.


    Ich wiege meine 4 jeden Montag. Ich habe eine elektronische Küchenwaage (auch bis 5 Kg). Das stetige wiegen ist sehr praktisch da man gleich irgendwelche Veränderungen bei den Meerlies entdecken kann. Ich stelle eine große Schale auf die Waage in die dann meine Männers rein kommen, das geht natürlich nur unter Protest!!Meerschweinchen - Ehre. Wenn sie dann aber mal drin sitzen gucken sie immer ganz verdattert so nach dem Motto: mmh wie bin ich jetzt hier rein gekommen??


    Ich hab übrigends vier Schweden, viel Spaß noch, Gruß Michi

  • Hallo zusammen...
    wollte auch nochmal was zu Marbos Frage loswerden.
    Also unsere Mülltonne ist auch nich so riesig, daher bin ich diese Woche mit 2 Säcken voller Einstreu zu dem Wertstoffhof in unserer Stadt gefahren. Dort kann man auch Garten- und Grünabfälle abgeben. Meine Holzspäne war kein Problem, und es hat auch nichts gekostet die 2 Säcke dort abzugeben.
    Vielleicht gibt es bei dir ja auch eine solche Einrichtung...
    Liebe Grüße

Ähnliche Themen wie Mal eine ganz andere Frage