• Ich habe jetzt meine 2 süßen Mädels hier... Ein Alpaka Mädchen von ca. 11 Wochen und eine kleine Peruanerin (ca. 6 Wochen, kann es noch mal genau nachgucken).


    Die "Große" frisst auch gut und gewöhnt sich halt ein...


    Aber die "Kleine" zeigt mächtig Anpassungsschwierigkeiten. Letzte Woche wog sie 250g als wir sie von der Züchterin bekamen. Da ist sie (glaub ich) gerade von der Mutter getrennt worden. Nun hatte sie dann aber am Dienstag nur noch 200g! :shock: Und ich sehe sie nur selten fressen! Wenn überhaupt, dann frisst sie am ehesten frische Wiese.
    Also haben wir jetzt fleissig schönes Futter gesucht und heute hat sie immerhin 210g auf die Waage gebracht. Aber sie wirkt mir doch relativ "passiv"... Ich möchte nicht, dass sie noch weiter Gewicht verliert.


    Was denkt ihr? Mit einer Einmalspritze Breiige Kost füttern? So dass sie auf jeden Fall fressen muss? Krank ist sie sicher nicht! Wenn ja, was am Besten? Karottenbrei?


    Ist es verschmerzbar, wenn sie erstmal hauptsächlich Saftfutter frisst? Oder muss man das Heu (wir nehmen Heupellets) ins Tier bekommen?


    Ich hoffe ja, dass wir die Spitze bereits überstanden haben, denn immerhin hat sie ein kleines Wenig zugenommen. Aber wenn ich doch zufüttern muss, dann wäre ich gerne bereit, wenn es soweit ist und das man dann auch sofort loslegen kann und nicht erst 2 Tage weiter hin und herüberlegen. Versteht ihr wie ich das meine?

  • Hallo Mitherfi!


    Zu Deinen Fragen bzgl. Deines kleinen Mädels kann ich Dir nichts sagen, aber Heupellets sind wohl kein Ersatz für normales Heu, da damit der Zahnabrieb nicht gegeben ist!


    LG

  • Ich sorge für andere Möglichkeiten was den Zahnabrieb betrifft! Ich weiß um dieses Problem und die Meeris bekommen dafür Knabberglocken, Zweige, Stroh und alles was ich sonst noch so zuckerfreies finde!


    Mein Mann hat unerwartet stark allergisch auf das Heu reagiert. Solange die Meeris noch mit in der Wohnung sind (wir wollen gerne umziehen und dann mit Balkon oder Garten), müssen sie mit Pellets klarkommen. Wenn wir dann Quartierwechsel hatten, können die Meeris im Sommer nach draussen und dort Heu knabbern. Im Winter kämen sie dann wieder rein und eben Pellets.

  • Hey, :D
    6 Wochen und sie wiegt nur 200g :shock: , das ist ein bisschen wenig! Ein bei mir sehr kleiner Bock ist 3Wochen und wiegt 270g und das ist schon klein, da dürfte deine ja nur Haut und Knochen sein. :? Bist du sicher das es gesund ist? Ich würde es doch vielleicht mal einem TA vorstellen oder wenigstens nochmal mit der ,,Züchterin" sprechen. Sie soll dir mal einen Futterplan geben, was die Kleine schon gewöhnt ist, könnte sein das sie die Futter Umstellung nicht verträgt.

  • Hallo,


    bitte frage nochmal genau nach, wie alt sie ist. Sie kommt mir sehr leicht vor für ihr Alter.


    Zitat von Mitherfi

    Ich sorge für andere Möglichkeiten was den Zahnabrieb betrifft! Ich weiß um dieses Problem und die Meeris bekommen dafür Knabberglocken, Zweige, Stroh und alles was ich sonst noch so zuckerfreies finde!


    Mein Mann hat unerwartet stark allergisch auf das Heu reagiert. Solange die Meeris noch mit in der Wohnung sind (wir wollen gerne umziehen und dann mit Balkon oder Garten), müssen sie mit Pellets klarkommen. Wenn wir dann Quartierwechsel hatten, können die Meeris im Sommer nach draussen und dort Heu knabbern. Im Winter kämen sie dann wieder rein und eben Pellets.


    Heu ist das Grundnahrungsmittel und muss immer zur Verfügung stehen.. Zweige, Knabbersachen etc. nutzen die Backenzähne leider in keinster Weise ab. Zudem brauchen Meerschweinchen die enthaltene Rohfaser, um die Verdauung richtig in Schwung zu halten.
    Um Heu kommt ihr keinesfalls drum herum.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Jetzt bin ich wirklich langsam traurig :(
    Ich habe noch mal in die E-Mail geguckt und das Baby ist von Mitte April. Da ich von dem anderen Meeri ein genaues Geburtsdatum habe... kommt mir das jetzt schon merkwürdig vor :?: Andererseits ist diese Züchterin wirklich total sympathisch und es sah auch alles ordentlich aus (Unterbringung ihrer Tiere etc.)
    Einen Speiseplan habe ich auch bekommen und füttere mit Ausnahme von Heu (da halt stattdessen Heupellets) alles ganz genauso! Die Züchterin sagte diese beiden Schweinchen würden gerne Bananen fressen, aber hier rühren sie die nicht an. Also habe ich schon Äpfel, Gurke, Banane, Möhren mit Grün, Heu, Heupellets, das Zusatzfutter der Züchterin in Pelletsform, Petersilienstiele (getrocknet) und eine Knabberglocke angeboten und frisches Grün von draussen (natürlich nicht alles gleichzeitig).
    Es wird auch gefressen... aber ich sehe halt nicht genau von wem, da sie hauptsächlich nachts fressen komischerweise. Richtig beliebt ist aber nur das frische Grün von draussen. Das wird verputzt und ich finde morgens keinen Krümel mehr davon (aber nur, wenn ich nicht hingucke...). Das Alleinfutter ist immerhin so, dass ich es mal nachfüllen kann.


    Ich weiß halt nicht, ob sich hauptsächlich die Große alles reinpfeift, aber es ist auf jeden Fall immer genug da, so dass man auch 4 Schweine davon füttern könnte.


    Die Große hält ihr Gewicht von 400g seit ihrer Ankunft hier (13.Mai).
    Die Kleine hat heute wieder nur 200g auf die Waage gebracht :cry:


    Man sollte meinen, die Kleine hätte Depressionen... sie wirkt unglücklich :cry: Sie frißt nur das Nötigste... vielleicht interpretiere ich da einfach zu viel rein, aber ich hab das Gefühl sie vermisst ihre Mama. Kann das denn bei Meeris überhaupt sein?
    Die beiden Mädchen sitzen nur selten zusammen... meistens sucht sich jeder seine eigene Höhle und bleibt dort dann sitzen. An den Pipispuren sehe ich, dass sie doch auch mal rumlaufen offenbar. Vielleicht verstecken sie sich nur, wenn wir in der Wohnung sind, wegen der ungewohnten Geräusche.


    Vielleicht sollte ich wirklich zum Tierarzt gehen... sie sieht nicht krank aus, aber ich bin ja kein Doktor. Ich kann nur die Checkliste durchgehen und demnach ist alles Roger.



    Was stimmt denn da bloss nicht? Entweder ist sie noch jünger als mir gesagt wird (ich finde sie auch irgendwie klein... Ich hab bei einer anderen Züchterin die Tage absetzbereite Babys gesehen und die waren eine Spur größer wie meine Frida) oder sie ist eine "Mangelgeburt"? Das sie von Anfang dünn war? Ganz ehrlich, ich glaub die Züchterin hätte die Lütte vielleicht doch besser noch eine Woche bei der Mama gelassen... Aber andererseits steht mir da überhaupt kein Urteil zu, denn ich bin ja nur Laie und vielleicht bloss überbesorgt.

  • Ehrliche Antwort das Schweinchen ist zu früh von der Mutter getrennt worden.
    Eigentlich sollten Jungtiere frühstens mit 300g abgegeben werden und nur dann wenn sie zu erwachsenen Tieren kommen, besser ist 350g.


    Das andere Schweinchen ist ja auch noch ein Jungtier.


    Natürlich gibt es Spätentwickler die brauchen wesentlich länger als ihre Geschwister und trotzdem später alles nachholen.


    Frißt die Kleine denn wenn du sie auf dem Schoß hast? Dann könntest du ihr eine Zeitlang Zusatzrationen geben.


    Falls du möchtest und kannst du mir ja mal den Namen der Züchterin per PN schicken. Keine Sorge ich will sie nicht anmachen,aber vielleicht kenn ich sie und kann dir dann was dazu sagen.


    LG Corinna

  • Leider ist die Kleine dafür noch nicht zahm genug. Oder sie frißt auch so nicht, das weiß ich ja nicht. Sie zittert doch ziemlich, wenn man sie rausnimmt, obwohl sie gleichzeitig sich auch neugierig umschaut. Das finde ich auch merkwürdig. Habe aber lieber beschlossen, sie dann erstmal weitestgehend in Ruhe zu lassen, wenn es sie womöglich noch stresst, wenn ich sie rausnehme. Also wiege ich sie im Moment nur und mache den Gesundheitscheck, rede ein bisschen mit ihr, aber nicht so lange, denn sie zittert halt.
    Die Größere ist hingegen schon recht zahm, lässt sich gut nehmen und streicheln und frißt auch aus der Hand. Sie nimmt zwar im Moment nicht zu, aber wenigstens auch nicht ab und ich mache mir da jetzt erstmal weniger Sorgen drum.


    Ich schick dir mal eine PM. Öffentlich würde ich das hier nicht schreiben, denn das wäre nicht Recht.

  • Hallo,


    Zitat von Mitherfi

    Die Große hält ihr Gewicht von 400g seit ihrer Ankunft hier (13.Mai).
    Die Kleine hat heute wieder nur 200g auf die Waage gebracht


    200 g sind wirklich super wenig. Aber auch in 10 Tagen nichts zunehmen finde ich nicht normal.


    Wie gesagt, ich würde auf jeden Fall Heu füttern.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also ich bin bei der Tierärztin gewesen. Krank sind die Beiden nicht. Ist ja schon mal gut.


    Die Große wog dort nur 350g, aber ihr Bauch war angemessen gefüllt und sie war fröhlich wie immer.


    Sie fand die Kleine aber auch sehr dünn und auch ihr Bäuchlein war leer beim Tasten. Sie hat dann eine aufbauspritze bekommen und auch irgendwas zum Schlucken bekommen. Und für zuhause bekamen wir was mit: Critical Care.


    Die Tierärztin ist der Meinung, dass Frida ein Kümmerling ist und mein Vergleich mit Depressionen gar nicht so ganz falsch, denn es ist ein Teufelskreis: frisst nicht, wird schwach, zu schwach zum Spielen/Hüpfen, frisst erst recht nicht etc.


    Ich glaube die TÄ denkt nicht, dass es sooo gut aussieht für Frida, denn sie meint, dass so Kümmerlinge oft für ihr ganzes Leben ihr Immunsystem nicht voll ausgereift haben :( und daher Infektanfälligkeit besteht. Aber daran ist ja nun nichts zu rütteln. Ich werd sie päppeln und das Beste hoffen.


    Das Heu kommt wieder rein in den Stall und ich hoffe, dass mein Mann uns nicht alle rauswirft :lol: Vermutlich wird er schon bald einsehen, dass wir eine Wohnung mit Balkon brauchen könnten 8) Ich will sowieso gerne umziehen...

  • Nein keine Sorge ich sprech sie nicht an. Weiteres zu dem Thema per PN.


    Es kommt leider auch immer wieder mal vor das Schweinchen mit Defekten geboren werden (Stoffwechsel, Organe) die man nicht erkennt. Manche sterben sehr schnell andere leben einige Monate manche auch länger. So eine kleine Maus hatte ich auch mal. Ihr waren nur 3 Wochen vergönnt.


    Aus der Ferne ist das jetzt alles schwer zu berurteile ob das Ganze organisch, seelisch oder durch Mobbing der Anderen bestimmt ist. Frißt die Kleine denn wenn man die Größere einen Moment lang aus dem Käfig nimmt. Du müßtes das einfach mal durchspielen.


    LG Corinna

  • Nein, tut sie nicht. Eigentlich beachten sich die Beiden gar nicht weiter... Tut mir jetzt schon fast Leid für die Größere, denn irgendwie hat sie keinen Partner für ihren Spieltrieb... Aber ein 3.Schweini kann ich so sowieso nicht dazu nehmen, denn das wäre zu viel Stress für die Kleine (und mein Mann wird wohl auch nicht zustimmen).


    Ich hab der Lütten vorhin 3ml Critical Care angedreht. Danach wollte sie dann nicht mehr, aber immerhin hat sie das halbwegs freiwillig geschluckt und sie war vergleichsweise munter vorhin (ob die Vitaminspritze sie wohl in einen Rausch versetzt hat *grins*?). Ich werde jetzt wohl erstmal ein bisschen Zwangsernähren und hoffe damit den Teufelskreis zu durchbrechen. Sie leidet ja scheinbar nicht, wenn ich mit der Spritze komme, sondern macht das halbwegs ganz gut.


    Ich kann es ja eh nicht ändern. Wie auch immer es kommt...

  • Ich wollte nur mal erzählen wie es hier geht (falls es jemanden interessiert :D )...


    Unsere kleine Motte hat das Critical Care eigentlich gut angenommen (aus der Einmalspritze) und ich habe sie auf 220g gepäppelt. Dann hatte ich den Eindruck, dass sie nun besser selbständig frisst und habe es riskiert sie am WoEn jetzt erstmal 3 Tage völlig in Ruhe zu lassen und nur für Lieblingsfutter zu sorgen (ich hab gesehen, dass sie dran ging) und wunderbar: sie hatte heute morgen 240g und auch meine Große hat nun zugelegt (die war ohnehin heiß ohne Ende auf die Critical Reste, die sie immer nachschlecken durfte, wenn die Lütte fertig war. Muss wohl sehr lecker sein...)


    Das Einzige was noch fehlt, ist Leben in der Bude... die beiden Damen sind sooo passiv als wenn sie in Einzelhaft leben müssten :( Ich würde gerne noch ein 3.Schwein vergesellschaften (einen Kastraten vielleicht), aber das kann ich wegen des Platzes ja nicht verantworten, das wird zu eng.


    Kann man die Mädels noch anders animieren? Spielzeug etc. haben sie eigentlich schon genug und wird auch noch erweitert demnächst (sobald mein Mann die schlimmste Pollensaison hinter sich hat, wird er mir noch eine 2.Etage einbauen)? Ihr Leben kommt mir etwas fad vor und ich denke doch, dass sie inzwischen gut eingewöhnt sind, denn sie rennen nicht mehr sofort in Deckung, wenn jemand kommt...


    Von "Betteln" um Futter etc. ist hier aber keine Spur... Die sind ganz leise.