Meerschweinchen Futter / Ernährung

Meine Meeries trinken nicht!

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    ich habe ja seit gestern zwei Meerschweinchen. Nun habe ich so eine ganz normale Trinkflasche mit Wasser gefüllt und hingehängt.
    Da die Meerschweinchen noch sehr verängstigt sind und sich nie blicken lassen sobald ich komme, kann ich sie beim trinken nicht sehen.
    Und bei der Flasche fehlen gerade mal 10 ml seit gestern!!!


    Das ist doch viel zu wenig und vlt auch noch nicht mal durch die Meeries, weil die Flasche ja ein bisschen tropft.


    Was muss ich machen falls sie nichts trinken, denn essen tun sie.


    Habe jetzt mal ein kleine Schale genommen und Wasser reingetan und auch noch reingestellt. Reicht das?


    Liebe Grüße
    Lena

  • Hallo Lena,


    Meerschweinchen trinken für gewöhnlich nicht viel. Eigentlich trinken sie nur, wenn sie nicht genug Flüßigkeit haben. Sprich. Wenn du ihnen viel Frischfutter gibts wie Salat, Gurke, Paprika, Erdbeeren, Fenchel, etc dann ist das Trinken nicht so wichtig, denn Gurke und co sind sehr wasserhaltig. Wenn du ihnen allerdings nur Fertigfutter und Kräutern gibst, dann müssen sie mehr trinken. Wie alt und schwer sind deine beiden Meeris denn? Ich würde das Trinkverhalten einfach weiter beobachten und mir zur Zeit noch keine Gedanken machen. Meine Meeris trinken auch nicht viel bis gar nichts. Aber die bekommen jeden Tag 2-3 mal eine deftige Portion Frischfutter.
    Hast du noch weitere Fragen?

  • Hallo,


    also meine Zwei wiegen 262 gr. und 394 gr.
    Wie alt sie sind kann ich nur ca. erraten, da ich dir Tiere aus einer
    Hobbyhaltung geholt habe, wo sie sich einfach ständig wahrlos vermehren können und auch keiner wirklich drauf achtet wann sie geboren werden.


    Also ich habe sie ja am Sonntag geholt und seitdem haben sie insgesamt jeder ca. 6 cm Gurke gegessen, zusammen ein kleine Paprika und jeder ca. 4cm Karotte. Und natürlich noch das ganze Heu. Aber trinken gesehen hab ich beide noch nichts, eher gesagt, es fehlt auch nichts.

  • Hallo, ich würde sagen, dass es ausreicht. Ist die Mutter denn nicht auch mit im Käfig? Ich meine bei dem Gewicht bräuchten sie auch noch die Mutter. Und wenn du sie nur zu zweit hälst, dann lernen sie auch nicht wirklich das Sozialverhalten. Bei dem Alter würde ich aber auch sagen, dass sie evtl noch nicht wissen, wie sie trinken sollen. Sind doch nur das Trinken von der Mutter gewohnt oder haste sie mit der Flasche aufgezogen? Wenn sie in einer kleinen Gruppe leben, wie es bei der der Fall sein dürfte wegen der Hobbyzucht, dann sehen sie die anderen Tiere trinken an der Flasche und dann können sie es auch. Ich würde die Schweinchen wieder zu der Mutter bzw. in eine Gruppe setzen. damit sie noch vieles lernen können, was sehr wichtig ist.
    Eine Rgel besagt, dass man Meerschweinchen so ca. 10 % des Gewichtes an Frischfutter geben sollte. Sprich bei deinen Meerschweinchen wären es dann zusammen 66 gr. Frischfutter. Wenn du aber siehst, dass es schnell alle ist, kannst du beim nächsten Mal gerne etwas mehr geben ansonsten einfach weniger. Wenn sie um die 66 gr Frischfutter essen und dann nur wenig bis gar nicht trinken, ist das normal, würde ich sagen. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Viel Spaß noch mit den kleinen Rackern.

  • Es ist ja nicht meine Hobbyzucht! Ich habe sie da rausgeholt. Und die Mutter von dem Kleinen ist tot. Das Problem ist dass in dieses Gehege wo ich sie her habe, immer Ratten reingelangen und alle Kleinen oder manchmal auch Große fressen. Erst letzte Woche wurden wieder 10 Kleine gefressen.
    Deswegen bring ich sie bestimmt nicht wieder dahin!


    Soll ich sie mit dem Mäulchen immer mal an die Tränke halten damit sie merken da ist was?

  • Hallo,


    ich würde es ersteinmal mit einer kleiner Flache versuchen, welche für die Aufzucht von Meerschweinchen und co geeignet ist. Die gibt es im Zoofachhandel oder beim Tierarzt. Oder mit einer kleinen Spritze. Da können sie dann schon einmal das Nuckel lernen. Gleich mit der "richtigen" Flasche anzufangen, wäre zu viel. Ich nehme an, dass sie noch nicht einmal richtig bei der Mutter genuckelt haben, oder? Der Hals von der "richtigen" Flache wäre zu lang für die Kleinen. Lass die Flasche aber trotzdem in dem Käfig hängen. Am besten legst du noch einen Stein unter die Flasche, wo sie sich dann rausstellen können und leichter an die Flasche gelangen. Nebeneffekt. Die Krallen werden gekürzt.

  • Huhu


    Ja, kann man machen, mit der spritze. Ich habe den kleinen auch schon so ihr erstes Wasse rgegeben, und dann abwechselnd die kleine Trinkflasche an da smäulchen gehalten, und sie haben es dann schnell gelernt. Allerdingswaren sie da noch viel jünger (leichter).
    Wenn sie bis vor kurzem in der Gruppe waren sollten sie eigentlich shcon ihre Mutter und andere Tiere beim trinken beobachtet haben. Ich habe Tiere im Alter von 6 Tagen oft an einer Trinkflasche nuckeln gesehen. Der durchschnittliche Entwöhnungszeitpunkt bei Meerschweinchen liegt bei 28 Tagen. Danach verweigert die Mutte rden kleinen die Milch, und sie bekommen schon in den Tagen vor der Entwöhnung immer weniger Milch. Mit dem Alter von 28 Tagen habe ich Tiere von 250g bis zu 380g. Auch wenn sie 280g wiegen entwöhnt die Mutter sie dann selbstständig. DIe Tiere müssen also nicht mehr bei ihrer Mutter sein, auf keinen Fall sind sie darauf angewiesen.
    Wie auch immer, Du kannst ihnen die benutzung de rtrinkflasche zeigen, vor allem wenn sie mehr Vertrauen zu dir gefasst haben, indem du sie mit de rNase an die Flasche stubst. Wenn ein Tropfen an der Flasche hängt und die Meeris Durst haben weisst ihnen auch sonst ihre Nase den Weg zum Wasser.
    Auf jedenfall brauchst du dir keine Sorgen zu machen, vor allem wenn sie genug Frischfutter zu sich nehmen :)
    Lass ihnen noch etwas Zeit.


    Greetings,
    Lone*Star

  • hallo Antigua!


    Kingt ja schlimm was die beiden durchgemacht haben. Ich hab auch 2 vernachlässigte Tiere. Seit November ein Weibchen, die die ersten 3 Jahre ihres Lebens allein in einem kleinen Käfig im Bad einer Familie gelebt hat und keine anderen Schweinchen kennt. seit einer Woche habe ich ein kastriertes Männchen, dessen Mama hochträchtig an der Mülltonne ausgesetzt wurde. Er hat jetzt ein Jahr im Tierheim gelebt weil ihn keiner wollte. Mein Problem ist, dass er auch nicht trinkt, obwohl er im Tierheim getrunken hat. Aber ich denke, es stimmt, was die anderen sagen. Ich gebe Eisbergsalat, Äpfel, Gurke und ein bisschen Nagergras. Seit meine Dame Durchfall hatte, trau ich mich an Gras von der Wiese nicht mehr ran. Und ich glaube, dadurch hat er genug Wasser. Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen, sag mal Bescheid ob du Erfolg hattest, vielleicht kann ich das bei meinem Bock dann versuchen.


    lg Susi

Ähnliche Themen wie Meine Meeries trinken nicht!