Meerschweinchen Haltung

Anfänger - ein paar Fragen zum EB

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi,


    angemeldet bin ich bei euch zwar schon seit ein paar Wochen und hab auch schon sehr viel hier gestöbert, aber die Meeris wohnen erst seit gestern bei uns. Und natürlich verstecken sie sich noch scheu in ihren Höhlen und kucken naseweis heraus. Aber eben hatte ich schon mein erstes Erfolgserlebnis - Regenbogen hat sich die Gurke direkt aus meiner Hand geholt und Buddel (man sieht, die Tiere gehören eigentlich den Kindern, darum auch die farbenfrohen Namen *g*) kam aus dem Häuschen um zu fressen, obwohl ich am EB stand.


    Aber nun zu meinen Fragen: unser EB hat drei Etagen. Die Grundfläche, eine Ebene über den Häuschen und noch ein Spielgang darüber zu einem dritten Häuschen --> zu Bild 1http://www.buffymagazin.de/Kids/LJ/lj_110608_01.jpg
    zu Bild 2 http://www.buffymagazin.de/Kids/LJ/lj_110608.jpg
    zu Bild 3 http://www.buffymagazin.de/Kids/LJ/lj_110608_02.jpg


    (da wohnten die zwei Süssen noch nicht drinnen, wie man sieht. Alles noch ordentlich und sauber *g*)


    Die Leitern fehlen noch, wir wollen die Tiere erst einmal ans neue Zuhause gewöhnen. Aber Buddel hatte vorhin die zweite Ebene entdeckt und sich gleich gestreckt, die Pfötchen auf den Durchgang gestellt und mit den Zähnen erst einmal das Holz erkundet. Ein, zwei längere Blicke folgten, dann ging sie wieder auf alle vieren. Kann sich ein Meeri da rauf ziehen? Der Eingang ist auf dem Bild nicht zu sehen, er ist ganz rechts unter dem Eckturm und eben nur so hoch wie die Häuschen. Da wir uns ein bisschen verschätzt haben, was die Größe der Tiere angeht müssen wir nämlich den Übergang von der zweiten zur dritten Ebene noch umplanen, da es da ganz links eine bedauerliche Schwachstelle gibt, wo die Meeris bestimmt neugierig aufsteigen und rausfallen könnten. Auch der Wehrgang in der obersten Etage kommt mir zu niedrig vor. Blöd, gestern konnte ich noch unbesorgt schlafen gehen, jetzt bin ich ganz hibbelig. Nicht das mir morgen eines der Meeris quickend über dem Flur entgegenspringt....


    Oh und noch eine Frage... wenn wir den Holzboden und die WÄnde dremal mit Spielzeuglack gestrichen haben, ist er dann ausreichend geschützt? Oder empfiehlt die Erfahrung, dass man den Boden doch lieber unter dem Streu mit einer Plane auslegt?

  • Hallo Mel,


    so als Richtlinie kann man sagen, dass normalerweise alle Meerschweinchen in der Lage sind, 30 cm locker zu überspringen, wenn sie wollen. Und oben links am Eigenbau könnten sie, wenn sie neugierig sind, auch hinaus. Da würde ich noch etwas machen.


    Auf Spielzeuglack würde ich mich nur bei den Wänden verlassen wollen. Auf den Boden würde ich lieber Teichfolie oder PVC legen.
    Ein hübsches zu Hause übrigens.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Na dann muss mein Mann noch einmal ran, bevor er die Leitern baut :) Sowohl die offene Stelle, als auch der Burgzinnenabschluss auf der Seite. So neugierig wie die zwei nämlich sind, trau ich ihnen langsam nämlich auch den Sprung zu ;)


    Danke :) Aber so ein bisschen SPielzeug fehlt noch. Aber jetzt müssen sie sich ja erst einmal an uns gewöhnen und an Ebene 1 bevor wir an den nächsten Schritt denken...

Ähnliche Themen wie Anfänger - ein paar Fragen zum EB