Meerschweinchen Pflege

Neuer Käfig muss her

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hi,
    so es muss ein neuer Käfig her.
    Die Meeris wachsen und wachsen und passen bald nicht mehr in den Käfig :)
    Von daher möchte ich mir einen neuen anschaffen.


    Da unser Haus zwei Stöcke hat und ich im zweiten wohne, muss ich jedes Mal den kompletten Käfig (die Plastikwanne) schnappen und runter in den Garten hasten - da kommt keine Freude auf ;)
    Und nun würde ich gerne einen Käfig kaufen wo ich mir das erspare.
    Ich habe gesehen es gibt so Holzkäfige - also eigentlich dann Interior Gehege :) wo man nur die Lade mit dem Einstreu rausziehen muss und ausleeren - tolle Sache also.


    Da habe ich die Gehege der Familie Hoppel gefunden - prima Seite (http://sw-werksverkauf.de/familie-hoppel/staelle).
    Jedoch sind die Käfige mitunter ziemlich teuer.


    Kennt jmd. noch Käfige/Gehege die kostengünstiger sind und die selben "Funktionen" bieten?
    Das wär super, am besten zweistöckig, denn dann können sich die Meeris auch mal aus dem Weg gehen.
    (Info am Rande: zwei Boxen übereinander mit 100x100x60 PRO BOX, kosten bei Familie Hoppel, mit Lieferkosten Fertig montiert mit allem drum und dran 310 Euro - also etwas sehr teuer :? )


    Bitte um Hilfe,
    MFG Panther

  • Hallo Panther,


    Wie Nadine schon gesagt hat bau doch selbst einen,weil da kommst du auch günstiger bei weg und kannst ihn dir so bauen wie er dir am besten gefällt...


    Miste den Stall auch mit der Kehrschaufel aus...finde so geht es ganz einfach...
    Habe zwar nicht solche Plastikwannen zum rausziehen aber könnte mir vorstellen das es so auch ne Sauerei gibt...


    LG Bibi

  • Hi Leute,
    so ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir selber einen zu bauen und habe da schon Prima Ideen die ich euch natürlich gerne präsentieren möchte und Fragen dazu habe :)


    Also ich habe vor einen so ähnlichen zu bauen wie diesen:
    http://tierhilfelid.de/meeries.htm


    die einzigen Fragen die ich dazu habe sind.
    Welches Holz soll ich verwenden?
    Einmal habe ich schon einen kleinen Käfig gebaut, da hatte ich noch andere Meeris - eines Tages jedoch waren darin Plötzlich Würmer?!
    Also ich brauche irgendein Holz das sich mit Nässe gut verträgt - wenn die doch immer soviel Pinkeln ;)
    Natürlich verlege ich PVC (hat glaub ich so ziemlich jeder), jedoch kann ich das natürlich nicht an den Wänden (dort wo die Einstreu auch noch ist - hoffe ich könnt mir folgen) das PVC verlegen, von daher welches Holz soll ich verwenden?


    Und meine zweite Frage, ich möchte ebenfalls so ein Gitter benutzen um diverse Händematten für die Meeris aufzuhängen und die Wasserflaschen anbringen :)
    Aber woher krieg ich die? Auch ausm Baumarkt? Und wie verbaue ich diese dann, das sich die Meeris nicht verletzen (habe nämlich auch vor das Gitter nicht nur oben als Schutz anzubringen, sondern auch ein bißchen unten, um wie gesagt, Wasserflaschen oder so anzubringen.


    Bin euch für jede Hilfe dankbar.


    MFG Panther

  • Hallo Panther,


    Zitat von Panther

    Welches Holz soll ich verwenden?
    Also ich brauche irgendein Holz das sich mit Nässe gut verträgt - wenn die doch immer soviel Pinkeln ;)


    Ich habe Leimholz verwendet, Du kannst aber auch MDF Platte etc. nehmen. Gegen Nässe musst Du jedes Holz noch zusätzlich schützen. Das geht gut mit drei oder vier Schichten Spielzeuglack. Zwischendurch immer gut trocknen lassen.


    Zitat von Panther


    Und meine zweite Frage, ich möchte ebenfalls so ein Gitter benutzen um diverse Händematten für die Meeris aufzuhängen und die Wasserflaschen anbringen :)
    Aber woher krieg ich die? Auch ausm Baumarkt? Und wie verbaue ich diese dann, das sich die Meeris nicht verletzen


    Solche Gitter gibt es in verschiedenen Baumärkten. Ich würde es mit einem Tacker befestigen und auf die Endstücke nochmals kleine Leisten tackern, so dass das Gitter verdeckt ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Okay Danke Nadine,
    nun nur noch die Frage der Fragen.
    Ich werde mal Entwürfe Skizzieren und fange demnächst an das Grundgerüst zu bauen - ich bin dann auch so frei und poste Bilder wenns soweit ist - doch, wie groß soll ich die Eigenbaut machen?
    Ich werde zwei Stöcke machen, jedoch den zweiten Stock in der breite halbiert, also eine Art Balkon :) (eben genauso wie der EB von der Internetseite).


    Das Gehege sollte nicht ALLZU groß sein, doch da ich es ja selbst mache, kann ich ja jede Größe nehmen.
    Von daher nicht das MINIMALSTE was die Meeris brauchen, sondern die Größe in der sie sich glücklich fühlen :D und dennoch nicht allzu groß ist.


    MFG Panther

  • Hallo,


    also die Kaninchenställe finde ich ja schön, besonders den Deckstall. Aber die Belüftung???? Meint Ihr nicht auch, das könnte ein Problem werden mit dem Plexiglas und dem Holzdeckel obendrauf?


    LG
    Fufro

  • Zitat von Fufro

    Hallo,


    also die Kaninchenställe finde ich ja schön, besonders den Deckstall. Aber die Belüftung???? Meint Ihr nicht auch, das könnte ein Problem werden mit dem Plexiglas und dem Holzdeckel obendrauf?


    LG
    Fufro


    Is ja ein Lüftungsdeckel obendrauf ;)


  • Zusätzlich zu dieser Frage noch, wie dick sollte das Holz sein?


  • Für 2 Meeris :)


  • Wie viel Platz, Platz kann ich genug opfern - sobald ein das eine Zimmer bei uns endlich frei wird, kann ich genug Platz offerieren.
    Doch ich möchte halt das es nicht zu arg groß ist - möchte einfach das meine Meeris mit dem Platz den ich ihnen biete glücklich sind.
    Auslauf eher selten :(

  • Zitat von Panther

    Wie viel Platz, Platz kann ich genug opfern - sobald ein das eine Zimmer bei uns endlich frei wird, kann ich genug Platz offerieren.
    Doch ich möchte halt das es nicht zu arg groß ist - möchte einfach das meine Meeris mit dem Platz den ich ihnen biete glücklich sind.
    Auslauf eher selten :(


    Zu dieser Frage gleich wieder eine Frage.
    Ich werde zwar Hauptsächlich bohren, aber Kleinigkeiten, wie z.B. halbierte kleine Rohrstäbchen für die Treppe (ja die baue ich mir auch selbst) kann ich ned bohren (Verletzungsgefahr), gibts auch Leim der nicht schädlich ist? Kinderleim vlt. haha :lol:

  • Hallo Panther,


    wenn sie keinen Auslauf bekommen, jedenfalls nicht regelmäßig musst Du mindestens 1 m² pro Meerschweinchen einplanen. Bei zwei Etagen also z.B. oben 0,50 m² (1 m x 0,50 m) und unten 1,5 m² (1 m x 1,5 m). Gerne natürlich auch mehr.


    Du könntest die Etage auch zum Hochspringen machen, meine Meerschweinchen gehen z.B. ungern Rampen.
    Du kannst die Leisten aber auch festnageln oder mit Holzleim befestigen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Neuer Käfig muss her