Hallo,
nachdem der "Schock" von gestern etwas verdaut ist, habe ich den "Kopf wieder eingeschaltet" und überlegt, was ich jetzt mit dem kleinen Böckchen, der da in den Weiberhaufen geboren wurde, mache.
Situation:
- Mutter und 2 Tanten, alle ca. 13 Wochen alt
(sollen nicht wieder gedeckt werden!!!)
- Böckchen gestern geboren mit ca. 100 gr.
- Wir: Ab 20.07. - 04.08. im Urlaub
Was soll ich der Urlaubsmeerivertretung sagen? "Bitte wiege das Böckchen täglich, damit Du es ab 250 gr. sofort in die Einzelhaft steckst!"
???????????????????????????
Wäre blöd, denn wir haben keinen anderen Bock, zu dem er könnte. Er wäre dann allein. Wir haben einen weiteren Stall, aber, da kann er die anderen Meeris nicht hören oder sehen, seine Mama dann auch nicht.
Von daher meine Frage: was machen wir in den Wochen unserer Abwesenheit mit dem Burschen? Und ab wann kann er frühkastriert werden? Und muss er bei einer Frühkastration auch 6 Wochen in Einzelhaft? Macht es Sinn, ihn für diese Zeit zu Freunden zu geben, die auch Meeris haben? Aber, da weiß man natürlich nicht, ob die Vergesellschaftung klappt - und holt ihn dann nach 6 Wochen da wieder raus, ist auch doof...
Also, was tun?
LG
Stefanie