Meerschweinchen Haltung

was wollen Meerschweinchen eigentlich?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Wir haben unsere Meerschweinchen ja nun seit einem halben Jahr. Sie waren von Anfang an sehr scheu. Wenn ich auf den Käfig zukomme, um ihn zu putzen, bekommen sie Panik und schmeißen sich aufeinander. Von meiner Tochter lassen sie sich wenigstens aus dem Käfig nehmen, und natürlich muss sie sie auch täglich kuscheln... Ihr fressen sie auch aus der Hand.


    In ihr Gehege, welches vor dem Käfig ist, gehen sie nie, obwohl sie dazu durchaus in der Lage wären. Wenn wir sie raussetzen, rennen sie immer sofort wieder zurück in den Käfig. Wenn wir sie im Zimmer laufen lassen, stehen sie eng aneinander und warten, bis wir sie in den Käfig setzen.


    Jetzt frag ich mich: Was wollen die Tiere eigentlich? Sind sie so glücklich? Haben die nicht ein ziemlich langweiliges Leben? Nun haben wir ja noch Kaninchen - die kuscheln wenigstens miteinander. Aber die Meeris?


    Dumm sind sie ja nicht: Sie merken sofort, wenn die Kühlschranktür zugeht oder wenn die Tüte mit dem Essen raschelt.


    Machen wir was falsch? Finden die das toll, dass sie den ganzen Tag rumsitzen?

  • Hallo!


    Meerschweinchen kuscheln nur wenn sie angst haben. Und rumliegen tun meine auch den ganzen Tag, bzw die meiste Zeit. Wieviele Schweinchen sind es denn, habt ihr vielleicht andere Tiere vor denen sie sich erschrecken? Oder sind da oft laute geräusche?
    Meine Schweine sind handzahm, aber trotzdem flüchten sie wenn ich mich schnell bewege, etc...
    Manche brauchen sehr lange um sich an die umgebung usw zu gewöhnen. Wenn du vor der Fütterung ihnen die ersten stücken per hand gibst-was auch dauern kann bis sies nehmen- und viel und ruhig mit ihnen redest müssten sie sich auch an dich gewöhnen.
    Und am besten verteilst du das Frischfutter im Auslauf! Dann haben sie Bewegung und gehen da vielleicht auch raus!

  • :lol: Hallo,
    ja wie viele Meeris hast du denn? Und wie sieht der Auslauf aus? Sind da auch Häuser, Leckerlie und andere Sachen wie Tunnel und so? Also meine sitzen kaum mal auf der Stelle, da ist immer was los, allerdings habe ich eine sehr große Mädchengruppe in einem großen Gehege mit angrenzendem großen Auslauf, den ich öfter mal umbaue, da flitzen sie ständig rum. Außer zur Mittagszeit, da liegen die Meisten drin und schlafen. Im Auslauf habe ich einen großen holen Baumstumpf, eine große Katzenrolle, ein großes Haus und ein paar Regenröhren liegen, was alles sehr gerne genutzt wird, vorallem zum versecken. Wenn ich neu umbaue, dauert es immer ein bisschen bis sich die ersten trauen aber das leckere Grün lockt natürlich. Vielleicht fehlt ihnen bei dir der Anreiz oder sie haben einfach nur angst.

  • Ja, vielleicht könnte man den Auslauf noch etwas phantasievoller gestalten... Da steht "nur" eine Brücke drin, und halt ab und zu was zum Knabbern. Aber das Komische ist, dass ich immer den Eindruck habe, dass sie das, was da ist, gar nicht nutzen. Sie gehen nicht in ihr Häuschen, nicht auf ihr Häuschen, nicht in die Brücke, nicht über die Brücke, so dass ich mich schon frage, was ich ihnen noch anbieten muss, damit sie sich mit irgendwas beschäftigen - außer mit fressen!


    Wenn es die noch gibt, kann ich ja mal diesen Kuschelsack ordern. Vielleicht finden sie das gemütlicher.


    Es sind übrigens zwei Weibchen.

  • Manche mögen auch keine Brücken, etc.
    Sie brauchen im auslauf auch ganz viele versteckmöglichkeiten.
    Erwarte nicht so viel von ihnen... wenn du ihnen kuschelmöglichkeiten gibst und verstecke und ihnen heuspielzeug bastelst (löcher in ne alte socke, die dann mit heu füllen zB) vielleicht werden sie dann lebendiger. Ich fänd ein Feld mit nem baum auch nicht so schön wie ein Feld mit karussell wenn du verstehst was ich meine :oops:
    Ich hatte ein ganz lethargisches schweinchen hier und habe nur futter quer überall verteilt, auf anhöhen gelegt, etc, und nach 3 monaten hab ich hier ein kleines Popcorn rumwuseln. Manchmal tuns schon kleinigkeiten, manchmal muss man sich den poppes aufreissen :wink:

  • Danke für die Tipps. Ich bin wirklich in den unterschiedlichsten Foren unterwegs, und ich kenne kein einziges, bei dem man - das war bis jetzt hier immer so - so schnell eine Antwort bekommt wie hier. Super :D

  • Hallo,
    ich habe eine Gruppe mit 6 Weibchen und einen Kastrierten Bock, der alle Hände voll zu tun hat mit den vielen hübschen Mädchen.
    Ich habe einen ziemlich großes Gehege (24 Stunden benutzbar) mit einem 3 stöckigen offen Käfig und noch mehrere große 2. Ebenen sowie große Häuser und Ställe in verschiedenen Höhen, Röhren Hütten, Kuschelbettchen und und und .....
    Also meine Schweine-Bande wuselt und zusselt den ganzen Tag herum. Futtern, schlafen, spielen. Egal was ich neues baue, wird immer sofort ausprobiert. Handzahm sind meine Schweinchen in dem Sinn auch nicht. Sie kommen zwar, und futtern mir aus der Hand, aber das wars auch schon. Streicheln, ............neeeeee. Hochnehmen .......... neeeeeeeeeeee.
    Es sind keine Kuscheltiere. Es macht einfach einen riesen Spaß sie zu beobachten. Immer und immer wieder, mit wachsender Begeisterung. Dabei sollte man es auch belassen. Sie brauchen einfach ihre Zeit, bis sie Vertrauen gefasst haben. Das geht am besten mit .... ****FUTTER****. :wink:

  • Zitat von Daniela 67

    Sie kommen zwar, und futtern mir aus der Hand, aber das wars auch schon. Streicheln, ............neeeeee. Hochnehmen .......... neeeeeeeeeeee.
    Es sind keine Kuscheltiere. Es macht einfach einen riesen Spaß sie zu beobachten. Immer und immer wieder, mit wachsender Begeisterung. Dabei sollte man es auch belassen. Sie brauchen einfach ihre Zeit, bis sie Vertrauen gefasst haben. Das geht am besten mit .... ****FUTTER****. :wink:


    Das kann ich unterstreichen. Am zutraulichsten sind meine Schweinchen geworden, seit ich sie fast gar nicht mehr gegen ihren Willen anfasse. Ich fange sie einmal in der Woche ein zum wiegen und gesundheitlich kontrollieren. Ansonsten können sie herumlaufen, wie sie wollen, im Gehege oder im Auslauf. Dafür sind sie ziemlich cool, wenn ich näher komme, und fressen oder schnüffeln bereitwillig an meiner Hand.
    Es wäre also auszuprobieren, ob deine Tochter die "Schmusestunden", die den Meerschweinchen wirklich nichts bringen, weglassen kann, vielleicht werden sie dann weniger misstrauisch.
    Den Auslauf kannst du mit Röhren, Papphäusern, Leckerlie usw so gestalten, daß auch scheuere Meerschweinchen sich trauen, ihn zu benutzen, wenn anfangs sie von einer Deckung in die andere wuseln können, trauen sie sich bestimmt eher herumzulaufen.
    Ich finde es übrigens super, daß du es nicht einfach hinnimmst, wie sie sind, sondern nochmal hinterfragst. Da läßt sich bestimmt noch was machen, damit die Meeries sicherer und damit auch interessanter für euch werden!

  • Früher hatte ich auch nie so viele Dinge im Auslauf, da sind meine Schweinis oft auch nicht gut gelaufen. Jetzt bekommen sie immer ganz viele und vers. Dinge in den Auslauf und laufen total gerne.


    Hier mal ein paar Bilder. Vielleicht sind ja ein paar Dinge dabei die dir gefallen :wink:


    Heuberge zum Kuschlen, Knabbern und Verstecken (dahinter ist eine Tonröhre)


    Weidenbrücke


    Ein Häuschen, eine Hängematte und ein Heutunnel


    Ein Kuschelbett (eigentlich für Katzen)


    Ein Unterschlupf oder Podest :wink:


    Korktunnel



    Natürlich gibt es noch ganz viele andere Möglichkeiten...und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt

  • :lol: @ Bibiline, ja ich denke je mehr Möglichkeiten ihnen geboten werden, um so mehr betätigen sie sich. Das Katzenbett ist ganz hübsch, ich habe so ein kleines Hundesofa und 2 Katzenkuschelsäcke vor einer Weile gekauft, bekommen sie aber erst, wenn die 2 Etagen fertig sind, da bin ich auch schon gespannt, wie sie das finden werden. Hoffe mein Mann hat bald Zeit! LG Simone

  • @Enomis: Bin auf jeden Fall mal gespannt auf Bilder, wenn es dann soweit ist. Besonders das kleine Hundesofa interessiert mich.


    JasminD: Ja das Schweinchen ist wirklich zauberhaft :D
    Hab es von einer ganz tollen Pflegemama aus ihrer Pflegestelle bekommen :lol:



    Mir fällt gerade auf, dass nur Conner auf den Bilder zu sehen ist.
    Ich hab auch noch 2 andere Schweine :D , aber da Conner noch nicht so lange bei mir ist, muss er derzeit immer für Fotos herhalten :)

Ähnliche Themen wie was wollen Meerschweinchen eigentlich?