• Wir hatten zwei Meerschweinchen: Meggie und Scheckie, beide vier Jahre alt. Vor ein paar Tagen ist unsere alles geliebte Anführerin Scheckie gestorben. :cry:
    Zur Zeit sieht es so aus, dass Meggie den Verlust gut verkraftet hat. Sie verhält sich wie immer.


    Wir wissen ja, dass Meerschweinchen nicht alleine leben sollen. Soll Meggie noch einen/oder zwei Partner bekommen? Eigentlich wollten wir uns keine mehr anschaffen und Meggie alleine leben lassen. Aber wir wollen auch nicht, dass Meggie vereinsamt..Was sollen wir machen?

  • Wenn ihr für eure süße Maus das beste wollt,holt ihr einen neuen Partner..auch wenn es äußerlich keinen ungewöhnlichen Eindruck macht...fühlt es sich 100%ig alleine..und trauert..
    Meeris sind,wie du ja selber weißt, Gruppentiere und brauchen daher immer jemanden an ihrer Seite.


    Solltet ihr euch doch gegen einen neuen Partner entscheidet..überlegt euch doch ob ihr die kleine zu jmdn abgibt der mehrere Meeris hat und wo sie sich unter Artgenossen richtig wohl fühlen kann.
    Ich weiß.das is leichter gesagt wie getan..aber das ist die vernünftigste Entschiedung wenn man sich keine Meeris mehr anschaffen möchte..



    Lg,Anna

  • es kann auch passieren das ein schweinchen so stark trauert und nichts mehr fressen will...
    den vergleich merkt man erst deutlich wenn man sein schweinchen erst eine weile allein gehalten hat und dann es wieder gesellschaft bekommt, es hat jemand mit den es sich wieder beschäftigen kann...


    letzes jahr hatte ich auch mal mit den gedanken gespielt keine schweinchen mehr zu halten (hatte eine älteres weibchen etwas über 7 jahre) und heute hab ich 10 schweinchen... :roll: :shock:

  • Wenn ein Meeri sich alleine fühlt merkt man das einfach...
    es bewegt sich nicht mehr so viel wie vorher..sitzt meistens faul rum..kann sogar soweit gehen das es nichts mehr fressen mag....
    Also sei so lieb und hol der kleinen Meggie n neuen Partner...du wirst sehen wie sie wieder aufblühen wird=)

  • Zitat von Anna_K

    Wenn ein Meeri sich alleine fühlt merkt man das einfach...
    es bewegt sich nicht mehr so viel wie vorher..sitzt meistens faul rum..kann sogar soweit gehen das es nichts mehr fressen mag....
    Also sei so lieb und hol der kleinen Meggie n neuen Partner...du wirst sehen wie sie wieder aufblühen wird=)


    Japp, kann ich bezeugen ;)


    Und ich schließe mich den anderen an :D

  • Zitat von mausel


    Japp, kann ich bezeugen ;)


    Und ich schließe mich den anderen an :D


    ich leider nicht so ganz..nimm aber trotzdem en zweites schwein oder schau,dass es zu anderen kommt.natürlich in gute haltung!

  • Meine Meggie hat am Freitag eine Partnerin gefunden..Meggie hat sich auch riesig gefreut..


    ABER: Unsere sehr sensible Meggie wird nun von unseren neuen Prinzessin gekufft..und Meggie kommt irgendwie nicht klar damit..Sie verzieht sich in eine Ecke zurück und sieht verängstigt aus..Aber lieb hat Meggie unsere Schweinidame auch, sie sucht ständig nähe..


    Kann ich irgendetwas tun, dass Meggie nicht mehr zurückgewiesen wird? Oder hört das mit der Zeit auf, wenn sich das neue Schweinchen an uns und die Umgebung gewöhnt hat?

Ähnliche Themen wie Fühlt sich jetzt mein Meerschweinchen allein?